Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Ford Transit Courier oder Nissan Townstar?
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
Ford Transit Courier ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 22100 €, während der Nissan Townstar mit 30000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 7915 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Ford Transit Courier kommt mit 5.10 L aus und ist damit spürbar sparsamer als der Nissan Townstar mit 6.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.60 L pro 100 km.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Ford Transit Courier: Mit 17.10 kWh pro 100 km ist er leicht effizienter als der Nissan Townstar mit 19.30 kWh. Das sind rund 2.20 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der Ford Transit Courier kaum spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 293 km, also etwa 12 km mehr als der Nissan Townstar.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Ford Transit Courier nur leicht einen Vorteil – mit 136 PS statt 130 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 6 PS.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Transit Courier zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 290 Nm statt 245 Nm. Das macht rund 45 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Sitzplätze: Nissan Townstar bietet klar erkennbar mehr Sitzmöglichkeiten – 7 vs 5.
Beim Leergewicht zeigt sich Ford Transit Courier spürbar leichter – 1230 kg im Vergleich zu 1509 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 279 kg.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Nissan Townstar nur leicht – bis zu 3050 L, also rund 150 L mehr als der Ford Transit Courier.
Auch bei der Zuladung hat Ford Transit Courier kaum spürbar das Rennen gewonnen – 710 kg gegenüber 641 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 69 kg.
Der Ford Transit Courier lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Ford Transit Courier ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Ford Transit Courier beeindruckt durch seine kompakte Bauweise und seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten im urbanen Raum. Sein modernes Design wird durch praktische Features ergänzt, die den Alltag erleichtern und für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Dank seines effizienten Motors bietet er nicht nur Zuverlässigkeit, sondern auch Wirtschaftlichkeit auf langen Strecken.
DetailsDer Nissan Townstar präsentiert sich als zuverlässig-praktischer Begleiter für die Stadt, der mit cleveren Details und robustem Auftreten Lieferfahrten und Familienhaushalte gleichermaßen entspannt organisiert. Innen überrascht er mit aufgeräumter Bedienung und solidem Komfort, dazu gibt es die Wahl zwischen klassischem Antrieb und elektrischem Fahrspaß — kurz: ein unaufgeregter Alltagsprofi, der mehr kann, als er aussieht.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
22100 - 36300 €
|
Preis
30000 - 44000 €
|
|
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.9 L
|
Verbrauch L/100km
6.7 - 7 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
17.10 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
19.3 - 20.7 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
293 km
|
Elektrische Reichweite
265 - 281 km
|
|
Batteriekapazität
43.50 kWh
|
Batteriekapazität
45 kWh
|
|
co2
0 - 158 g/km
|
co2
0 - 157 g/km
|
|
Tankgröße
44 - 45 L
|
Tankgröße
54 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Transporter
|
Karosserie
Hochdach Kombi
|
|
Sitze
2 - 5
|
Sitze
5 - 7
|
|
Türen
3 - 5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1230 - 1549 kg
|
Leergewicht
1509 - 2041 kg
|
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
0 - 775 L
|
|
Länge
4337 - 4344 mm
|
Länge
4488 - 4911 mm
|
|
Breite
1800 - 1813 mm
|
Breite
1859 - 1860 mm
|
|
Höhe
1819 - 1839 mm
|
Höhe
1838 - 1869 mm
|
|
Kofferraum maximal
2400 - 2900 L
|
Kofferraum maximal
2800 - 3050 L
|
|
Zuladung
529 - 710 kg
|
Zuladung
506 - 641 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro
|
Motorart
Benzin, Elektro
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
100 - 136 PS
|
Leistung PS
122 - 130 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
12.6 - 13.3 s
|
|
max. Geschwindigkeit
-
|
max. Geschwindigkeit
130 - 183 km/h
|
|
Drehmoment
170 - 290 Nm
|
Drehmoment
240 - 245 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
74 - 100 kW
|
Leistung kW
90 - 96 kW
|
|
Hubraum
998 - 1499 cm3
|
Hubraum
1332 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
E, D, A, F
|
CO2-Effizienzklasse
E, F, A
|
|
Marke
Ford
|
Marke
Nissan
|
Der Ford Transit Courier ist verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.