Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Alfa Romeo Tonale oder BYD Seal 6?
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
Alfa Romeo Tonale ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 40800 €, während der BYD Seal 6 mit 43000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 2190 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Alfa Romeo Tonale kommt mit 1.30 L aus und ist damit deutlich wahrnehmbar sparsamer als der BYD Seal 6 mit 1.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.40 L pro 100 km.
In Sachen Reichweite kann der BYD Seal 6 spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 100 km, also etwa 38 km mehr als der Alfa Romeo Tonale.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Alfa Romeo Tonale klar erkennbar einen Vorteil – mit 280 PS statt 212 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 68 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Alfa Romeo Tonale spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.20 s, während der BYD Seal 6 8.50 s benötigt. Damit ist er rund 2.30 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Alfa Romeo Tonale ein wenig vorn – er erreicht 212 km/h, während der BYD Seal 6 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 32 km/h.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Alfa Romeo Tonale geringfügig leichter – 1600 kg im Vergleich zu 1710 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 110 kg.
Auch beim Kofferraumvolumen liegen beide Modelle gleichauf – jeweils 500 L.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Alfa Romeo Tonale geringfügig – bis zu 1550 L, also rund 15 L mehr als der BYD Seal 6.
Auch bei der Zuladung hat Alfa Romeo Tonale ein wenig das Rennen gewonnen – 535 kg gegenüber 435 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 100 kg.
Der Alfa Romeo Tonale übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Alfa Romeo Tonale ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Alfa Romeo Tonale bringt italienischen Charme in ein Segment, das oft brav daherkommt, mit einer frechen Linienführung und einem Fahrgefühl, das mehr Herz als Kalkül zeigt. Für Käufer, die Stil, Alltagstauglichkeit und eine Prise Leidenschaft suchen, ist er eine emotionale Alternative zu den üblichen Verdächtigen.
DetailsThe BYD Seal 6 is a captivating electric sedan that captures attention with its sleek design and modern aerodynamics. With a strong focus on sustainability, it offers an impressive electric driving experience, combining efficiency with cutting-edge technology. The Seal 6 stands out in the EV market for its luxurious interior and innovative features, making it a strong contender for drivers looking to embrace the future of transportation.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
40800 - 62100 €
|
Preis
43000 - 50000 €
|
|
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.6 L
|
Verbrauch L/100km
1.7 - 2.6 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
62 km
|
Elektrische Reichweite
50 - 100 km
|
|
Batteriekapazität
12 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
30 - 140 g/km
|
co2
38 - 60 g/km
|
|
Tankgröße
42 - 55 L
|
Tankgröße
65 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Kombi
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1600 - 1910 kg
|
Leergewicht
1710 - 1805 kg
|
|
Kofferraum
385 - 500 L
|
Kofferraum
500 L
|
|
Länge
4528 mm
|
Länge
4840 mm
|
|
Breite
1835 mm
|
Breite
1875 mm
|
|
Höhe
1614 mm
|
Höhe
1505 mm
|
|
Kofferraum maximal
1430 - 1550 L
|
Kofferraum maximal
1535 L
|
|
Zuladung
510 - 535 kg
|
Zuladung
435 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
|
Motorart
Plugin Hybrid
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
|
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
130 - 280 PS
|
Leistung PS
184 - 212 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.2 - 10.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 8.9 s
|
|
max. Geschwindigkeit
194 - 212 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
|
Drehmoment
240 - 320 Nm
|
Drehmoment
-
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
96 - 206 kW
|
Leistung kW
135 - 156 kW
|
|
Hubraum
1332 - 1598 cm3
|
Hubraum
1498 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
B, D, E
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
|
Marke
Alfa Romeo
|
Marke
BYD
|
Angeboten wird der Alfa Romeo Tonale mit Allrad oder Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.