VS

MINI MINI vs Audi A1 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, MINI MINI oder Audi A1?

Der MINI MINI (Schrägheck oder Cabrio) kommt mit einem Benzin oder Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Audi A1 (Schrägheck) mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der MINI MINI 275 L und der Audi A1 335 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 258 PS des MINI MINI oder die 207 PS des Audi A1 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 13.80 kWh5.90 L pro 100 km für den MINI MINI und 5.30 L für den Audi A1.

Preislich startet der MINI MINI ab 27200 €, während der Audi A1 ab 23000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Der Audi A1 punktet mit seiner eleganten Innenausstattung und dem effizienten Kraftstoffverbrauch, was ihn ideal für den urbanen Alltag macht. Der MINI hingegen besticht durch sein ikonisches Design und die spritzige Fahrdynamik, die Fahrspaß auf kurvigen Straßen verspricht. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Personalisierungsoptionen, wodurch sie perfekt auf individuelle Vorlieben abgestimmt werden können.

MINI MINI

Der Mini steht für britisches Design mit einem Hauch von Retro-Charme, der sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße begeistert. Sein kompakter und doch sportlicher Auftritt vermittelt Fahrspaß und Agilität in jeder Kurve. Im Innenraum verbindet er innovative Technik mit hochwertiger Verarbeitung und sorgt so für ein komfortables Fahrerlebnis.

Details

Audi A1

Der Audi A1 vereint kompaktes Design mit sportlichem Flair und verkörpert die perfekte Kombination aus Eleganz und Dynamik. In seinem Innenraum trifft hochwertige Verarbeitung auf moderne Technologien, die jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis machen. Die agile Fahrdynamik und wendige Handhabung sorgen dafür, dass der A1 sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen begeistert.

Details

Einleitung: Audi A1 gegen MINI

Der Automobilmarkt ist voll von interessanten Kompaktmodellen, doch zwei Fahrzeuge stechen besonders hervor: der Audi A1 und der MINI. Beide Modelle bieten eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Stil und Innovation. In diesem Vergleich tauchen wir tief in die technischen Spezifikationen, die Innovationen und die Fahreigenschaften dieser beiden berühmten Fahrzeuge ein, die im Jahr 2024 in der neuesten Version erhältlich sind.

Design und Bauart: Stil trifft Funktionalität

Der Audi A1 glänzt mit seinen klaren Linien und einem eleganten, modernen Aussehen. Mit einer Länge von 4046 mm und einer Breite von 1756 mm bietet er einen geräumigen Innenraum für fünf Insassen und ein Kofferraumvolumen von 335 Litern. Der MINI hingegen, bekannt für seinen unverwechselbaren Retro-Stil, ist etwas kompakter mit einer Länge von 3876 bis 4036 mm und einer Breite von 1744 bis 1756 mm. Je nach Version können im MINI ebenfalls bis zu fünf Personen Platz finden, wobei der Kofferraum ein Volumen von bis zu 275 Litern aufweist.

Motorisierung: Leistung und Effizienz im Vergleich

Der Audi A1 bietet eine Bandbreite an Benzinmotoren mit Leistungen von 95 bis 207 PS und einem maximalen Drehmoment von 320 Nm. Der Verbrauch liegt zwischen 5,3 und 6,5 L/100 km. Der MINI bietet eine größere Auswahl an Antriebsarten, einschließlich Benzin- und Elektromotoren, mit einer Leistungspanne von 156 bis 258 PS und einem maximalen Drehmoment von 380 Nm. Der Kraftstoffverbrauch reicht von 5,9 bis 6,8 L/100 km, und die elektrischen Varianten verbrauchen 13,8 bis 15,3 kWh/100 km mit einer Reichweite von bis zu 402 km.

Performance: Beschleunigung und Geschwindigkeit

Die sportlichen Ambitionen des Audi A1 spiegeln sich in seiner Beschleunigung wider; er erreicht 0-100 km/h in 6,5 bis 11,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 245 km/h. Der MINI steht dem nicht viel nach: Seine Beschleunigung reicht von 5,9 bis 8,2 Sekunden mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h, je nach Modell und Motorisierung.

