VS

GWM ORA 03 vs Opel Mokka - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, GWM ORA 03 oder Opel Mokka?

Der GWM ORA 03 (Schrägheck) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Opel Mokka (SUV) mit einem Benzin, Elektro oder Benzin MHEV-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der GWM ORA 03 228 L und der Opel Mokka 350 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 171 PS des GWM ORA 03 oder die 156 PS des Opel Mokka für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 16.50 kWh pro 100 km für den GWM ORA 03 und 15.40 kWh4.90 L für den Opel Mokka.

Preislich startet der GWM ORA 03 ab 39000 €, während der Opel Mokka ab 26700 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Im direkten Vergleich zeigt sich der GWM ORA 03 als ein Elektrofahrzeug mit futuristischem Design und beeindruckender Reichweite, während der Vauxhall Mokka, bekannt für seinen markanten „Vizor“-Grill, mit einer breiten Palette an Antriebsoptionen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Elektrovarianten, punktet. Der ORA 03 überzeugt mit einer intuitiven Technologie-Ausstattung und einem modernen Innenraumdesign, das vor allem technikaffine Fahrer anspricht. Der Mokka hingegen bietet ein dynamisches Fahrerlebnis mit optionalem Allradantrieb und ist ideal für diejenigen, die Vielseitigkeit und Stil in einem kompakten Format suchen.

GWM ORA 03

Der GWM ORA 03 präsentiert sich als modernes Elektrofahrzeug mit einem ansprechenden Design, das sowohl Funktionalität als auch Stil vereint. Die geschwungenen Linien und die futuristische Frontpartie sorgen dafür, dass der Wagen auf der Straße sofort ins Auge sticht. Im Innenraum legt der ORA 03 großen Wert auf Komfort und fortschrittliche Technologie, was ihn zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Fahrer macht.

Details

Opel Mokka

Der Opel Mokka beeindruckt mit seinem markanten Design und einem Innenraum, der modernen Komfort mit intuitiver Technologie kombiniert. Das Fahrzeug bietet ein dynamisches Fahrerlebnis und eignet sich sowohl für die Stadt als auch für längere Fahrten. Mit seiner effizienten Motorisierung setzt der Mokka zudem auf zeitgemäße Nachhaltigkeit.

Details

Ein spannender Vergleich: GWM ORA 03 gegen Vauxhall Mokka

In einer Welt, die sich immer mehr Richtung nachhaltiger Mobilität bewegt, gewinnen innovative Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung. Zwei spannende Modelle in dieser Kategorie sind der GWM ORA 03 und der Vauxhall Mokka. Beide versprechen gute Leistung und moderne Technik, aber wie schneiden sie im direkten Vergleich ab? Werfen wir einen genauen Blick auf ihre jeweiligen Stärken und Schwächen.

Design und Abmessungen

Der GWM ORA 03 präsentiert sich als agiles und modernes Hatchback-Fahrzeug mit einer Länge von 4235 bis 4254 mm, einer Breite von 1825 bis 1848 mm und einer Höhe von 1603 mm. Sein markantes Design und die perfekte Kombination aus urbaner Eleganz und Funktionalität machen ihn zu einem echten Hingucker. Der Vauxhall Mokka hingegen tritt als kompakter SUV auf, mit einer Länge von 4150 mm, einer Breite von 1787 mm und einer Höhe von 1535 mm. Er verbindet robustes Auftreten mit einem stilvollen, urbanen Flair, das dem modernen Stadtabenteurer gefallen dürfte.

Antrieb und Leistung

Im Herzen des GWM ORA 03 schlägt ein rein elektrisches Triebwerk, das 171 PS (126 kW) auf die Straße bringt. Der Elektroantrieb liefert ein maximales Drehmoment von 250 Nm und ermöglicht eine beschleunigte Fahrt von 0 auf 100 km/h in rund 8,2 bis 8,3 Sekunden. Der Fahrzeugtyp ist auf Frontantrieb ausgelegt, mit einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

Der Vauxhall Mokka ist vielseitig und bietet sowohl einen elektrischen als auch einen benzinbetriebenen Antrieb. Die elektrische Variante leistet 156 PS (115 kW) und bringt es auf eine maximale Geschwindigkeit von 150 km/h. Mit einem Drehmoment von maximal 260 Nm erreicht er eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 9 Sekunden. Auch der Mokka setzt auf Frontantrieb und punktet mit einer hohen Reichweite.

Reichweite und Effizienz

Beim Elektroradius spielt der GWM ORA 03 seine Stärken aus, indem er mit einer Batteriekapazität von 45,4 bis 59,3 kWh eine Reichweite von bis zu 420 km bietet. Diese Reichweite kann durch einen effizienten Verbrauch von durchschnittlich 16,5 bis 16,8 kWh/100 km erreicht werden.

