Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick. 
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Ford Bronco oder Jeep Grand Cherokee?
Der Ford Bronco (Geländewagen) kommt mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Jeep Grand Cherokee (SUV) mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Ford Bronco 562 L und der Jeep Grand Cherokee 520 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 335 PS des Ford Bronco oder die 380 PS des Jeep Grand Cherokee für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 11.30 L pro 100 km für den Ford Bronco und 2.90 L für den Jeep Grand Cherokee.
Preislich startet der Ford Bronco ab 68000 €, während der Jeep Grand Cherokee ab 99900 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Ford Bronco besticht durch sein robustes Design und seine beeindruckende Geländegängigkeit, die Outdoor-Enthusiasten begeistert. Mit seinem leistungsstarken Motor und der fortschrittlichen Federung meistert er auch anspruchsvolle Offroad-Strecken mühelos. Die Kombination aus modernem Komfort und klassischem Stil macht ihn zudem zum idealen Begleiter für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch abseits davon unterwegs sind.
DetailsDer Jeep Grand Cherokee präsentiert sich als ein beeindruckendes SUV, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände seine Stärken zeigt. Mit seinem markanten Design und luxuriösen Innenraum verbindet er Komfort mit Abenteuerlust. Die fortschrittliche Technologie und die robuste Bauweise machen ihn zu einem verlässlichen Begleiter für jede Fahrt.
Details|  |  | 
|  |  | 
| Kosten und Verbrauch | |
|---|---|
| Preis 
                    68000 - 70000 €
                 | Preis 
                    99900 €
                 | 
| Verbrauch L/100km 
                    11.3 - 12.7 L
                 | Verbrauch L/100km 
                    2.90 L
                 | 
| Verbrauch kWh/100km 
                    -
                 | Verbrauch kWh/100km 
                    -
                 | 
| Elektrische Reichweite 
                    -
                 | Elektrische Reichweite 
                    45 km
                 | 
| Batteriekapazität 
                    -
                 | Batteriekapazität 
                    -
                 | 
| co2 
                    257 - 288 g/km
                 | co2 
                    65 g/km
                 | 
| Tankgröße 
                    79 L
                 | Tankgröße 
                    72 L
                 | 
| Maße und Karosserie | |
|---|---|
| Karosserie 
                    Geländewagen
                 | Karosserie 
                    SUV
                 | 
| Sitze 
                    5
                 | Sitze 
                    5
                 | 
| Türen 
                    5
                 | Türen 
                    5
                 | 
| Leergewicht 
                    2289 - 2418 kg
                 | Leergewicht 
                    2434 kg
                 | 
| Kofferraum 
                    504 - 562 L
                 | Kofferraum 
                    520 L
                 | 
| Länge 
                    4800 - 4811 mm
                 | Länge 
                    4914 mm
                 | 
| Breite 
                    1928 - 1937 mm
                 | Breite 
                    1968 mm
                 | 
| Höhe 
                    1938 - 1962 mm
                 | Höhe 
                    1858 mm
                 | 
| Zuladung 
                    387 - 411 kg
                 | Zuladung 
                    641 kg
                 | 
| Motor und Leistung | |
|---|---|
| Motorart 
                    Benzin
                 | Motorart 
                    Plugin Hybrid
                 | 
| Getriebe 
                    Automatik
                 | Getriebe 
                    Automatik
                 | 
| Getriebe Detail 
                    Automatikgetriebe
                 | Getriebe Detail 
                    Automatikgetriebe
                 | 
| Antriebsart 
                    Allrad
                 | Antriebsart 
                    Allrad
                 | 
| Leistung PS 
                    335 PS
                 | Leistung PS 
                    380 PS
                 | 
| Beschleunigung 0-100km/h 
                    6.7 - 7.2 s
                 | Beschleunigung 0-100km/h 
                    6.30 s
                 | 
| max. Geschwindigkeit 
                    161 km/h
                 | max. Geschwindigkeit 
                    210 km/h
                 | 
| Drehmoment 
                    563 Nm
                 | Drehmoment 
                    637 Nm
                 | 
| Anzahl Zylinder 
                    6
                 | Anzahl Zylinder 
                    4
                 | 
| Leistung kW 
                    246 kW
                 | Leistung kW 
                    280 kW
                 | 
| Hubraum 
                    2694 cm3
                 | Hubraum 
                    1995 cm3
                 | 
| Allgemein | |
|---|---|
| Modelljahr 
                    2023
                 | Modelljahr 
                    2024
                 | 
| CO2-Effizienzklasse 
                    G
                 | CO2-Effizienzklasse 
                    B
                 | 
| Marke 
                    Ford
                 | Marke 
                    Jeep
                 | 
Der Ford Bronco kehrt zurück auf die Straßen und in die Herzen der Automobilenthusiasten weltweit. Mit seiner robusten Bauweise und modernen Technik bleibt er seinem Ruf als ultimativer Geländewagen treu. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Feinheiten und Innovationen, die den Ford Bronco zu einem Favoriten im SUV-Segment machen.