Technologische Innovationen: Ausstattung und Annehmlichkeiten

In puncto Technologie trumpft der Audi A1 mit einem hochmodernen Infotainmentsystem und einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen auf. Zu den Highlights zählen ein digitales Cockpit und optionale Matrix-LED-Scheinwerfer. Der MINI wiederum punktet mit einem innovativen Dashboard, das durch Individualisierungsoptionen glänzt, und bietet sogar Touchscreen-Navigation und ein adaptives Fahrwerk für diejenigen, die ein personalisiertes Fahrerlebnis suchen.

Schlussfolgerung: Welcher ist der richtige für Sie?

Die Wahl zwischen dem Audi A1 und dem MINI hängt maßgeblich von individuellen Vorlieben ab. Der Audi A1 ist ideal für diejenigen, die Wert auf ein modernes, elegantes Design und fortschrittliche Technologie legen, während der MINI seine Käufer durch ikonisches Design und die Option eines elektrischen Antriebs überzeugt. Beide Modelle bieten hervorragende Fahreigenschaften und hohe Effizienz, sodass der endgültige Entscheid davon abhängt, welche Merkmale für den Käufer ausschlaggebend sind.

MINI MINI
Audi A1
MINI
A1

Kosten und Verbrauch

Preis
27200 - 43700 €
Preis
23000 - 33100 €
Verbrauch L/100km
5.9 - 6.8 L
Verbrauch L/100km
5.3 - 6.5 L
Verbrauch kWh/100km
13.8 - 15.3 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
298 - 402 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
36.8 - 49.8 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 155 g/km
co2
120 - 147 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
40 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck, Cabrio
Karosserie
Schrägheck
Sitze
4 - 5
Sitze
5
Türen
2 - 5
Türen
5
Leergewicht
1335 - 1730 kg
Leergewicht
1175 - 1365 kg
Kofferraum
210 - 275 L
Kofferraum
335 L
Länge
3858 - 4036 mm
Länge
4029 - 4046 mm
Breite
1744 - 1756 mm
Breite
1740 - 1756 mm
Höhe
1431 - 1464 mm
Höhe
1409 - 1459 mm
Zuladung
345 - 445 kg
Zuladung
410 - 470 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Elektro
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
156 - 258 PS
Leistung PS
95 - 207 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 8.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.5 - 11.5 s
max. Geschwindigkeit
160 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
182 - 245 km/h
Drehmoment
230 - 380 Nm
Drehmoment
175 - 320 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
115 - 190 kW
Leistung kW
70 - 152 kW
Hubraum
1499 - 1998 cm3
Hubraum
999 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, E, A
CO2-Effizienzklasse
D, E
Marke
MINI
Marke
Audi

MINI MINI

Einleitung: MINI MINI – Die Ikone neu interpretiert

Der MINI MINI ist ein Symbol für Stil, Fahrspaß und technologische Innovation. Seit seiner Geburt als revolutionäres kleines Auto hat sich der MINI MINI kontinuierlich weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Im Modelljahr 2024 präsentiert sich der MINI MINI als moderne Ikone, die sowohl traditionelle Benzinmotoren als auch moderne Elektroantriebe bietet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Fahrer gerecht zu werden.

Technische Details: Kompakte Kraftpakete

Der neue MINI MINI kommt mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen auf den Markt. Für Puristen bieten die Benzinvarianten mit 156 bis 204 PS einen satten Leistungsbereich, der für fast jeden Fahrstil den passenden Motor bereithält. Die Modelle sind mit einem Frontantrieb und einem automatischen Schaltgetriebe mit Doppelkupplung ausgestattet, das für sanfte Schaltvorgänge sorgt. Der Verbrauch liegt dabei zwischen 5,9 und 6,4 L/100 km, was dem kleinen Flitzer eine große Reichweite auf den Asphalt bringt.

Für die Freunde der Elektromobilität steht der MINI MINI auch als Elektrovariante zur Verfügung. Diese Modelle liefern bis zu 218 PS und bieten eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 402 km. Dank einer Batteriekapazität von bis zu 49,8 kWh und einem Verbrauch von lediglich 13,8 kWh/100 km sind diese Modelle ein umweltfreundlicher Begleiter für den urbanen Raum.

