VS

Audi A3 Sportback vs Audi A6 Avant – Welches Auto ist der bessere Deal?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Audi A3 Sportback oder Audi A6 Avant?

A3 Sportback @ audi-mediacenter.com

Kompakter Athlet gegen geräumigen Luxus: Audi A3 Sportback trifft auf Audi A6 Avant

Die Audi-Familie bietet für jeden Autoliebhaber das passende Fahrzeug. Zwei Modelle ragen dabei heraus: der kompakte und elegante Audi A3 Sportback und der geräumige, luxuriöse Audi A6 Avant. Beide Modelle punkten mit fortschrittlicher Technologie und einem beeindruckenden Fahrgefühl. Doch welches Fahrzeug passt besser zu Ihren Bedürfnissen? Wir werfen einen genauen Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen dieser beiden beliebten Audi-Modelle.

A6 Avant @ audi-mediacenter.com

Design und Karosserie

Der Audi A3 Sportback präsentiert sich im Heckklappen-Design. Mit einer Länge von knapp 4,35 Metern und einer Breite von 1,82 Metern überzeugt er durch seine kompakte Bauweise, ideal für den städtischen Raum. Trotz seiner kompakten Form bietet er mit fünf Sitzen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 380 Litern einen durchaus praktikablen Nutzen.

Im Gegensatz dazu steht der Audi A6 Avant für das klassische Kombi-Design. Mit einer Länge von bis zu fast fünf Metern und einer Breite von nahezu zwei Metern, bietet er deutlich mehr Raum. Der großzügige Kofferraum fasst bis zu 565 Liter, was den A6 Avant besonders für Familien und Langstreckenfahrten attraktiv macht.

A3 Sportback @ audi-mediacenter.com

Antrieb und Leistung

Beim Audi A3 Sportback haben die Käufer die Wahl zwischen verschiedenen Motorisierungen, darunter Benziner, Diesel, MHEV und Plug-in-Hybrid. Die Leistung variiert von 116 bis 400 PS, und je nach Motor kann eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h erreicht werden. Mit einem Verbrauch von nur 5,4 Litern pro 100 Kilometer in der sparsamsten Variante punktet der A3 auch in Bezug auf Effizienz.

Der Audi A6 Avant bietet eine ähnliche Vielfalt mit Benzin-MHEV, Diesel-MHEV und Plug-in-Hybrid Motoren. Die Leistung reicht von 163 bis beeindruckenden 600 PS, wobei die Plug-in-Hybrid-Version eine elektrische Reichweite von bis zu 65 Kilometern bietet. Die Höchstgeschwindigkeit kann bis zu 305 km/h erreichen, was in Kombination mit einem Verbrauch von 1,4 Litern pro 100 Kilometer in der sparsamsten Variante beeindruckt.

A6 Avant @ audi-mediacenter.com

Technologie und Innovationen

Technologisch bieten beide Modelle fortschrittliche Dual-Clutch-Getriebe sowie automatische Getriebevarianten, die für ein sanftes und müheloses Fahrerlebnis sorgen. Der Audi A3 Sportback und der A6 Avant sind zudem mit den neuesten Infotainment-Systemen ausgestattet, die Komfort und Konnektivität der Oberklasse bieten.

Beide Fahrzeuge sind außerdem mit den modernsten Fahrerassistenzsystemen der Marke Audi ausgestattet, darunter adaptive Fahrhilfen und erweiterte Sicherheitssysteme, die für maximale Sicherheit und Unterstützung im Straßenverkehr sorgen.

A3 Sportback @ audi-mediacenter.com

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Audi A3 Sportback positioniert sich als erschwinglicheres Modell mit einem Fokus auf einen erschwinglichen Einstieg in die Premiumklasse, ohne Abstriche bei Technik und Stil zu machen. Der Audi A6 Avant hingegen richtet sich an Käufer, die in ein luxuriöses Fahrerlebnis mit großzügigem Raumangebot investieren möchten, welches auch längere Reisen zu einem komfortablen Erlebnis macht.

