VS

Kia XCeed vs Skoda Octavia Combi – Welches Auto passt besser zu dir?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Kia XCeed oder Skoda Octavia Combi?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

XCeed @ press.kia.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Kia XCeed ist beim Preis kaum spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 27000 €, während der Skoda Octavia Combi mit 28500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1500 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Skoda Octavia Combi kommt mit 4.40 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Kia XCeed mit 6.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2 L pro 100 km.

Octavia Combi @ skoda-media.de

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Skoda Octavia Combi merklich einen Vorteil – mit 265 PS statt 180 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 85 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Skoda Octavia Combi spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.50 s, während der Kia XCeed 8.50 s benötigt. Damit ist er rund 2 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Skoda Octavia Combi leicht vorn – er erreicht 250 km/h, während der Kia XCeed bei 210 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 40 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Skoda Octavia Combi zieht deutlich wahrnehmbar kräftiger durch und bietet 370 Nm statt 265 Nm. Das macht rund 105 Nm Unterschied.

XCeed @ press.kia.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Kia XCeed geringfügig leichter – 1351 kg im Vergleich zu 1366 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 15 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Skoda Octavia Combi klar erkennbar mehr Platz – 640 L gegenüber 426 L. Das sind rund 214 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Skoda Octavia Combi leicht – bis zu 1700 L, also rund 322 L mehr als der Kia XCeed.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Octavia Combi ein wenig das Rennen gewonnen – 534 kg gegenüber 479 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 55 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Skoda Octavia Combi lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Skoda Octavia Combi ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 28.500 €
SKODA_OCTAVIA_COMBI_Dynamisch_116407

Skoda Octavia Combi

  • Motorart : Benzin, Benzin MHEV, Diesel
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 265 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.4 - 6.9 L

Kia XCeed

Der Kia XCeed mischt geschickt Kompaktwagen-Charme mit einem Hauch SUV-Attitüde und wirkt dabei deutlich frischer als so mancher Konkurrent. Praktisch im Alltag, überraschend angenehm im Umgang und mit einem Preis-Leistungs-Paket, das Vernunft und Fahrspaß vereint, ist er eine überzeugende Wahl für Käufer, die keine Kompromisse wollen.

Details

Skoda Octavia Combi

Der Skoda Octavia Combi ist die praktisch-elegante Familienwaffe auf vier Rädern: großzügiger Innenraum, clevere Details und ein Kofferraum, in den auch spontane Einkäufe und Wochenendtrips gern einziehen. Er fährt unaufgeregt, sparsam und verlässlich – ideal für Käufer, die nüchterne Vernunft mit einer Prise Fahrspaß verbinden wollen.

Details
Kia XCeed
Skoda Octavia Combi
XCeed
Octavia Combi

Kosten und Verbrauch

Preis
27000 - 38500 €
Preis
28500 - 49400 €
Verbrauch L/100km
6.4 - 6.8 L
Verbrauch L/100km
4.4 - 6.9 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
144 - 155 g/km
co2
113 - 157 g/km
Tankgröße
50 L
Tankgröße
45 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1351 - 1419 kg
Leergewicht
1366 - 1534 kg
Kofferraum
426 L
Kofferraum
640 L
Länge
4395 mm
Länge
4698 - 4709 mm
Breite
1826 mm
Breite
1829 mm
Höhe
1483 - 1495 mm
Höhe
1455 - 1468 mm
Kofferraum maximal
1378 L
Kofferraum maximal
1700 L
Zuladung
471 - 479 kg
Zuladung
471 - 534 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
115 - 180 PS
Leistung PS
116 - 265 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 11.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.5 - 10.7 s
max. Geschwindigkeit
182 - 210 km/h
max. Geschwindigkeit
203 - 250 km/h
Drehmoment
200 - 265 Nm
Drehmoment
220 - 370 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 132 kW
Leistung kW
85 - 195 kW
Hubraum
998 - 1598 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, C
Marke
Kia
Marke
Skoda
Gibt es den Kia XCeed mit verschiedenen Antrieben?

Der Kia XCeed ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.