Opel Zafira Life Bus - Elektro oder Diesel, Preis ab 42000 €

Der Opel Zafira Life Bus überzeugt mit einem Elektro oder Diesel Motor, 180 PS 347 km und einem attraktiven Preis ab 42000 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 42.000 €
Zafira Life @ Opel / Stellantis Media

Opel Zafira Life

  • Motorart : Elektro, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 136 - 180 PS
  • Verbrauch L/100km : 7.10 L
  • Verbrauch kWh/100km : 24.7 - 24.8 kWh
  • Elektrische Reichweite : 220 - 347 km

Außenauftritt: Nutzwert mit Stil

Der Opel Zafira Life trägt das bekannte Van-Gesicht in moderner Form: klare Flächen, hohe Gürtellinie und eine aufrechte Front, die Seriosität ausstrahlt statt Show. Er ist in zwei Längen erhältlich, die Standardversion misst rund 4,98 m, die XL-Variante dehnt das Format auf etwa 5,33 m — das fällt auf Parkplätzen und im Stadtbild auf. Die Optik bleibt funktional, mit praktischen Details wie großen Schiebetüren und optionalen Komfortpaketen, die dem Transportalltag etwas Klasse verleihen. Insgesamt wirkt der Zafira Life weniger verspielt, dafür sehr zielgerichtet für Käufer, die Platz und Praxis schätzen.

Innenraum und Bedienung: Zweckmäßig und robust

Das Cockpit ist aufgeräumt und auf Funktionalität getrimmt, mit klaren Schaltern und gut ablesbaren Anzeigen, wobei Materialien je nach Ausstattung von nüchtern-hart bis ordentlich-poliert reichen. Bis zu 8 Sitze serienmäßig machen den Innenraum flexibel für Familie oder Shuttlebetrieb, die Sitze lassen sich oft einzeln verschieben, herausnehmen oder umklappen. Ablagen, hohe Sitzposition und gute Übersicht erleichtern den Alltag, selbst wenn Premium-Feeling nicht das Ziel ist. Für längere Fahrten sind die Sitze überraschend bequem, obwohl der Gesamteindruck eher pragmatisch bleibt.

Platz für alles: Ladekapazität, Variabilität, Alltagstauglichkeit

Der Zafira Life zeigt seine Stärke bei Raumangebot und Variabilität: je nach Sitzkonfiguration wachsen die Laderäume auf bis zu 4.200–4.900 Liter, das allein erklärt schon viele Einsatzszenarien von Umzug bis Gewerbe. Die Nutzlast liegt bei rund 850–914 kg, ausreichend für Gepäck, Werkzeug oder mehrere Passagiere mit Gepäck. Die großen Schiebetüren und niedrige Ladekante erleichtern das Be- und Entladen im Alltag, während die Länge der XL-Version vor allem bei längeren Gegenständen Vorteile bringt. In der Praxis heißt das: der Zafira Life kann Familienurlaub, Flughafentransfer und Handwerker-Transport mit minimalen Kompromissen vereinen.

Fahreindruck: Komfortabel statt sportlich

Fahrwerk und Lenkung sind auf Komfort und Ruhe ausgelegt, die Federung schluckt Alltagspflaster zuverlässig, während enge Kurven nicht das Terrain sind, in dem er glänzt. Mit einem Leergewicht von je nach Version rund 1.950–2.240 kg fühlt sich der Zafira Life solid an, Beschleunigungswerte liegen bei den elektrischen Modellen etwa bei 13–14 Sekunden 0–100 km/h und die stärkere Dieselvariante schafft ungefähr 10,6 Sekunden. Die Frontantriebs-Architektur sorgt für vorhersagbares Handling, unter Last merkt man jedoch die Masse; auf der Autobahn bietet die Dieselvariante mit höherer Endgeschwindigkeit etwas entspanntere Überholvorgänge. Insgesamt ist der Zafira Life ein Reisewagen für Komfort und Sicherheit, nicht für Kurvenspaß.

Verbrauch, Reichweite und praktische Reichweite

Bei den Elektrovarianten liegt der Verbrauch nahe 24,7–24,8 kWh/100 km, daraus ergeben sich WLTP-Reichweiten von rund 220 km mit der 50-kWh-Batterie und bis zu 347 km mit der 75-kWh-Option, was im Stadt- und Kurzstreckenbetrieb gut funktioniert. Die 2,2‑Liter‑Dieselvariante verbraucht im Schnitt etwa 7,1 l/100 km und hat einen Tankumfang von rund 70 l, was lange Strecken und Berufsfahrer attraktiv macht, allerdings mit entsprechendem CO2-Ausstoß. Im Alltag bedeutet das: elektrisch ideal für innerstädtische Shuttle- und Pendelaufgaben, Diesel für Pendler und Langstrecken ohne Ladezwang. Verbraucher sollten bei der Wahl Batteriegröße gegen nötige Reichweite, Ladeinfrastruktur und Betriebskosten abwägen.

Assistenzsysteme und Infotainment: Modern, aber pragmatisch

Der Zafira Life bietet die zeitgemäßen Helfer, die im Alltag zählen — von adaptivem Tempomat über Spurhalteassistent bis zu Parkhilfen und Einparkassistenten, die Fahrten in engen Situationen erleichtern. Das Infotainment ist funktional mit Touchscreens in verschiedenen Größen, Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto ist meist an Bord und sorgt für vertraute Vernetzung. Insgesamt sind die Systeme eher nutzerfreundlich als spektakulär, mit klarer Menüführung und ausreichender Performance für Navigation und Medien. Für Gewerbe- und Familiennutzer zählt: alles Wichtige ist da, ohne unnötigen Schnickschnack.

Für wen ist der Zafira Life die richtige Wahl?

Der Zafira Life zielt auf Käufer, die viel Raum, Variabilität und Alltagstauglichkeit brauchen — Familien mit viel Gepäck, Shuttle‑Dienste, kleine Flotten oder Handwerksbetriebe. Die elektrischen Varianten sind besonders interessant für urbane Betreiber und Betriebe mit klar planbaren Tagesdistanzen, während die Diesel‑Version für Vielfahrer und Langstrecken die bessere Option bleibt. Wer ein komfortables, robustes Transportfahrzeug mit Opel-Design und pragmatischer Ausstattung sucht, findet hier eine durchdachte Lösung; sportliche Fahrer oder Premium-Enthusiasten sollten andere Kategorien prüfen.

Kosten und Verbrauch

Preis
42000 - 62100 €
Verbrauch L/100km
7.10 L
Verbrauch kWh/100km
24.7 - 24.8 kWh
Elektrische Reichweite
220 - 347 km
Batteriekapazität
-
co2
0 - 186 g/km
Tankgröße
70 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Bus
Sitze
8
Türen
5
Leergewicht
1953 - 2240 kg
Kofferraum
0 L
Länge
4981 - 5331 mm
Breite
2010 mm
Höhe
1890 mm
Kofferraum maximal
4200 - 4900 L
Zuladung
850 - 914 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
136 - 180 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.6 - 14.3 s
max. Geschwindigkeit
130 - 185 km/h
Drehmoment
260 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
100 - 132 kW
Hubraum
2184 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A, G
Marke
Opel
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Opel Zafira Life?

Angeboten wird der Opel Zafira Life mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.