A6 Avant @ audi-mediacenter.com

Fazit

Während der Audi A3 Sportback aufgrund seiner Kompaktheit und Vielseitigkeit insbesondere für den urbanen Einsatz und Pendlerfahrten geeignet ist, punktet der Audi A6 Avant mit Luxus und Raumangebot, das ideal für Familien und Langstreckenfahrten ist. Beide Modelle zeichnen sich durch Audi-typische Qualität und wegweisende Technologien aus, sodass die Wahl letztlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen abhängt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Audi A3 Sportback ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 31300 €, während der Audi A6 Avant mit 58000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 26700 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Audi A3 Sportback kommt mit 0.30 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Audi A6 Avant mit 2.30 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Audi A3 Sportback merklich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 142 km, also etwa 41 km mehr als der Audi A6 Avant.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Audi A3 Sportback minimal einen Vorteil – mit 400 PS statt 367 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 33 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi A3 Sportback deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Audi A6 Avant 4.70 s benötigt. Damit ist er rund 0.90 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied – beide erreichen 250 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi A6 Avant zieht geringfügig kräftiger durch und bietet 550 Nm statt 500 Nm. Das macht rund 50 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Audi A3 Sportback spürbar leichter – 1360 kg im Vergleich zu 1865 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 505 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Audi A6 Avant merklich mehr Platz – 503 L gegenüber 380 L. Das sind rund 123 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Audi A6 Avant spürbar – bis zu 1534 L, also rund 334 L mehr als der Audi A3 Sportback.

Auch bei der Zuladung hat Audi A6 Avant leicht das Rennen gewonnen – 570 kg gegenüber 480 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 90 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Audi A3 Sportback gewinnt das Duell deutlich und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi A3 Sportback ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 31.300 €
A202267_overfull

Audi A3 Sportback

  • Motorart : Benzin, Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 400 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.3 - 9.3 L
  • Elektrische Reichweite : 135 - 142 km

Audi A3 Sportback

Der Audi A3 Sportback wirkt wie der smart gekleidete Kompakte unter den Premium-Kandidaten: elegant, durchdacht und mit einer Alltagstauglichkeit, die jeden Einkaufs- und Pendeltrip entspannt. Er verbindet agiles Fahrverhalten mit einem angenehmen Innenraum und ist damit eine clevere Wahl für Käufer, die Komfort und Stil ohne großes Tamtam wollen.

Details

Audi A6 Avant

Der Audi A6 Avant vereint stilvolles Design mit großzügigem Platzangebot und hohem Komfort, was ihn zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht. Mit seiner dynamischen Fahrperformance und fortschrittlichen Technologien bietet er sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit. Der Innenraum ist hochwertig gestaltet und überzeugt durch edle Materialien sowie modernste Infotainment-Systeme.

Details
Audi A3 Sportback
Audi A6 Avant
A3 Sportback
A6 Avant

Kosten und Verbrauch

Preis
31300 - 66000 €
Preis
58000 - 82000 €
Verbrauch L/100km
0.3 - 9.3 L
Verbrauch L/100km
2.3 - 7.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
135 - 142 km
Elektrische Reichweite
94 - 101 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
20.70 kWh
co2
6 - 211 g/km
co2
53 - 170 g/km
Tankgröße
40 - 55 L
Tankgröße
46 - 60 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1360 - 1685 kg
Leergewicht
1865 - 2240 kg
Kofferraum
280 - 380 L
Kofferraum
404 - 503 L
Länge
4352 - 4381 mm
Länge
4999 mm
Breite
1816 - 1851 mm
Breite
1875 mm
Höhe
1415 - 1470 mm
Höhe
1472 mm
Kofferraum maximal
1100 - 1200 L
Kofferraum maximal
1423 - 1534 L
Zuladung
410 - 480 kg
Zuladung
535 - 570 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 400 PS
Leistung PS
204 - 367 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 10.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.7 - 8.3 s
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
238 - 250 km/h
Drehmoment
220 - 500 Nm
Drehmoment
340 - 550 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 5
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
85 - 294 kW
Leistung kW
150 - 270 kW
Hubraum
1498 - 2480 cm3
Hubraum
1968 - 2995 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D, B, F, E, G
CO2-Effizienzklasse
F, D, E, B
Marke
Audi
Marke
Audi
Welche Antriebsarten sind für den Audi A3 Sportback erhältlich?

Angeboten wird der Audi A3 Sportback mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.