Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – DS Automobiles DS 9 oder Mercedes S-Klasse?
Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.
DS Automobiles DS 9 ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 64300 €, während der Mercedes S-Klasse mit 113400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 49105 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: DS Automobiles DS 9 kommt mit 1.20 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Mercedes S-Klasse mit 2.30 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.10 L pro 100 km.
In Sachen Reichweite kann der Mercedes S-Klasse klar erkennbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 117 km, also etwa 42 km mehr als der DS Automobiles DS 9.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Mercedes S-Klasse klar einen Vorteil – mit 802 PS statt 360 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 442 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes S-Klasse überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.30 s, während der DS Automobiles DS 9 5.60 s benötigt. Damit ist er rund 2.30 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied – beide erreichen 250 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes S-Klasse zieht klar kräftiger durch und bietet 1430 Nm statt 520 Nm. Das macht rund 910 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich DS Automobiles DS 9 ein wenig leichter – 1864 kg im Vergleich zu 2070 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 206 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes S-Klasse geringfügig mehr Platz – 550 L gegenüber 510 L. Das sind rund 40 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat Mercedes S-Klasse spürbar das Rennen gewonnen – 730 kg gegenüber 489 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 241 kg.
Der Mercedes S-Klasse ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Mercedes S-Klasse ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der DS Automobiles DS 9 verkörpert französische Eleganz und Raffinesse in der Oberklasse. Mit seinem markanten Design und der luxuriösen Innenausstattung möchte er ein neues Niveau des Komforts bieten. Modernste Technologien und eine beeindruckende Verarbeitungsqualität unterstreichen seinen Anspruch, sich im Premiumsegment zu etablieren.
DetailsDie Mercedes-Benz S-Klasse verkörpert Luxus und technologische Innovation in Perfektion. Mit ihrem eleganten Design und hochwertigen Materialien bietet sie ein herausragendes Fahrerlebnis. Zahlreiche Assistenzsysteme und modernste Komfortfunktionen machen sie zu einem Vorreiter in der Oberklasse.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
64300 - 86400 €
|
Preis
113400 - 238500 €
|
|
Verbrauch L/100km
1.2 - 1.7 L
|
Verbrauch L/100km
2.3 - 13.2 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
62 - 75 km
|
Elektrische Reichweite
31 - 117 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
10.40 kWh
|
|
co2
28 - 38 g/km
|
co2
52 - 301 g/km
|
|
Tankgröße
42 L
|
Tankgröße
65 - 76 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
Limousine
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
4
|
Türen
4
|
|
Leergewicht
1864 - 1931 kg
|
Leergewicht
2070 - 2650 kg
|
|
Kofferraum
510 L
|
Kofferraum
325 - 550 L
|
|
Länge
4934 mm
|
Länge
5179 - 5469 mm
|
|
Breite
1855 mm
|
Breite
1921 - 1954 mm
|
|
Höhe
1459 mm
|
Höhe
1503 - 1515 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
486 - 489 kg
|
Zuladung
420 - 730 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
|
Leistung PS
250 - 360 PS
|
Leistung PS
336 - 802 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 8.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.3 - 5.9 s
|
|
max. Geschwindigkeit
240 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
250 km/h
|
|
Drehmoment
320 - 520 Nm
|
Drehmoment
500 - 1430 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
6 - 12
|
|
Leistung kW
183 - 265 kW
|
Leistung kW
247 - 590 kW
|
|
Hubraum
1598 cm3
|
Hubraum
2989 - 5980 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2021 - 2023
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
CO2-Effizienzklasse
G, E, F, B
|
|
Marke
DS Automobiles
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Verfügbar ist der DS Automobiles DS 9 als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.