Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Aston Martin DB12 oder Ferrari Amalfi?
Der Aston Martin DB12 (Coupe oder Cabrio) kommt mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ferrari Amalfi (Coupe) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Aston Martin DB12 262 L und der Ferrari Amalfi 273 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 680 PS des Aston Martin DB12 oder die 640 PS des Ferrari Amalfi für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 12.20 L pro 100 km für den Aston Martin DB12 und für den Ferrari Amalfi.
Preislich startet der Aston Martin DB12 ab 225000 €, während der Ferrari Amalfi ab 260000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Aston Martin DB12 präsentiert sich als Inbegriff von Luxus und Sportlichkeit und setzt neue Maßstäbe in der Automobilwelt. Mit seiner eleganten Linienführung und der kraftvollen Performance verkörpert dieses Modell die Essenz britischer Ingenieurskunst. Der Innenraum des Fahrzeugs besticht durch hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologie, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
DetailsFerrari's latest masterpiece, the Amalfi, captivates the senses with its sleek design and unparalleled performance. Aptly named after the stunning coastal region in Italy, the Amalfi embodies luxury and elegance while promising an exhilarating driving experience. It effortlessly merges classic Ferrari DNA with modern innovation, making it a true icon in the world of high-performance automobiles.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
225000 - 242500 €
|
Preis
260000 €
|
Verbrauch L/100km
12.20 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
276 - 278 g/km
|
co2
-
|
Tankgröße
78 L
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Coupe, Cabrio
|
Karosserie
Coupe
|
Sitze
4
|
Sitze
4
|
Türen
2 - 3
|
Türen
2
|
Leergewicht
1788 - 1898 kg
|
Leergewicht
1545 kg
|
Kofferraum
206 - 262 L
|
Kofferraum
273 L
|
Länge
4725 mm
|
Länge
4660 mm
|
Breite
1980 mm
|
Breite
1974 mm
|
Höhe
1295 mm
|
Höhe
1301 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
680 PS
|
Leistung PS
640 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 3.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.30 s
|
max. Geschwindigkeit
325 km/h
|
max. Geschwindigkeit
320 km/h
|
Drehmoment
800 Nm
|
Drehmoment
760 Nm
|
Anzahl Zylinder
8
|
Anzahl Zylinder
8
|
Leistung kW
500 kW
|
Leistung kW
471 kW
|
Hubraum
3982 cm3
|
Hubraum
3855 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2026
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
Marke
Aston Martin
|
Marke
Ferrari
|
Im Jahr 2023 hebt der Aston Martin DB12 die Messlatte im Segment der luxuriösen Sportwagen auf ein neues Niveau. Mit bahnbrechender Technik, unverwechselbarem Design und einer Performance, die ihresgleichen sucht, ist der DB12 der Inbegriff britischer Ingenieurskunst.
Der Aston Martin DB12 ist mit einem kraftvollen V8-Motor ausgestattet, der beeindruckende 680 PS leistet. Mit einem Drehmoment von 800 Nm beschleunigt der DB12 in atemberaubenden 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h ist dieser Wagen nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahres Kraftpaket auf der Straße.
Der motorisierte Luxus wird durch ein modernes Automatikgetriebe der Touchtronic-Reihe übertragen, das für sanfte und präzise Schaltvorgänge sorgt. Der Heckantrieb garantiert eine ausgewogene Gewichtsverteilung und trägt zu einem erstklassigen Fahrgefühl bei. Trotz der hohen Leistung ist der DB12 darauf ausgelegt, Effizienz mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 12,2 Litern auf 100 km zu kombinieren.
Das Design des Aston Martin DB12 verkörpert die elegante Sportlichkeit, für die die Marke weltbekannt ist. Mit seiner Länge von 4750 mm, einer Breite von 1950 mm und einer Höhe von 1290 mm steht der DB12 selbstbewusst auf der Straße. Der Innenraum bietet mit vier Sitzen echten Komfort und Luxus, perfekt für längere Reisen oder den täglichen Gebrauch.
Auch in puncto Sicherheit und Technologie setzt der DB12 Maßstäbe. Zahlreiche Assistenzsysteme und neueste Technologien sind nahtlos integriert und sorgen dafür, dass jede Fahrt nicht nur sicher, sondern auch zum Vergnügen wird. Die CO2-Effizienzklasse G mag skeptisch erscheinen, doch diesbezüglich wurde nicht an moderner Technologie gespart, um den Ausstoß so gering wie möglich zu halten.
Mit einem Grundpreis von 225.000 € ist der Aston Martin DB12 sicherlich eine Investition, aber eine lohnenswerte für Liebhaber von Luxus und Performance. Der DB12 kombiniert unübertroffene Ingenieurskunst mit einer unvergleichlichen Ästhetik und bietet damit eine exklusive Erfahrung, die jeden Cent wert ist.
Zusammengefasst ist der Aston Martin DB12 mehr als ein Fahrzeug; er ist ein Statement. Mit seinem überlegenen Fahrverhalten, innovativer Technik und einem Design, das die Tradition der Marke ehrt, bleibt er ein unverzichtbares Highlight für jeden Automobilenthusiasten.
Meet the Ferrari Amalfi, the latest masterpiece from the iconic Italian automaker. As a symbol of luxury and speed, the Amalfi embodies the spirit of innovation with cutting-edge technology and design. In this article, we delve into the technical aspects and innovations that make the Ferrari Amalfi a must-have for any car enthusiast.
The heart of the Ferrari Amalfi lies in its formidable engine, a robust 3855 cm3 V8 powerhouse. This meticulously engineered engine churns out an impressive 640 HP (471 kW), propelling the Amalfi from 0 to 100 km/h in a swift 3.3 seconds. This staggering performance ensures the vehicle not only excites but also stands as a leader in its class.
With a body type of a coupe, the Amalfi features stunning design cues that are both functional and aesthetically pleasing. The sleek lines and curves are not just for visuals; they contribute significantly to its aerodynamic efficiency. The car's length of 4660 mm, width of 1974 mm, and height of 1301 mm complement its streamlined profile while maintaining a sufficient interior space and comfort.
The Ferrari Amalfi boasts a dual-clutch automatic transmission, delivering seamless gear changes that heighten the driving experience. Coupled with its rear-wheel-drive configuration, this setup offers incredible traction and handling. The transmission harmonizes perfectly with the engine, ensuring that the driver can harness the full potential of the 760 Nm of torque available.
Inside, the Amalfi promises an opulent yet functional cabin. Designed for four, the car offers sufficient space without compromising on luxury. Premium materials combined with advanced technology features provide the ultimate driving pleasure expected from a Ferrari. The ample trunk capacity of 273 liters means practicality is not sacrificed for performance.
Equipped with the latest safety features, the Ferrari Amalfi ensures peace of mind whether on the track or the highway. The balance of power, weight, and aerodynamics guarantees a stable ride, especially at high speeds. With a top speed of 320 km/h, the Amalfi encapsulates Ferrari's commitment to safety without compromising on thrill.
The 2026 Ferrari Amalfi is not just a car; it's a statement of intent from one of the world's most revered automakers. With power, precision, and luxury combined, the Amalfi is a testament to Ferrari's dedication to pushing the boundaries of what a sports car can achieve. For those who chase exceptional performance with an unwavering passion for driving, the Amalfi is the ultimate acquisition.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.