Der elektrische Mokka kann hierbei mit einer fast gleichwertigen Batterie von 51 kWh und einer Reichweite von bis zu 403 km mithalten. Sein geringerer Stromverbrauch von 15,4 kWh/100 km unterstreicht seine Rolle als umweltfreundliche Wahl im Reich der SUVs.

Innenraum und Komfort

Beide Modelle bieten Platz für fünf Passagiere. Der GWM ORA 03 hat ein Kofferraumvolumen von 228 Litern, was für einen kompakten Hatchback ausreichend ist. Dagegen punktet der Mokka mit einem größeren Gepäckraum von bis zu 350 Litern, der den Alltagseinsatz erleichtert.

Sicherheits- und Technologiefunktionen

Beide Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet, die einen sicheren und komfortablen Fahrspaß gewährleisten. Der GWM ORA 03 und der Vauxhall Mokka bieten fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die in ihrer jeweiligen Klasse Maßstäbe setzen.

Fazit

Der GWM ORA 03 und der Vauxhall Mokka sind zwei attraktive Optionen für Fahrer, die Wert auf Umweltfreundlichkeit, Technologie und modernes Design legen. Während der ORA 03 mit einer größeren Reichweite punktet, überzeugt der Mokka mit seiner Vielseitigkeit und einem größeren Stauraum. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Fahrzeugen wird letztlich durch persönliche Prioritäten und Bedürfnisse bestimmt.

GWM ORA 03
Opel Mokka
Mokka

Kosten und Verbrauch

Preis
39000 - 49500 €
Preis
26700 - 39000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.9 - 6.1 L
Verbrauch kWh/100km
16.5 - 16.8 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.40 kWh
Elektrische Reichweite
310 - 420 km
Elektrische Reichweite
403 km
Batteriekapazität
45.4 - 59.3 kWh
Batteriekapazität
51 kWh
co2
0 g/km
co2
0 - 138 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1615 - 1655 kg
Leergewicht
1294 - 1615 kg
Kofferraum
228 L
Kofferraum
310 - 350 L
Länge
4235 - 4254 mm
Länge
4150 mm
Breite
1825 - 1848 mm
Breite
1787 mm
Höhe
1603 mm
Höhe
1515 - 1535 mm
Zuladung
315 - 355 kg
Zuladung
388 - 400 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
171 PS
Leistung PS
130 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 8.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 9 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 209 km/h
Drehmoment
250 Nm
Drehmoment
230 - 260 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
126 kW
Leistung kW
96 - 115 kW
Hubraum
-
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
E, A, C, D
Marke
GWM
Marke
Opel

GWM ORA 03

Einführung in den GWM ORA 03: Elektrofahrzeug der Zukunft

Der GWM ORA 03 hebt sich als innovatives Elektrofahrzeug durch Technik, Design und Effizienz von der Konkurrenz ab. Mit einer Auswahl an verschiedenen Batteriekapazitäten bietet er eine flexible Reichweite, die den Bedürfnissen moderner Stadtfahrer gerecht wird. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Details und die herausragenden Innovationen dieses zukunftsweisenden Modells.

Technische Spezifikationen: Leistung und Effizienz im Fokus

Der GWM ORA 03 ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der 171 PS (126 kW) liefert. Diese Leistung wird durch ein Reduktionsgetriebe nahtlos auf die Vorderräder übertragen, was eine verbesserte Fahrdynamik bei minimaler Geräuschentwicklung gewährleistet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 8,2 bis 8,3 Sekunden, was den Fahrspaß deutlich erhöht.

Bezüglich des Energieverbrauchs punktet der ORA 03 mit einem sehr niedrigen Verbrauchsbereich von 16,5 bis 16,8 kWh pro 100 km. Abhängig von der gewählten Batteriekapazität können Reichweiten zwischen 310 und 420 km erzielt werden, insbesondere dank der Batteriekapazitäten von 45,4 bis 59,3 kWh, was für längere Fahrten ohne häufiges Nachladen ideal ist.

Innovatives Design und komfortabler Innenraum

Der moderne Schrägheck-Design des GWM ORA 03 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch aerodynamisch optimiert für eine höhere Energieeffizienz. Mit einer Länge von 4235 bis 4254 mm, einer Breite von 1825 bis 1848 mm und einer Höhe von 1603 mm bietet das Fahrzeug ein geräumiges Innenraumgefühl. Der Kofferraum fasst 228 Liter, ausreichend für alltäglichen Bedarf oder einen Wochenendausflug.

