@ Alfa Romeo / Stellantis Media
@ BMW Group Press
VS

Alfa Romeo Stelvio vs BMW X6 – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Alfa Romeo Stelvio oder BMW X6?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Stelvio @ Alfa Romeo / Stellantis Media

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Alfa Romeo Stelvio ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 60600 €, während der BMW X6 mit 97500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 36900 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Alfa Romeo Stelvio kommt mit 6 L aus und ist damit merklich sparsamer als der BMW X6 mit 7.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.20 L pro 100 km.

X6 @ BMW Group Press

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der BMW X6 klar einen Vorteil – mit 625 PS statt 210 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 415 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BMW X6 signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.90 s, während der Alfa Romeo Stelvio 6.60 s benötigt. Damit ist er rund 2.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der BMW X6 ein wenig vorn – er erreicht 250 km/h, während der Alfa Romeo Stelvio bei 215 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 35 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BMW X6 zieht spürbar kräftiger durch und bietet 750 Nm statt 470 Nm. Das macht rund 280 Nm Unterschied.

Stelvio @ Alfa Romeo / Stellantis Media

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Alfa Romeo Stelvio merklich leichter – 1820 kg im Vergleich zu 2240 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 420 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der BMW X6 kaum spürbar mehr Platz – 580 L gegenüber 525 L. Das sind rund 55 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Alfa Romeo Stelvio nur leicht – bis zu 1600 L, also rund 70 L mehr als der BMW X6.

Auch bei der Zuladung hat BMW X6 ein wenig das Rennen gewonnen – 695 kg gegenüber 590 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 105 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der BMW X6 übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
BMW X6 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 97.500 €
X6 @ BMW Group Press

BMW X6

  • Motorart : Benzin MHEV, Diesel MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 298 - 625 PS
  • Verbrauch L/100km : 7.2 - 12.7 L

Alfa Romeo Stelvio

Der Stelvio verbindet italienische Eleganz mit übersprudelndem Fahrspaß, so dass jede Landstraße zur kleinen Performance-Bühne wird. Innen empfängt er mit klarem Fahrerfokus und ausreichender Alltagstauglichkeit – perfekt für alle, die Emotionen lieber kaufen als nüchterne Tabellen.

Details

BMW X6

Der BMW X6 ist ein bulliges Coupé-SUV, das mehr Blicke auf sich zieht als so mancher Sportwagen und mit starker Präsenz jede Einfahrt zur Bühne macht. Seine Mischung aus dynamischem Auftritt und gediegenem Innenraum spricht Käufer an, die Komfort und Sportlichkeit zugleich suchen – allerdings nicht ohne kleine Kompromisse im Alltag.

Details
Alfa Romeo Stelvio
BMW X6
Stelvio @ Alfa Romeo / Stellantis Media
X6 @ BMW Group Press

Kosten und Verbrauch

Preis
60600 - 71100 €
Preis
97500 - 170800 €
Verbrauch L/100km
6 L
Verbrauch L/100km
7.2 - 12.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
157 g/km
co2
188 - 288 g/km
Tankgröße
58 L
Tankgröße
80 - 83 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1820 kg
Leergewicht
2240 - 2445 kg
Kofferraum
525 L
Kofferraum
580 L
Länge
4687 mm
Länge
4948 - 4960 mm
Breite
1903 mm
Breite
2004 - 2019 mm
Höhe
1693 mm
Höhe
1695 - 1700 mm
Kofferraum maximal
1600 L
Kofferraum maximal
1530 L
Zuladung
590 kg
Zuladung
595 - 695 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
210 PS
Leistung PS
298 - 625 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.60 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.1 s
max. Geschwindigkeit
215 km/h
max. Geschwindigkeit
235 - 250 km/h
Drehmoment
470 Nm
Drehmoment
540 - 750 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
6 - 8
Leistung kW
154 kW
Leistung kW
219 - 460 kW
Hubraum
2143 cm3
Hubraum
2993 - 4395 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
F
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Alfa Romeo
Marke
BMW
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Alfa Romeo Stelvio?

Der Alfa Romeo Stelvio ist verfügbar als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.