Der Ford Bronco ist mit einem 2.7 Ti-VCT EcoBoost Benzinmotor ausgestattet, der nicht nur beeindruckende 335 PS (246 kW) liefert, sondern auch ein Drehmoment von 563 Nm. Diese Leistungswerte ermöglichen eine zügige Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6.7 bis 7.2 Sekunden. Trotz seiner Kraft liegt der Verbrauch bei moderaten 11.3 bis 12.7 Litern pro 100 km, was für ein Fahrzeug dieser Größe bemerkenswert ist.
Mit einer Länge von 4800 bis 4811 mm und einer Breite von 1928 bis 1937 mm bietet der Ford Bronco ausreichend Platz und Komfort für bis zu fünf Insassen. Die Geländetauglichkeit wird durch eine Bodenfreiheit erhöht, die für anspruchsvolle Offroad-Expeditionen optimiert wurde. Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt zwischen 2289 und 2418 kg, was für Stabilität sorgt, während der Allradantrieb auch in schwierigem Gelände für hervorragenden Grip sorgt.
Der Bronco ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, darunter die herausragenden Varianten Badlands 4x4 Automatik und Outer Banks 4x4 Automatik. Jede Linie liefert fortschrittliche Technologien, die das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler machen. Features wie moderne Infotainment-Systeme, adaptive Fahrmodi und hochentwickelte Assistenzsysteme werden das Fahren auf ein neues Level heben.
Obwohl der Bronco vor allem für seine Geländetauglichkeit bekannt ist, legt Ford auch Wert auf Umweltaspekte. Der CO2-Ausstoß beträgt 257 bis 288 g/km und die CO2-Effizienzklasse ist mit G markiert. Ein weiterer Punkt, der den Bronco bemerkenswert macht, ist der Kraftstoffverbrauch in Verbindung mit dem 79-Liter-Tank, was längere Fahrten ohne häufiges Auftanken ermöglicht.
Insgesamt präsentiert sich der Ford Bronco als bestens ausgestatteter Geländewagen, der sich gleichermaßen für Abenteuer abseits der Straße und komfortable Fahrten auf der Autobahn eignet. Mit einem Preis zwischen 74.500 und 78.500 Euro bietet er ein attraktives Paket aus Leistung, Technologie und unübertroffener Vielseitigkeit. Der Ford Bronco bleibt damit eine echte Ikone im Bereich der Geländefahrzeuge.
Der Jeep Grand Cherokee setzt neue Maßstäbe im Bereich der SUVs, indem er herausragende Technologie und beeindruckende Leistung vereint. In der neuesten Generation präsentiert sich der Jeep Grand Cherokee als Plug-in-Hybrid-Modell, das kraftvolle Leistung und umweltfreundliche Effizienz in einem Paket vereint.
Der Jeep Grand Cherokee nutzt ein hochmodernes Plug-in-Hybrid-Antriebsstrangsystem, das aus einem 2.0 T-GDI-Motor und einem Elektromotor besteht. Gemeinsam liefern sie eine beeindruckende Leistung von 380 PS (280 kW) und ein Drehmoment von 637 Nm, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,3 Sekunden ermöglicht.
Diese Kombination sorgt nicht nur für hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch für eine bemerkenswerte Kraftstoffeinsparung, mit einem Verbrauch von nur 2,6 bis 3 L/100 km. Dank der elektrischen Reichweite von 44 bis 48 km können kurze Strecken umweltfreundlich zurückgelegt werden.
Der Innenraum des Jeep Grand Cherokee bietet ein hohes Maß an Komfort und Technologie. Die Ausstattungslinien Limited 4xe Automatik, Overland 4xe Automatik, Summit Reserve 4xe Automatik und Trailhawk 4xe Automatik bieten eine Vielzahl von Funktionen und Ausstattungsoptionen, die selbst anspruchsvollste Bedürfnisse erfüllen.
Mit Platz für fünf Passagiere und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 533 Litern ist der Jeep Grand Cherokee ideal für längere Reisen und den Alltag, ohne auf Luxus verzichten zu müssen.
In der Sicherheit ist der Jeep Grand Cherokee ebenfalls führend. Ausgestattet mit den neuesten Sicherheitstechnologien bietet das Modell umfassenden Schutz und unterstützt den Fahrer mit innovativen Assistenzsystemen bei jeder Fahrt.
Von automatischen Notbremsungen bis hin zu intelligenten Einparkhilfen, der Grand Cherokee ist bestens gerüstet, um jede Herausforderung sicher zu meistern.
Mit seinen Abmessungen von 4914 mm Länge, 1968 mm Breite und einer Höhe zwischen 1795 und 1871 mm vereint der Jeep Grand Cherokee kraftvolle Robustheit mit einer eleganten Silhouette. Zusätzlich bietet er eine beachtliche Zuladungskapazität von 641 kg und einen Tank mit 72 Litern Fassungsvermögen.
Der Jeep Grand Cherokee ist nicht nur ein leistungsstarker und effizienter SUV, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Technologie und Design. Durch seine beeindruckende Kombination aus Leistungsfähigkeit, Komfort und Sicherheit setzt er neue Standards in der Welt der SUVs und bietet dabei das bestmögliche Fahrerlebnis.
Angeboten wird der Ford Bronco mit Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.