VS

Rolls-Royce Spectre vs Hongqi HS5 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Rolls-Royce Spectre oder Hongqi HS5?

Der Rolls-Royce Spectre (Coupe) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Hongqi HS5 (SUV) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Rolls-Royce Spectre 0 L und der Hongqi HS5 0 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 585 PS des Rolls-Royce Spectre oder die 218 PS des Hongqi HS5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 22.20 kWh pro 100 km für den Rolls-Royce Spectre und 9.50 L für den Hongqi HS5.

Preislich startet der Rolls-Royce Spectre ab 389000 €, während der Hongqi HS5 ab 42000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Rolls-Royce Spectre

Der Rolls-Royce Spectre fasziniert mit seiner atemberaubenden Eleganz und einem unvergleichlichen Fahrgefühl. Mit einem kraftvollen Antrieb und exquisiter Handwerkskunst verkörpert er das höchste Niveau der Luxusautomobile. Jedes Detail des Spectre ist darauf ausgelegt, die Sinne zu verwöhnen und ein unvergleichliches Erlebnis auf der Straße zu bieten.

Details

Hongqi HS5

The Hongqi HS5 exudes a sense of luxury and sophistication, combining elegant design with a comfortable and high-quality interior. As part of Hongqi's pursuit of excellence, this SUV offers a refined driving experience characterized by smooth handling and advanced technology features. With its striking presence on the road, the Hongqi HS5 makes an undeniable statement of style and prestige.

Details
Rolls-Royce Spectre
Hongqi HS5

Kosten und Verbrauch

Preis
389000 €
Preis
42000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
9.50 L
Verbrauch kWh/100km
22.20 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
530 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
101.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
240 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
64 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Coupe
Karosserie
SUV
Sitze
4
Sitze
5
Türen
2
Türen
5
Leergewicht
2890 kg
Leergewicht
1805 kg
Kofferraum
0 L
Kofferraum
0 L
Länge
5475 mm
Länge
4760 mm
Breite
2017 mm
Breite
1907 mm
Höhe
1573 mm
Höhe
1700 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
-
Zuladung
510 kg
Zuladung
450 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
585 PS
Leistung PS
218 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.50 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.70 s
max. Geschwindigkeit
250 km/h
max. Geschwindigkeit
204 km/h
Drehmoment
900 Nm
Drehmoment
340 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
430 kW
Leistung kW
160 kW
Hubraum
-
Hubraum
1989 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Rolls-Royce
Marke
Hongqi

Rolls-Royce Spectre

Die Welt der Luxusfahrzeuge hat mit dem neuen Rolls-Royce Spectre einen bemerkenswerten Neuzugang erfahren. Dieses vollelektrische Coupé kombiniert atemberaubendes Design mit innovativer Technik und bietet seinen Fahrern ein unvergleichliches Erlebnis. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Zukunft des Automobils, die der Spectre verkörpert.

Elegantes Design trifft auf technische Raffinesse

Der Rolls-Royce Spectre zeichnet sich durch seine zeitlose Eleganz und seine beeindruckenden Dimensionen aus. Mit einer Länge von 5.475 mm, einer Breite von 2.017 mm und einer Höhe von 1.573 mm bietet das Coupé nicht nur eine imposante Erscheinung, sondern auch einen großzügigen Innenraum für bis zu vier Personen. Die klaren Linien und die markante Silhouette verkörpern die DNA von Rolls-Royce und setzen gleichzeitig modernste Akzente.

Leistungsstarke Elektroantriebstechnologie

Unter der Haube des Spectre verbirgt sich ein leistungsstarker Elektromotor, der beeindruckende 585 PS (430 kW) und ein maximales Drehmoment von 900 Nm bietet. Dieses Zusammenspiel gewährleistet nicht nur eine reaktionsschnelle Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden, sondern auch eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Diese technische Meisterleistung macht den Spectre zu einem der leistungsstärksten Luxuscoupés auf dem Markt.

Innovative Reichweite und Effizienz

Die Reichweite des Rolls-Royce Spectre ist bemerkenswert, mit einer vollen Batterie von 101,7 kWh kommt der Fahrer bis zu 530 km weit. Dies wird durch eine Verbrauchseffizienz von nur 22,2 kWh pro 100 km erreicht, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl im Bereich der Luxusfahrzeuge macht. Darüber hinaus sorgt das Allradantriebssystem für eine optimale Traktion und Fahrstabilität, egal bei welchen Bedingungen.

