Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen Ami oder der Opel Rocks Electric?
Wir vergleichen für dich Leistung (8 PS vs 8 PS), Kofferraumvolumen (63 L vs 63 L), Verbrauch ( vs ) und natürlich den Preis (8000 € vs 8300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Citroen Ami (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Opel Rocks Electric (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 63 L beim Citroen Ami bzw. 63 L beim Opel Rocks Electric ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 8 PS des Citroen Ami oder die 8 PS des Opel Rocks Electric für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs . Preislich liegt der Citroen Ami bei 8000 €, während der Opel Rocks Electric bei 8300 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zeigt der Citroën Ami seine Stärken durch ein besonders kompaktes Design und eine beeindruckende Wendigkeit, die ihn ideal für die Stadt macht. Der Opel Rocks Electric hingegen punktet mit einer etwas höheren Reichweite und einem komfortableren Innenraum, was ihn für längere Fahrten attraktiver macht. Beide Modelle bieten eine umweltfreundliche Lösung, jedoch richtet sich der Citroën Ami eher an City-Fahrer, während der Opel Rocks Electric vielseitigere Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Der Citroen Ami präsentiert sich als kompaktes Elektrofahrzeug, das speziell für die urbane Mobilität konzipiert wurde. Mit seinem unverwechselbaren Design zieht er die Blicke auf sich und bietet eine erfrischend unkonventionelle Alternative im Stadtverkehr. Seine einfache Handhabung und der umweltfreundliche Antrieb machen ihn zu einer attraktiven Option für Pendler und Stadtbewohner.
DetailsDer Opel Rocks Electric präsentiert sich als wendiger Stadtflitzer, der Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Mit seinem kompakten Design ermöglicht er ein müheloses Navigieren durch enge Straßen und bietet gleichzeitig ein umweltfreundliches Fahrerlebnis. Der Innenraum ist modern gestaltet und sorgt für eine angenehme Atmosphäre bei jeder Fahrt.
DetailsIn der heutigen Welt der urbanen Mobilität sind kleinere Elektrofahrzeuge auf dem Vormarsch. Zwei vielversprechende Modelle in dieser Kategorie sind der Citroën Ami und der Opel Rocks Electric. Beide Fahrzeuge kombinieren kompakte Maße mit umweltfreundlicher Elektromobilität, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen. Lassen Sie uns die beiden 2-sitzigen Stadtflitzer genauer unter die Lupe nehmen.
Der Citroën Ami und der Opel Rocks Electric teilen sich eine ähnliche Bauform als Kleinwagen, unterscheiden sich jedoch in kleinen Designfeinheiten. Der Ami misst eine Länge von 2410 mm, eine Breite von 1388 mm und eine Höhe von 1525 mm. Der Rocks Electric ist mit etwas breiteren Abmessungen (1390 mm) ebenfalls 2410 mm lang, jedoch nur 1520 mm hoch. Beide Modelle verfügen über eine Fahrzeugbreite, die es ihnen ermöglicht, sich mühelos durch enge Stadtstraßen zu manövrieren.
Beide Fahrzeuge sind mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet und nutzen eine automatische Getriebeform mit einem Reduktionsgetriebe. Der Elektromotor beider Fahrzeuge hat eine Leistung von 8 PS (6 kW). Dies bietet genug Leistung für den Stadtverkehr, während die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h sowohl beim Ami als auch beim Rocks Electric identisch ist.
Eine interessante technische Eigenschaft ist die effektive Reichweite der beiden Fahrzeuge, die bei 75 km liegt. Beide sind mit einer 5,4 kWh Batterie ausgestattet, die sich für den städtischen Einsatz als ausreichend erweist. Der Citroën Ami hat ein maximales Drehmoment von 44 Nm, während der Opel Rocks Electric mit 40 Nm geringfügig dahinter liegt.
Beim Leergewicht hat der Citroën Ami einen Nachteil im Vergleich zum Rocks Electric. Mit 558 kg ist der Ami fast 87 kg schwerer als der Rocks Electric, der ein Leergewicht von nur 471 kg aufweist. Dieses geringere Gewicht könnte dem Rocks Electric in Bezug auf die Energieeffizienz Vorteile verschaffen, vor allem im Stadtverkehr.
Beide Modelle bieten Platz für zwei Personen und verfügen über eine minimalistische Ausstattung, die die Essentials in den Fokus stellt. Der Kofferraum ist mit einem Volumen von 63 Litern bei beiden Fahrzeugen gleich groß, was für den Stadtgebrauch ausreichend ist. Für längere Fahrten könnte jedoch der begrenzte Stauraum eine Herausforderung darstellen.
Beide Elektrofahrzeuge sind in der CO2-Effizienzklasse A eingestuft und haben null Schadstoffemissionen (0 g/km CO2). Diese umweltfreundliche Eigenschaft ist ein entscheidender Faktor für viele Käufer, die nach nachhaltigen Mobilitätslösungen suchen.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem Citroën Ami und dem Opel Rocks Electric von den individuellen Bedürfnissen des Fahrers ab. Der Ami punktet mit einem etwas höheren Drehmoment und einem kompakten Design, während der Rocks Electric durch sein geringeres Gewicht und die damit verbundene Effizienz überzeugt. Beide Fahrzeuge erfüllen jedoch den Zweck der urbanen Mobilität auf hervorragende Weise und sind ein Schritt in die richtige Richtung für eine nachhaltige Zukunft.
