Zwei Autos, ein Duell: BMW 2er Reihe trifft auf Lexus RC.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
BMW 2er Reihe ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 45700 €, während der Lexus RC mit 96100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 50350 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: BMW 2er Reihe kommt mit 4.90 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Lexus RC mit 11.80 L. Der Unterschied liegt bei etwa 6.90 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der BMW 2er Reihe ein Stück weit einen Vorteil – mit 530 PS statt 464 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 66 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BMW 2er Reihe etwas die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Lexus RC 4.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.50 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der BMW 2er Reihe ein Stück weit vorn – er erreicht 302 km/h, während der Lexus RC bei 270 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 32 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BMW 2er Reihe zieht leicht kräftiger durch und bietet 650 Nm statt 520 Nm. Das macht rund 130 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 4 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich BMW 2er Reihe minimal leichter – 1560 kg im Vergleich zu 1715 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 155 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der BMW 2er Reihe geringfügig mehr Platz – 390 L gegenüber 366 L. Das sind rund 24 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat Lexus RC merklich das Rennen gewonnen – 535 kg gegenüber 400 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 135 kg.
Der BMW 2er Reihe übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
BMW 2er Reihe ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der BMW 2er zeichnet sich durch sein sportliches Design und dynamisches Fahrverhalten aus, das Fahrer und Fans gleichermaßen begeistert. Das Interieur bietet hochwertige Materialien und modernste Technik, die für Komfort und ein erstklassiges Fahrerlebnis sorgen. Mit seinem agilen Handling ist der 2er die perfekte Wahl für alle, die Fahrspaß in einem kompakten Format suchen.
DetailsDer Lexus RC beeindruckt mit seinem markanten Design und verkörpert eine harmonische Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz. Im Innenraum erwartet die Insassen luxuriöser Komfort und eine hochwertige Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Das Fahrerlebnis wird durch präzises Handling und leistungsstarke Motoroptionen abgerundet, die den dynamischen Charakter dieses Coupés unterstreichen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
45700 - 115000 €
|
Preis
96100 - 118500 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.9 - 10 L
|
Verbrauch L/100km
11.80 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
129 - 226 g/km
|
co2
268 g/km
|
|
Tankgröße
51 - 52 L
|
Tankgröße
66 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Coupe
|
Karosserie
Coupe
|
|
Sitze
4
|
Sitze
4
|
|
Türen
2
|
Türen
3
|
|
Leergewicht
1560 - 1830 kg
|
Leergewicht
1715 kg
|
|
Kofferraum
390 L
|
Kofferraum
366 L
|
|
Länge
4537 - 4587 mm
|
Länge
4710 mm
|
|
Breite
1838 - 1887 mm
|
Breite
1845 mm
|
|
Höhe
1390 - 1404 mm
|
Höhe
1390 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
350 - 400 kg
|
Zuladung
535 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin
|
Motorart
Benzin
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
|
Leistung PS
156 - 530 PS
|
Leistung PS
464 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 8.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 4.5 s
|
|
max. Geschwindigkeit
224 - 302 km/h
|
max. Geschwindigkeit
270 km/h
|
|
Drehmoment
250 - 650 Nm
|
Drehmoment
520 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
8
|
|
Leistung kW
115 - 390 kW
|
Leistung kW
341 kW
|
|
Hubraum
1995 - 2998 cm3
|
Hubraum
4969 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2021 - 2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, G
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
|
Marke
BMW
|
Marke
Lexus
|
Verfügbar ist der BMW 2er Reihe als Heckantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.