VS

GWM WEY 03 vs Mitsubishi Space Star - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, GWM WEY 03 oder Mitsubishi Space Star?

Der GWM WEY 03 (SUV) kommt mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Mitsubishi Space Star (Schrägheck) mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der GWM WEY 03 517 L und der Mitsubishi Space Star 235 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 442 PS des GWM WEY 03 oder die 71 PS des Mitsubishi Space Star für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.50 L pro 100 km für den GWM WEY 03 und 4.90 L für den Mitsubishi Space Star.

Preislich startet der GWM WEY 03 ab 47900 €, während der Mitsubishi Space Star ab 13600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

GWM WEY 03

Der GWM WEY 03 beeindruckt durch sein futuristisches Design, das Eleganz mit einer sportlichen Note vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug hochwertige Materialien und modernste Technologie, die ein komfortables Fahrerlebnis gewährleisten. Zudem sorgt die effiziente Motorisierung für eine dynamische und zugleich umweltfreundliche Fahrt.

Details

Mitsubishi Space Star

Der Mitsubishi Space Star präsentiert sich als kompakter und praktischer Alltagsbegleiter, der vor allem durch seine Wendigkeit in der Stadt überzeugt. Sein modernes Design und die effiziente Motorisierung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autofahrer. Innen bietet er überraschend viel Platz und Komfort, was längere Fahrten angenehm gestaltet.

Details
GWM WEY 03
Mitsubishi Space Star
Space Star

Kosten und Verbrauch

Preis
47900 - 55900 €
Preis
13600 - 21800 €
Verbrauch L/100km
0.50 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
130 - 139 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
28.90 kWh
Batteriekapazität
-
co2
15 g/km
co2
112 - 125 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
35 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2175 - 2295 kg
Leergewicht
940 - 1009 kg
Kofferraum
517 L
Kofferraum
209 - 235 L
Länge
4688 mm
Länge
3845 mm
Breite
1890 mm
Breite
1665 mm
Höhe
1730 mm
Höhe
1505 mm
Zuladung
375 kg
Zuladung
360 - 400 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
367 - 442 PS
Leistung PS
71 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 7.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
14.1 - 15.8 s
max. Geschwindigkeit
230 km/h
max. Geschwindigkeit
163 - 167 km/h
Drehmoment
500 - 685 Nm
Drehmoment
102 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
270 - 325 kW
Leistung kW
52 kW
Hubraum
1998 cm3
Hubraum
1193 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2020 - 2023
CO2-Effizienzklasse
B
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
GWM
Marke
Mitsubishi

GWM WEY 03

Einführung in den GWM WEY 03: Luxus und Technologie vereint

Der GWM WEY 03 hat sich als beeindruckender Neuzugang auf dem SUV-Markt etabliert. Dieses Fahrzeug kombiniert außergewöhnliche Leistung mit umweltfreundlicher Technologie und bietet damit eine zukunftsorientierte Lösung für anspruchsvolle Fahrer. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs werfen.

Technologie im Mittelpunkt: Der Plug-in-Hybrid

Der WEY 03 setzt auf einen innovativen Plug-in-Hybrid-Antrieb, der Superbenzin als Kraftstoff verwendet und in verschiedenen Leistungsstufen zwischen 367 und 442 PS verfügbar ist. Diese Hybridtechnologie sorgt nicht nur für dynamische Fahrleistungen, sondern auch für einen bemerkenswert niedrigen Verbrauch von nur 0,5 L/100 km. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 139 km ist das Fahrzeug bestens gerüstet für den täglichen Pendelverkehr sowie längere Strecken.

Dynamik und Effizienz: Leistung und Verbrauch

Dank seiner beeindruckenden Motorleistung kann der WEY 03 in nur 5,3 bis 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Das maximale Drehmoment von bis zu 685 Nm trägt ebenfalls zu einer dynamischen Fahrweise bei. Trotz dieser beeindruckenden Leistungswerte bleibt der Verbrauch mit einer CO2-Emission von lediglich 15 g/km umweltfreundlich.

Luxus und Komfort: Ausstattung für höchste Ansprüche

In den verschiedenen Ausstattungslinien, darunter die "Luxury AWD DCT" und die "Premium DCT", bietet der WEY 03 höchsten Komfort und Luxus. Von hochwertigen Materialien bis hin zu innovativen Technologien im Innenraum, dieses Fahrzeug verspricht ein herausragendes Fahrerlebnis auf jedem Kilometer.