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
8000 - 9000 €
|
Preis
8300 - 9100 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
75 km
|
Elektrische Reichweite
75 km
|
Batteriekapazität
5.40 kWh
|
Batteriekapazität
5.40 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
2
|
Sitze
2
|
Türen
2
|
Türen
2
|
Leergewicht
558 kg
|
Leergewicht
471 kg
|
Kofferraum
63 L
|
Kofferraum
63 L
|
Länge
2410 mm
|
Länge
2410 mm
|
Breite
1388 mm
|
Breite
1390 mm
|
Höhe
1525 mm
|
Höhe
1520 mm
|
Zuladung
142 kg
|
Zuladung
229 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
8 PS
|
Leistung PS
8 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
45 km/h
|
max. Geschwindigkeit
45 km/h
|
Drehmoment
44 Nm
|
Drehmoment
40 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
6 kW
|
Leistung kW
6 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2021 - 2022
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Citroen
|
Marke
Opel
|
Der Citroen Ami stellt eine echte Innovation im Bereich der urbanen Mobilität dar. Mit seinem einzigartigen Design und technischen Finessen bietet er eine neue Erfahrung für Stadtbewohner, die eine umweltfreundliche und praktische Fortbewegungsmethode suchen.
Mit seinen kompakten Maßen von 2410 mm Länge, 1388 mm Breite und 1525 mm Höhe beeindruckt der Citroen Ami durch seine platzsparende Struktur. Die Schrägheck-Karosserie ist sowohl funktional als auch stilvoll, was ihn perfekt an die Anforderungen städtischer Umgebungen anpasst. Trotz seiner geringen Größe bietet er ausreichend Innenraum für zwei Personen und erreicht ein Kofferraumvolumen von 63 Litern.
Der Citroen Ami wird von einem Elektromotor mit 8 PS (6 kW) und einem Drehmoment von 44 Nm angetrieben. Der Frontantrieb und das Reduktionsgetriebe sorgen für ein gleichmäßiges Fahrerlebnis, während die CO2-Effizienzklasse A dazu beiträgt, die Umwelt zu schonen. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h eignet er sich ideal für den Stadtverkehr.
Ausgestattet mit einer Batteriekapazität von 5.4 kWh, erreicht der Citroen Ami eine beachtliche elektrische Reichweite von 75 km. Dies macht ihn ideal für tägliche Kurzstreckenpendler, die eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative suchen. Der Ladevorgang ist unkompliziert und kann an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose durchgeführt werden.
Mit einem Preis zwischen 7.990 € und 8.990 € bietet der Citroen Ami eine kostengünstige Lösung für all jene, die in der Stadt mobil bleiben möchten. Im Modelljahr 2024 sind zwei Ausstattungslinien verfügbar: die dynamische "Colour" und die verspielte "Peps", die beide ihren individuellen Charme und zusätzlichen Komfort bieten.
Der Citroen Ami ist ein Beweis dafür, wie innovative Mobilitätslösungen den städtischen Verkehr revolutionieren können. Durch seine kompakte Bauweise, die umweltfreundliche Antriebstechnik und den attraktiven Preis, stellt er eine ausgezeichnete Wahl für die urbane Mobilität der Zukunft dar.
Der Opel Rocks Electric ist ein innovatives und kompaktes Elektrofahrzeug, das speziell für die Herausforderungen des urbanen Verkehrs ausgelegt ist. Mit seinem einzigartigen Design und den beeindruckenden technischen Eigenschaften stellt er eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Stadtfahrzeugen dar.
Das schräge Heck des Opel Rocks Electric, kombiniert mit seinen kompakten Abmessungen von 2.410 mm Länge, 1.390 mm Breite und 1.520 mm Höhe, macht ihn zum idealen Fahrzeug für enge Straßen und Parklücken. Der zweisitzige Cityflitzer zeichnet sich durch seine stylische Form und praktischen Proportionen aus und ist in den Ausstattungslinien „Klub“ und „Tekno“ erhältlich.
Als reines Elektrofahrzeug ist der Opel Rocks Electric mit einem 5,4-kWh-Akku ausgestattet, der eine beachtliche Reichweite von 75 km ermöglicht. Damit eignet er sich hervorragend für den Stadtverkehr und kurze Pendelstrecken. Mit einer Leistung von 6 kW (8 PS) und einem Drehmoment von 40 Nm bietet der Wagen ausreichend Kraft für den urbanen Alltag.
Dank seiner Automatik und dem Frontantrieb sorgt das Reduktionsgetriebe für eine sanfte Beschleunigung bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Zusätzlich überzeugt der Opel Rocks Electric mit einer CO2-Effizienzklasse A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km, was ihn zu einer besonders umweltfreundlichen Wahl macht.
Mit einem Ladevolumen von 63 Litern bietet der Kofferraum ausreichend Platz für tägliche Besorgungen. Der Opel Rocks Electric hat ein geringes Leergewicht von 471 kg, was sowohl seine Agilität als auch seine Effizienz verbessert. Zudem ist eine maximale Zuladung von 229 kg möglich, wodurch auch kleinere Transporte kein Problem darstellen.
Der Opel Rocks Electric ist in einem Preisbereich von 8.340 bis 9.140 Euro erhältlich, was ihn zu einer erschwinglichen Option im stetig wachsenden Markt für Elektromobilität macht. Sein Markteintritt erfolgte im Modelljahr 2021-2022 und seitdem erfreut er sich wachsender Beliebtheit, besonders in städtischen Gebieten.
Der Opel Rocks Electric ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist eine Aussage über umweltbewusstes Fahren und urbane Mobilität. Mit seiner Kombination aus umweltfreundlicher Technologie, effizienten Betriebsparametern und einem stilvollen Design bietet er eine attraktive Lösung für alle, die in der Stadt unterwegs sind und Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.