VS

SsangYong Musso vs Maxus Euniq 6 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, SsangYong Musso oder Maxus Euniq 6?

scroll down

Der SsangYong Musso (Pickup) kommt mit einem Diesel-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Maxus Euniq 6 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der SsangYong Musso und der Maxus Euniq 6 754 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 202 PS des SsangYong Musso oder die 177 PS des Maxus Euniq 6 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 8.40 L pro 100 km für den SsangYong Musso und 21.50 kWh für den Maxus Euniq 6.

Preislich startet der SsangYong Musso ab 33500 €, während der Maxus Euniq 6 ab 53500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

SsangYong Musso

Der SsangYong Musso präsentiert sich als robustes und vielseitiges Fahrzeug, das sich sowohl für den Arbeitsalltag als auch für Freizeitaktivitäten eignet. Mit seinem markanten Design und der komfortablen Innenausstattung bietet der Musso eine gelungene Mischung aus Funktionalität und Stil. Zudem überzeugt er durch seine Geländetauglichkeit und sorgt mit moderner Technik für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Details

Maxus Euniq 6

Der Maxus Euniq 6 überzeugt mit seinem eleganten Design und einem geräumigen Innenraum, der sowohl Komfort als auch Funktionalität bietet. Dieses Elektrofahrzeug kombiniert modernste Technologie mit umweltfreundlicher Mobilität, was es zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Fahrer macht. Ein Highlight des Maxus Euniq 6 ist die umfangreiche Ausstattung, die ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis garantiert.

Details
SsangYong Musso
Maxus Euniq 6

Kosten und Verbrauch

Preis
33500 - 49800 €
Preis
53500 €
Verbrauch L/100km
8.4 - 9.3 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
21.50 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
354 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
221 - 245 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
75 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Pickup
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
2045 - 2260 kg
Leergewicht
1960 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
754 L
Länge
5095 - 5405 mm
Länge
4735 mm
Breite
1950 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1840 - 1855 mm
Höhe
1736 mm
Zuladung
785 - 1010 kg
Zuladung
325 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel
Motorart
Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
202 PS
Leistung PS
177 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
10.50 s
max. Geschwindigkeit
183 - 187 km/h
max. Geschwindigkeit
160 km/h
Drehmoment
400 Nm
Drehmoment
310 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
149 kW
Leistung kW
130 kW
Hubraum
2157 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2022 - 2024
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
SsangYong
Marke
Maxus

SsangYong Musso

Der robuste Alleskönner: Der SsangYong Musso

Der SsangYong Musso hat sich in der Automobilwelt einen Ruf als zuverlässiger und leistungsfähiger Pick-Up erworben. Mit einem robusten Design und einer Vielzahl an Ausstattungsoptionen ist er für diejenigen gedacht, die ein Fahrzeug suchen, das in jeder Hinsicht flexibel ist und hohe Belastungen mühelos bewältigt.

Technische Details des SsangYong Musso

Unter der Haube des SsangYong Musso befindet sich ein leistungsstarker 2.2-Liter-Dieselmotor mit vier Zylindern. Dieser bietet eine Leistung von 202 PS (149 kW) und ein maximales Drehmoment von 400 Nm. Der Musso ist sowohl mit einem manuellen Schaltgetriebe als auch mit einem Automatikgetriebe erhältlich, was den Fahrkomfort entsprechend den Vorlieben des Fahrers anpasst.

Effizienz und Leistung vereint

Besonders bemerkenswert ist der Mix aus Effizienz und Leistung, den der Musso bietet. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 8,4 und 9,3 Litern pro 100 Kilometer, abhängig von Antriebsart und Getriebe. Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 221 und 245 g/km, was ihn in die Effizienzklasse G einordnet. Trotz seines Leistungsvermögens erreicht der Musso eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 187 km/h.

Größe und Gewicht im Blick

Was die physischen Abmessungen betrifft, ist der Musso ein echtes Schwergewicht. Mit einem Leergewicht von 2045 bis 2260 kg und einer beeindruckenden Zuladungskapazität von bis zu 1010 kg, bietet er viel Platz und Flexibilität für Ladungen aller Art. Die Gesamtlänge variiert je nach Modellversion zwischen 5095 und 5405 mm, bei einer durchgängigen Breite von 1950 mm.