Innenraum: Luxus im Detail

Der Innenraum des Spectre ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Jedes Detail wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet. Von den edlen Materialien bis hin zu den fortschrittlichen Infotainment-Systemen bietet der Spectre seinen Insassen höchsten Komfort und modernste Technologie. Der Kofferraum des Fahrzeuges, obwohl nicht als Hauptfokus gewährt, rundet das großzügige Platzangebot des Coupés ab.

Fazit: Eine neue Ära für Rolls-Royce

Der Rolls-Royce Spectre ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein bedeutender Schritt in eine elektrisch betriebene Zukunft für die Luxusautomobilbranche. Mit seiner Kombination aus atemberaubendem Design, beeindruckender Leistung und innovativer Technologie setzt der Spectre neue Maßstäbe und zeigt, dass Elektrofahrzeuge auch im oberen Preissegment sowohl kraftvoll als auch luxuriös sein können. Die Zukunft hat begonnen – und sie fährt Rolls-Royce.

Hongqi HS5

The Rise of the Hongqi HS5: Power Meets Sophistication

In a world where automotive excellence is continually redefined, Hongqi's emergence as a major player in the SUV segment has been nothing short of remarkable. The Hongqi HS5, a celebrated addition to this evolution, represents the brand's commitment to merging power with sophistication. Tailored for the modern driver, the HS5 offers a blend of technical prowess and luxurious comfort, defining what it means to drive with distinction.

A Technical Marvel: Under the Hood of the HS5

The Hongqi HS5 stands out with its remarkable technical specifications that are designed to impress both on paper and on the road. At its core, the HS5 features a robust 2.0T petrol engine, generating an impressive 218 horsepower and 160 kW of power. This engineering marvel is capable of accelerating from 0 to 100 km/h in just 8.7 seconds, making it not only a versatile family SUV but also a thrilling companion for speed enthusiasts.

This SUV doesn't stop at power; it incorporates advanced technology with an automatic gearbox ensuring smooth transitions and enhanced driving comfort. Complemented by all-wheel drive capability, the HS5 is poised to tackle diverse terrains, promising stability and control at every turn.

Performance and Efficiency: A Balanced Act

The Hongqi HS5 combines thrilling performance with commendable efficiency. It boasts a fuel consumption rate of 9.5 L/100 km, making it a viable option for those conscious of both performance and fuel economy. Despite its dynamic prowess, the SUV maintains an eco-conscious performance with a CO2 efficiency class of G and emissions measuring 240 g/km, putting forward a responsible footprint in its category.

Powered with a maximum torque of 340 Nm, the vehicle ensures that high power delivery is sustained throughout your journey, offering a maximum speed of 204 km/h — a testament to its refined engineering and advanced technological integration.

Designed for Comfort and Versatility

Aside from its formidable engine, the Hongqi HS5 is built with the passenger in mind. The SUV offers ample room with a five-seat configuration complemented by a modern spacious cabin. With dimensions spanning 4760 mm in length, 1907 mm in width, and 1700 mm in height, the HS5 promises ample space for both passengers and luggage. While it houses five doors for easy accessibility, the absence of a specific trunk capacity specification hints at customizable storage options, inviting drivers to adapt the interior space to personal needs.

Weighing in at 1805 kg with a payload capacity of 450 kg, the HS5 ensures a stable drive even when full-loaded. Additionally, a fuel tank capacity of 64 L extends the journey before needing a refuel, underlining its practicality for long-distance travels.

Innovative Automotive Excellence

The 2025 model of the Hongqi HS5 reinforces the brand's promise of delivering innovation and functionality within the SUV market. Emanating luxury within its design and offering futuristic driving technology, the HS5 is a testament to Hongqi's dedication to enhancing the driver experience. Within its range, the current iterations include options like the 2.0T Petrol Automatic All-Wheel Drive version, each crafted to cater to diverse driving preferences and environments.

As Hongqi continues to redefine automotive luxury, the HS5 stands as a beacon of innovation — a perfect amalgamation of modern engineering, practical functionality, and luxury beyond measure.

Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Rolls-Royce Spectre?

Verfügbar ist der Rolls-Royce Spectre als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.