Im Innenraum finden bis zu fünf Personen bequem Platz. Diverse Ausstattungslinien wie der "300", "300 Pro", "400 Pro", "400 Pro +" sowie der sportlich akzentuierte "GT" bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Vorlieben.

Innovation trifft Umweltbewusstsein

Der GWM ORA 03 ist nicht nur ein technologisches Meisterwerk, sondern auch ein umweltfreundliches Fahrzeug. Mit einem CO2-Ausstoß von 0 g/km erreicht er die CO2-Effizienzklasse A, wodurch er einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von Umweltbelastungen leistet. Dank der Verwendung nachhaltiger Materialien und modernster Produktionstechnologien stellt der ORA 03 sicher, dass umweltbewusste Werte im Mittelpunkt stehen.

Fazit: Der GWM ORA 03 als ideale Wahl für den modernen Fahrer

Der GWM ORA 03 kombiniert kraftvolle Leistung, hervorragende Reichweite und ein hohes Maß an Komfort in einem eleganten Design. Mit einer innovativen Ausstattung, die sowohl technologische als auch umweltfreundliche Aspekte berücksichtigt, setzt der ORA 03 neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität. Sein attraktiver Preisbereich von 38.990 bis 49.490 Euro macht ihn zudem zu einer erschwinglichen Option für viele Fahrer, die den Umstieg auf die Elektromobilität in Betracht ziehen.

Opel Mokka

Der neue Opel Mokka: Ein spektakuläres Comeback

Der Opel Mokka hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Das kompakte SUV ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch mit technischer Raffinesse und innovativen Features. Die aktuelle Modellreihe bietet sowohl herkömmliche Benzinmotoren als auch moderne Elektro- und Hybridantriebe, die auf nachhaltige Mobilität setzen.

Vielfalt in der Motorisierung

Beim Opel Mokka stehen verschiedene Motorvarianten zur Auswahl, die auf unterschiedliche Fahrgewohnheiten und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Benzinmotoren, ausgelegt auf 100 bis 130 PS, überzeugen mit einem angenehmen Fahrverhalten und einem Verbrauch von 5,7 bis 6,1 Litern pro 100 Kilometer. Wer mehr Effizienz wünscht, kann sich für den 48V Mild-Hybrid-Antrieb entscheiden, der mit einem Verbrauch von nur 4,9 Litern pro 100 Kilometer besonders umweltfreundlich unterwegs ist.

Elektrifizierung mit dem Opel Mokka Electric

Ein Highlight der Modellreihe ist der Opel Mokka Electric mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 407 Kilometern. Angetrieben von einem 136-PS-Motor verbraucht das Elektro-SUV nur 15,5 bis 16,2 kWh pro 100 Kilometer. Der Mokka Electric ist mit modernster Batterietechnologie ausgestattet, die schnelle Ladezeiten ermöglicht und Fahrspaß ohne Kompromisse bietet.

Technologie im Zentrum

Der Opel Mokka brilliert nicht nur durch seine effizienten Motoren, sondern auch durch seine fortschrittlichen Technologien. Das digitale Cockpit bietet alles, was das Herz begehrt: ein hochauflösendes Infotainmentsystem, das sich nahtlos mit Smartphones verbindet, sowie eine Vielzahl an Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und angenehmer gestalten.

Komfort und Design: Ein Zusammenspiel der Extraklasse

Die moderne Außengestaltung des Opel Mokka unterstreicht seine dynamische Persönlichkeit. Mit einer Länge von 4151 mm, einer Breite von 1785 mm und einer Höhe von 1534 mm präsentiert sich der Mokka kompakt, aber geräumig. Der Innenraum wurde für maximalen Komfort und Flexibilität konzipiert, mit bis zu 350 Litern Kofferraumvolumen für all Ihre Bedürfnisse.

Opel Mokka: Wirtschaftlich und umweltfreundlich

Das Kompakt-SUV überzeugt nicht nur mit tollen Fahrleistungen, sondern auch mit einer exzellenten CO₂-Effizienzklasse, die je nach Motorvariante von A bis E reicht. Mit einem Einstiegspreis von 26.550 Euro bietet der Opel Mokka faire Konditionen für jeden Geldbeutel, wobei die monatlichen Kosten überschaubar bleiben. Außerdem punktet er mit geringen Kosten pro gefahrenem Kilometer, die zwischen 36,7 und 43,2 Cent liegen.

Beworben als innovativer Schritt in die Zukunft der Mobilität, etabliert sich der Opel Mokka als vielseitiges Fahrzeug für Stadt und Land gleichermaßen. Mit seiner Mischung aus Leistung, Technologie und Komfort ist er bereit, hohe Maßstäbe in der SUV-Kategorie zu setzen.

Gibt es den GWM ORA 03 mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der GWM ORA 03 als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.