Design und Komfort

Im Inneren begrüßt der Musso seine Insassen mit Hochwertigkeit und Komfort. Er bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und wird mit einer Vielzahl von Ausstattungslinien angeboten, darunter Crystal 4WD, Crystal 2WD, Quartz 4WD, Blackline 4WD Automatik und Sapphire 4WD Automatik. Dabei punktet der Musso mit bequemen Sitzen und modernster Technologie.

Innovationen für jede Herausforderung

Der SsangYong Musso ist mit innovativen Allradsystemen ausgestattet, die eine optimale Traktion auf jedem Gelände gewährleisten. Seine Fähigkeiten im Offroad-Bereich machen ihn zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Fahrten abseits der ausgebauten Straßen.

Preisspanne und Verfügbarkeit

Der Musso ist in einer Preisspanne von 33.490 bis 49.790 Euro erhältlich, abhängig von der gewählten Spezifikation und Ausstattungslinie. Mit seiner Kombination aus Leistungsfähigkeit, Komfort und Vielseitigkeit bietet der SsangYong Musso ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die einen verlässlichen und leistungsfähigen Pick-Up suchen.

Insgesamt ist der SsangYong Musso eine hervorragende Wahl für Fahrer, die ein Fahrzeug brauchen, das sowohl im städtischen als auch im ländlichen Umfeld als zuverlässiger Partner auftreten kann.

Maxus Euniq 6

Der Maxus Euniq 6: Ein Innovativer Schritt in die Zukunft der Elektromobilität

Der Maxus Euniq 6 manifestiert sich als ein Vorreiter in der Welt der Elektromobilität, kombiniert elegante Ästhetik mit bahnbrechender Technologie. Dieser SUV spiegelt modernste Engineering-Standards und eine bemerkenswerte Leistung wider, die Elektromobilitätsenthusiasten weltweit beeindruckt.

Technische Spitzenleistungen und Motorisierung

Der Maxus Euniq 6 wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben, der 177 PS (130 kW) liefert und ein maximales Drehmoment von 310 Nm erzielt. Diese beeindruckende Kraft ermöglicht es dem Fahrzeug, von 0 auf 100 km/h in nur 10,5 Sekunden zu beschleunigen. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 160 km/h bietet der Euniq 6 eine spannende und dennoch umweltfreundliche Fahrerfahrung.

Batterie-Management und Reichweite

Mit einem Verbrauch von 21.5 kWh/100 km bietet der Maxus Euniq 6 eine beeindruckende elektrische Reichweite von 354 km. Diese Leistungsmerkmale unterstreichen nicht nur die Effizienz des Fahrzeugs, sondern machen es auch zu einer praktischen Wahl für lange Fahrten ohne häufiges Aufladen.

Geräumigkeit und Komfort

Der Maxus Euniq 6 beeindruckt mit einem großzügigen Innenraum, der fünf Personen bequem Platz bietet. Der Kofferraum mit einem Volumen von 754 Litern ermöglicht es, umfangreiche Mengen an Gepäck oder Ausrüstung zu transportieren, was den Euniq 6 zu einem perfekten Begleiter für Familien oder Outdoor-Aktivisten macht.

Design und Ausstattung

Das äußere Design des Maxus Euniq 6 ist sowohl stilvoll als auch funktional und misst eine Länge von 4735 mm, eine Breite von 1860 mm und eine Höhe von 1736 mm. Die Ausstattungslinie "Limited" stellt sicher, dass Insassen modernsten Komfort und innovative Technologien erleben. Das Fahrzeuggewicht von 1960 kg trägt zu seiner stabilen Fahrweise bei, während die CO2-Emissionen bei 0 g/km bleiben, was den Euniq 6 in die CO2-Effizienzklasse A einreiht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von 53.491 € positioniert sich der Maxus Euniq 6 als eine kosteneffiziente Lösung mit überragenden technischen Spezifikationen und einer breit gefächerten Ausstattung. Dieses Fahrzeug bietet wirklichen Mehrwert durch kompromisslose Qualität und Leistung.

Fazit

Insgesamt stellt der Maxus Euniq 6 ein bemerkenswertes Angebot im Bereich der elektrischen SUVs dar. Mit seiner Kombination aus Leistung, Reichweite und innovativem Design ist er ein starker Anwärter für umweltbewusste Fahrer, die keine Kompromisse bei Komfort und Funktionalität machen möchten. Der Euniq 6 ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Statement für die Zukunft der Mobilität.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.