VS

Honda CR-V vs Opel Mokka – Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Honda CR-V oder Opel Mokka?

CR-V @ hondanews.eu

Honda CR-V gegen Opel Mokka: Welcher SUV macht das Rennen?

In der Welt der SUVs gibt es viele Möglichkeiten, aber heute nehmen wir zwei interessante Modelle unter die Lupe: den Honda CR-V und den Opel Mokka. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technologien und hervorragende Leistungsmerkmale, doch sie verfolgen unterschiedliche Ansätze, um Kunden zu begeistern. Lassen Sie uns in die Details eintauchen und sehen, welcher SUV die Nase vorn hat.

Mokka @ media.stellantis.com

Antriebsoptionen und Leistung

Der Honda CR-V bietet Antriebsmöglichkeiten, die Geschwindigkeit und Effizienz vereinen. Ausgestattet mit einem Vollhybrid- oder Plug-in-Hybridmotor, leistet er bis zu 184 PS (135 kW) und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 195 km/h. Die Auswahl zwischen Allradantrieb und Vorderradantrieb verleiht dem CR-V die nötige Vielseitigkeit auf verschiedenem Gelände.

Im Vergleich dazu kommt der Opel Mokka mit verschiedenen Antriebsarten: Benzinmotoren, einem Mild-Hybrid und einer vollelektrischen Variante. Die maximale Leistung beträgt hier 156 PS (115 kW). Die elektrische Version glänzt mit einer bemerkenswerten Reichweite von bis zu 403 km und bietet emissionsfreies Fahren mit innovativer Technologie.

CR-V @ hondanews.eu

Kraftstoffverbrauch und Umweltverträglichkeit

In Sachen Effizienz zeigt der Honda CR-V mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 6 bis 6.7 L/100 km seine Stärke. Seine hybride Technologie hilft, die CO2-Emissionen zu reduzieren und eine überlegene Umweltverträglichkeit zu bieten.

Der Opel Mokka zeigt beeindruckende Verbrauchswerte, besonders in seiner elektrischen Version, mit einem Energieverbrauch von 15.4 kWh/100 km und keiner direkten CO2-Emission. Bei den Benzinmodellen variiert der Verbrauch zwischen 4.8 und 6.2 L/100 km, was für ein Fahrzeug dieser Kategorie effizient ist.

Mokka @ media.stellantis.com

Funktionalität und Raumangebot

Wenn es um Raumangebot und Flexibilität geht, bietet der Honda CR-V einen großzügigen Stauraum von bis zu 617 Litern, was ihn zu einem idealen Begleiter für lange Reisen oder Familienabenteuer macht. Die Maße 4706 mm in der Länge und 1684 mm in der Höhe harmonisieren mit seinem robusten Auftreten.

Der kompaktere Opel Mokka, mit 4150 mm Länge und 1535 mm Höhe, ist ideal für urbane Umgebungen, wo Platz oft begrenzt ist. Der Kofferraum fasst bis zu 350 Liter, was für den täglichen Bedarf und kleinere Ausflüge ausreicht.

CR-V @ hondanews.eu

Fazit: Welcher SUV passt zu Ihnen?

Der Honda CR-V ist die bessere Wahl für diejenigen, die ein größeres Fahrzeug mit flexiblen Antriebsmöglichkeiten und geräumigem Stauraum suchen. Er punktet mit seinem vielseitigen Allradantrieb und den effizienten Hybridtechnologien.

Auf der anderen Seite stellt der Opel Mokka eine attraktive Option für Stadtbewohner dar, die einen wendigen und umweltfreundlichen SUV bevorzugen. Seine elektrische Version zeigt, dass er in der Lage ist, die Anforderungen an nachhaltige Mobilität zu erfüllen.

Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben bieten beide Modelle hervorragende Optionen und Technologien, die das Fahren zu einem Erlebnis machen.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Mokka @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Opel Mokka ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 26700 €, während der Honda CR-V mit 49900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 23160 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Honda CR-V kommt mit 0.90 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Opel Mokka mit 4.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Opel Mokka überzeugend mehr überzeugen: Er schafft bis zu 403 km, also etwa 324 km mehr als der Honda CR-V.

CR-V @ hondanews.eu

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Opel Mokka merklich einen Vorteil – mit 281 PS statt 184 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 97 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Opel Mokka klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.90 s, während der Honda CR-V 9 s benötigt. Damit ist er rund 3.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Opel Mokka geringfügig vorn – er erreicht 209 km/h, während der Honda CR-V bei 195 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 14 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Opel Mokka zieht nur leicht kräftiger durch und bietet 345 Nm statt 335 Nm. Das macht rund 10 Nm Unterschied.

Mokka @ media.stellantis.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Opel Mokka überzeugend leichter – 1294 kg im Vergleich zu 1821 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 527 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Honda CR-V überzeugend mehr Platz – 617 L gegenüber 350 L. Das sind rund 267 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Honda CR-V klar erkennbar – bis zu 1710 L, also rund 605 L mehr als der Opel Mokka.

Auch bei der Zuladung hat Honda CR-V etwas das Rennen gewonnen – 475 kg gegenüber 400 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 75 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Honda CR-V übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Honda CR-V ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 49.900 €
42223_CR-V_2015

Honda CR-V

  • Motorart : Plugin Hybrid, Voll Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 184 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.9 - 6.7 L
  • Elektrische Reichweite : 79 km

Honda CR-V

Der Honda CR-V ist ein verlässlicher Begleiter für Familien und Pendler, der mit seinem durchdachten Innenraum und souveränem Fahrgefühl vor allem im Alltag glänzt. Kein Showcar, sondern ein pragmatischer Allrounder, der seinen Job ohne großes Aufheben erledigt – und genau das macht ihn für viele Käufer so attraktiv.

Details

Opel Mokka

Der Opel Mokka präsentiert sich als frisch gestylter City-SUV mit markanter Optik und frecher Front, der in der Stadt genauso souverän wirkt wie beim Wochenendausflug. Innen erwartete mich eine aufgeräumte, gut verarbeitete Kabine mit modernen Helfern und praktischem Nutzwert — ideal für Käufer, die Alltagstauglichkeit und ein bisschen Charakter wollen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten.

Details
Honda CR-V
Opel Mokka
CR-V
Mokka

Kosten und Verbrauch

Preis
49900 - 60800 €
Preis
26700 - 47300 €
Verbrauch L/100km
0.9 - 6.7 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 6.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.4 - 18.5 kWh
Elektrische Reichweite
79 km
Elektrische Reichweite
336 - 403 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51 kWh
co2
19 - 152 g/km
co2
0 - 138 g/km
Tankgröße
46 - 57 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1821 - 1988 kg
Leergewicht
1294 - 1672 kg
Kofferraum
579 - 617 L
Kofferraum
310 - 350 L
Länge
4706 mm
Länge
4150 mm
Breite
1866 mm
Breite
1787 mm
Höhe
1673 - 1684 mm
Höhe
1506 - 1535 mm
Kofferraum maximal
1634 - 1710 L
Kofferraum maximal
1060 - 1105 L
Zuladung
439 - 475 kg
Zuladung
388 - 400 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Voll Hybrid
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
184 PS
Leistung PS
130 - 281 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 9.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9 s
max. Geschwindigkeit
187 - 195 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 209 km/h
Drehmoment
335 Nm
Drehmoment
230 - 345 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
135 kW
Leistung kW
96 - 207 kW
Hubraum
1993 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, D, E
CO2-Effizienzklasse
E, A, C, D
Marke
Honda
Marke
Opel
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Honda CR-V?

Der Honda CR-V ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.