Zwei Autos, ein Duell: Mitsubishi Colt trifft auf Suzuki Jimny.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Mitsubishi Colt ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 21200 €, während der Suzuki Jimny mit 29500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 8300 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mitsubishi Colt kommt mit 4.20 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Suzuki Jimny mit 7.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 3.50 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Mitsubishi Colt deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 143 PS statt 102 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 41 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mitsubishi Colt klar erkennbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 9.30 s, während der Suzuki Jimny 12.80 s benötigt. Damit ist er rund 3.50 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mitsubishi Colt leicht vorn – er erreicht 174 km/h, während der Suzuki Jimny bei 145 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 29 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mitsubishi Colt zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 160 Nm statt 130 Nm. Das macht rund 30 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Sitzplätze: Mitsubishi Colt bietet signifikant mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 2.
Beim Leergewicht zeigt sich Suzuki Jimny kaum spürbar leichter – 1165 kg im Vergleich zu 1189 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 24 kg.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Mitsubishi Colt ein wenig – bis zu 1069 L, also rund 206 L mehr als der Suzuki Jimny.
Auch bei der Zuladung hat Mitsubishi Colt deutlich wahrnehmbar das Rennen gewonnen – 385 kg gegenüber 270 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 115 kg.
Insgesamt zeigt sich der Mitsubishi Colt übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der neue Mitsubishi Colt beeindruckt durch sein dynamisches Design und seine kompakte Bauweise, die sich perfekt für den Stadtverkehr eignet. Im Innenraum erwarten die Fahrgäste moderne Technologie und durchdachte Komfortfeatures, die jede Fahrt angenehm gestalten. Dank seines agilen Handlings bietet der Colt auch auf kurvigen Straßen ein überzeugendes Fahrerlebnis.
DetailsDer Suzuki Jimny ist ein kompakter Geländewagen, der für sein robustes Design und seine beeindruckende Geländetauglichkeit bekannt ist. Mit seinem kantigen Aussehen und dem klassischen Rahmenbau bietet der Jimny eine tolle Mischung aus Retro-Charme und moderner Funktionalität. Trotz seiner kompakten Größe überzeugt er durch Wendigkeit und Stabilität, was ihn sowohl im Stadtverkehr als auch auf unbefestigten Wegen zu einem verlässlichen Begleiter macht.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
21200 - 29200 €
|
Preis
29500 - 32300 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.2 - 5.3 L
|
Verbrauch L/100km
7.70 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
96 - 119 g/km
|
co2
173 g/km
|
|
Tankgröße
39 - 42 L
|
Tankgröße
40 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Geländewagen
|
|
Sitze
5
|
Sitze
2
|
|
Türen
5
|
Türen
3
|
|
Leergewicht
1189 - 1380 kg
|
Leergewicht
1165 kg
|
|
Kofferraum
301 - 391 L
|
Kofferraum
-
|
|
Länge
4053 mm
|
Länge
3645 mm
|
|
Breite
1798 mm
|
Breite
1645 mm
|
|
Höhe
1439 mm
|
Höhe
1705 mm
|
|
Kofferraum maximal
979 - 1069 L
|
Kofferraum maximal
863 L
|
|
Zuladung
381 - 385 kg
|
Zuladung
270 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin, Voll Hybrid
|
Motorart
Benzin
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
91 - 143 PS
|
Leistung PS
102 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.3 - 12.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
12.80 s
|
|
max. Geschwindigkeit
174 km/h
|
max. Geschwindigkeit
145 km/h
|
|
Drehmoment
148 - 160 Nm
|
Drehmoment
130 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
67 - 105 kW
|
Leistung kW
75 kW
|
|
Hubraum
999 - 1598 cm3
|
Hubraum
1462 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2021 - 2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, C
|
CO2-Effizienzklasse
F
|
|
Marke
Mitsubishi
|
Marke
Suzuki
|
Der Mitsubishi Colt ist verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.