Sicherheit und Raumangebot: Mehr als nur ein Familien-SUV

Der WEY 03 bietet mit seinen fünf Türen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 517 Litern ausreichend Platz für Familien oder Abenteuer mit Freunden. Das Fahrzeuggewicht von 2175 bis 2295 kg und die solide Bauweise sorgen zusammen mit modernen Sicherheitssystemen für ein sicheres Fahrgefühl.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität, die überzeugt

Mit einem Preis von 47.900 bis 55.900 Euro bietet der GWM WEY 03 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im SUV-Segment. Berücksichtigt man die fortschrittliche Technologie, den Komfort und die hervorragende Ausstattung, stellt der WEY 03 eine attraktive Wahl für Käufer dar, die nach Luxus und Effizienz suchen.

Fazit: Der GWM WEY 03 definiert das moderne SUV neu

Der GWM WEY 03 beeindruckt durch seine Kombination aus Performance, Effizienz und Luxus. Seine innovativen technischen Lösungen und umweltfreundlichen Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen möchten. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich dieses Modell auf dem europäischen Markt behaupten wird.

Mitsubishi Space Star

Einleitung: Der Mitsubishi Space Star – Der Kompakte für die Stadt

Der Mitsubishi Space Star ist nicht nur ein praktischer City-Flitzer, sondern auch ein Modell, das Komfort, Effizienz und modernes Design in einem attraktiven Paket vereint. Mit einer Auswahl an unterschiedlichen Motor- und Getriebevarianten bleibt der Space Star ein beliebtes Modell in der Mitsubishi-Palette.

Technische Details: Kompakt und Effizient

Der Mitsubishi Space Star präsentiert sich als vielseitiges Schrägheck-Fahrzeug mit einem 1,2-Liter-Dreizylindermotor. Der Motor leistet 71 PS (52 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 102 Nm. Mit einem Verbrauch von 4,9 bis 5,5 Litern pro 100 km zeigt sich der Space Star besonders effizient.

Das Modell ist sowohl mit einem manuellen Schaltgetriebe als auch mit einem stufenlosen CVT-Getriebe erhältlich. Diese Antriebsoptionen sorgen in Kombination mit dem Frontantrieb für ein leicht zu fahrendes und wendiges Fahrverhalten.

Design und Funktionalität: Kompakt und Praktisch

Mit einer Gesamtlänge von 3845 mm und einer Breite von 1665 mm ist der Space Star ideal für den Stadtverkehr geeignet. Dennoch bietet er mit einem Kofferraumvolumen von 209 bis 235 Litern ausreichend Platz für den Alltag.

Der Space Star bietet Platz für fünf Insassen und bringt dabei ein Leergewicht von lediglich 940 bis 1009 kg auf die Waage. Durch seine kompakten Abmessungen ist er bestens geeignet, um sich in engen Parklücken und auf vollen Straßen mühelos zurechtzufinden.

Modernste Innovationen: Ausstattung auf höchstem Niveau

Mitsubishi bietet den Space Star in mehreren Ausstattungslinien an, darunter „Basis“, „Plus“, „Select“ und „Top“. Jede Ausstattungsvariante bietet eine Reihe von Features, die den Fahrkomfort verbessern und die Sicherheit erhöhen.

Besonders hervorzuheben ist die CO2-Effizienz, die zwischen den Klassen C und D variiert und somit umweltfreundlichen Fahrspaß verspricht. Mit einem CO2-Ausstoß von 112 bis 125 g/km beweist der Space Star, dass Effizienz und Fahrvergnügen Hand in Hand gehen können.

Fazit: Eine gelungene Mischung aus Komfort und Wirtschaftlichkeit

Der Mitsubishi Space Star ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges und sparsames Auto für den urbanen Raum suchen. Mit seinem attraktiven Preis von 13.590 bis 21.790 Euro, geringen Unterhaltskosten und einer Auswahl an modernen Features ist er ein starker Konkurrent in der Kategorie der Kleinwagen.

Sein ansprechendes Design, kombiniert mit einer umfassenden Sicherheitsausstattung, macht den Space Star nicht nur zu einem Auto, sondern zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.