Innovation: Zukunftssicher und Nachhaltig

Der MINI MINI steht für Innovation in der Automobilindustrie. Mit Features wie einem fortschrittlichen Infotainmentsystem, umfangreichen Sicherheitsassistenten und individuellen Ausstattungsoptionen wie dem JCW Trim wird das Fahren zum Erlebnis. Die Integration eines modernen Elektromotors zeigt den Weg in eine nachhaltigere Zukunft und unterstreicht die Vorreiterrolle, die MINI im Automobilsektor einnimmt.

Ausstattung: Stil trifft auf Funktionalität

Die Ausstattungslinien des MINI MINI reichen von Classic über Essential bis zur Favoured Variante, ergänzt durch die sportliche JCW Trim Ausführung. Jede Linie bietet ihre eigenen Vorzüge, von Komfortfeatures bis zu sportlichen Elementen, die den MINI individuell gestaltbar machen. Der Innenraum bezaubert mit einem Mix aus hochwertigen Materialien und modernster Technik, und bietet dabei Platz für bis zu fünf Personen bei einem Kofferraumvolumen von 210 bis 275 Litern.

Fazit: Der MINI MINI – Für jeden etwas

Der neue MINI MINI vereint das Beste aus beiden Welten: Tradition und Moderne. Mit seiner Bandbreite an Antrieben und Ausstattungen bietet er für jeden Fahrer die passende Lösung, ohne dabei den charakteristischen MINI-Fahrspaß zu verlieren. Ob als klassischer Benziner oder als innovativer Elektroflitzer, der MINI MINI ist bereit, die Straßen der Städte in Europa und darüber hinaus zu erobern.

Audi A1

Der Audi A1 – Kompakt und voller Innovationen

Der Audi A1 hat sich seit seiner Einführung als eine der besten Optionen im Segment der kompakten Fahrzeuge etabliert. Mit einem dynamischen Design und leistungsstarken Antriebseinheiten bietet er sowohl Fahrspaß als auch effiziente Mobilität. Die aktuelle Modellreihe beeindruckt durch zahlreiche technische Details und innovative Features, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.

Design und Ausstattung

Der Audi A1 besticht durch seine sportliche Silhouette und modernen Proportionen. Die Frontpartie mit dem markanten Grill und den schmalen LED-Scheinwerfern sorgt für einen kraftvollen Auftritt. Auch das Innendesign überzeugt: hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und eine ergonomische Anordnung aller Bedienelemente stehen für Audi-typische Qualität. Zudem bietet der A1 verschiedene Ausstattungslinien, die dem individuellen Geschmack gerecht werden.

Technische Daten und Antrieb

Die Motorenpalette des Audi A1 umfasst leistungsstarke Benzinaggregate, die sich durch geringe Verbrauchswerte und hohe Effizienz auszeichnen. Die Antriebsleistung reicht von 95 PS bis hin zu 207 PS, wobei das Fahrzeug beim Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 6,5 Sekunden sein Potenzial entfaltet. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 5,3 bis 6,5 L/100km bleibt der A1 auch im Hinblick auf die Betriebskosten konkurrenzfähig.

Innovationen im Audi A1

Eines der herausragenden Merkmale des Audi A1 ist die Integration modernster Technologie. Das Infotainment-System MMI touch ist intuitiv zu bedienen und bietet Zugriff auf Navigation, Musik und Fahrzeugdaten über einen großen Touchscreen. Die Audi connect Dienste ermöglichen zudem die Verbindung mit mobilen Endgeräten, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Ein weiteres Highlight ist die optionale virtuelle Cockpit-Anzeige, die dem Fahrer alle relevanten Informationen auf einen Blick bietet.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Der Audi A1 setzt auch im Bereich Sicherheit Maßstäbe. Ausgestattet mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen wie dem Spurhalteassistenten und dem adaptiven Tempomat bietet der A1 ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Auch Notbremsassistenten und Parkassistenzsysteme sind wahlweise erhältlich und tragen zur stressfreien Fahrt bei.

Fazit: Ein cleveres Gesamtpaket

Mit seinem stylishen Design, der beeindruckenden Motorenpalette und zahlreichen technischen Innovationen ist der Audi A1 nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein hochwertiges Fahrzeug für den urbanen Alltag. Er vereint Fahrdynamik, Effizienz und moderne Technik in einem kompakten Format, das den Ansprüchen von Fahrern mit höchsten Erwartungen gerecht wird. Der A1 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Statement.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.