VS

Aston Martin Vantage vs Maserati Quattroporte – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Aston Martin Vantage oder der Maserati Quattroporte?
Wir vergleichen für dich Leistung (665 PS vs 430 PS), Kofferraumvolumen (235 L vs 530 L), Verbrauch (12.10 L vs 11.10 L) und natürlich den Preis (198000 € vs 172100 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Aston Martin Vantage (Coupe oder Roadster) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Maserati Quattroporte (Limousine) einen Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 235 L beim Aston Martin Vantage bzw. 530 L beim Maserati Quattroporte ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 665 PS des Aston Martin Vantage oder die 430 PS des Maserati Quattroporte für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 12.10 L vs 11.10 L. Preislich liegt der Aston Martin Vantage bei 198000 €, während der Maserati Quattroporte bei 172100 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Aston Martin Vantage

Der Aston Martin Vantage beeindruckt mit seiner sportlichen Eleganz und verkörpert die britische Hochleistungstradition in moderner Form. Sein dynamisches Design und der kraftvolle Auftritt machen ihn zu einem begehrenswerten Modell für Automobilenthusiasten. Das Fahrerlebnis im Vantage wird durch präzise Handhabung und luxuriöse Innenausstattung abgerundet.

Details

Maserati Quattroporte

Der Maserati Quattroporte ist eine faszinierende Mischung aus Eleganz und Sportlichkeit, die ihn zu einer Ikone der italienischen Automobilkunst macht. Die luxuriöse Limousine beeindruckt mit einem raffinierten Innenraum, der hochwertigen Materialien und modernste Technologie vereint. Das kraftvolle Design und der charakteristische Klang des Motors verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Präsenz, die Autoenthusiasten weltweit begeistert.

Details
Aston Martin Vantage
Maserati Quattroporte
Quattroporte

Kosten und Verbrauch

Preis
198000 - 220000 €
Preis
172100 €
Verbrauch L/100km
12.1 - 12.3 L
Verbrauch L/100km
11.10 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
274 - 279 g/km
co2
252 g/km
Tankgröße
73 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Coupe, Roadster
Karosserie
Limousine
Sitze
2
Sitze
5
Türen
2 - 3
Türen
4
Leergewicht
1745 - 1805 kg
Leergewicht
2055 kg
Kofferraum
0 - 235 L
Kofferraum
530 L
Länge
4495 mm
Länge
5262 mm
Breite
1980 mm
Breite
1948 mm
Höhe
1275 mm
Höhe
1481 mm
Zuladung
-
Zuladung
485 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
665 PS
Leistung PS
430 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 3.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.80 s
max. Geschwindigkeit
325 km/h
max. Geschwindigkeit
288 km/h
Drehmoment
800 Nm
Drehmoment
580 Nm
Anzahl Zylinder
8
Anzahl Zylinder
6
Leistung kW
489 kW
Leistung kW
316 kW
Hubraum
3982 cm3
Hubraum
2979 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Aston Martin
Marke
Maserati

Aston Martin Vantage

Design und Eleganz vereint: Der Aston Martin Vantage

Der Aston Martin Vantage ist ein Inbegriff britischer Ingenieurskunst und verfügt über ein Design, das sowohl stilvoll als auch leistungsstark ist. Mit seinem markanten und dynamischen Äußeren zieht er alle Blicke auf sich, während die präzisen Linien und die unverwechselbare Form Aerodynamik und Schönheit verbinden.

Leistungsstärke auf höchstem Niveau

Unter der eleganten Haube des Aston Martin Vantage arbeitet ein kraftvoller 4,0-Liter-V8-Motor, der stolze 665 PS (489 kW) liefert. Dank eines maximalen Drehmoments von 800 Nm beschleunigt das Fahrzeug in atemberaubenden 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h, die es ermöglicht, sowohl auf der Autobahn als auch auf der Rennstrecke zu glänzen.

Technologische Innovationen und Antrieb

Der Vantage ist mit einem hochmodernen Automatikgetriebe ausgestattet, das sanfte Schaltvorgänge und eine optimale Leistungsentfaltung garantiert. Der Heckantrieb sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das Motorsportler und Enthusiasten gleichermaßen begeistert. Darüber hinaus wurde viel Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit gelegt, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 12,1 L/100 km und einem CO2-Ausstoß von 274 g/km, wobei der Wagen mit der CO2-Effizienzklasse G eingestuft wird.

Innenraum und Luxus

Im Inneren des Aston Martin Vantage treffen luxuriöse Materialien auf fortschrittliche Technologie. Der zweisitzige Innenraum ist perfekt auf den Fahrer zugeschnitten und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Hochwertige Verkleidungen, ergonomische Sitze und modernste Infotainment-Systeme sorgen dafür, dass jede Fahrt zu einem exklusiven Erlebnis wird.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Die Ingenieure von Aston Martin haben fortschrittliche Sicherheitstechnologien integriert, um Fahrzeuginsassen optimal zu schützen. Von aktiven Sicherheitsmerkmalen bis hin zu innovativen Fahrerassistenzsystemen – der Vantage bietet ein Höchstmaß an Sicherheit, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.

Vereinbarung von Leistung und Stil

Der Aston Martin Vantage verbindet Leistung, Luxus und technische Innovation in einem atemberaubenden Package. Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke, dieser Sportwagen setzt neue Maßstäbe in der Welt der Hochleistungscoupés. Mit einem Einstiegspreis von 152.000 € ist er eine Investition in unvergleichliche Fahrfreude und britische Eleganz.

Maserati Quattroporte

Einleitung in die Welt des Maserati Quattroporte

Der Maserati Quattroporte ist der Inbegriff italienischer Automobilkunst und steht seit Jahrzehnten für Luxus, Stil und herausragende Leistung. Auch das aktuelle Modelljahr setzt diese Tradition nahtlos fort und beeindruckt mit technischen Details, die sowohl anspruchsvolle Autofans als auch Technikliebhaber begeistern werden.

Power und Leistung: Ein Technisches Meisterwerk

Im Herzen des Maserati Quattroporte sitzt ein leistungsstarker 3,0-Liter-V6-Motor, der satte 430 PS (316 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von 580 Nm liefert. Der Allradantrieb sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf die Straße und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,8 Sekunden. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 288 km/h wird jeder Trip zu einem Erlebnis der besonderen Art.

Faszinierende Innovationen und Technologien

Der Maserati Quattroporte bietet ein hochmodernes Automatikgetriebe, das nahtlose Schaltvorgänge garantiert und zur bemerkenswerten Fahrerfahrung beiträgt. Der elegante Innenraum besticht nicht nur durch hochwertigen Materialien und erstklassige Verarbeitung, sondern ist auch mit modernster Technologie wie einem intuitiven Infotainmentsystem ausgestattet, das für Unterhaltung und Komfort sorgt.

Effizienz und Umweltverantwortung

Trotz der beeindruckenden Leistungseigenschaften bleibt der Maserati Quattroporte in seiner Effizienz bemerkenswert. Mit einem kombinierten Verbrauch von 11,1 L/100 km und einem CO2-Ausstoß von 252 g/km ist er mit der CO2-Effizienzklasse G eingestuft. Der großzügige 80-Liter-Tank sorgt zudem für ausreichende Reichweite auf langen Reisen.

Luxus und Komfort vereint

Innen bieten fünf komfortable Sitze und ein großzügiger Kofferraum mit einem Volumen von 530 Litern ausreichend Platz für längere Fahrten. Die ausgewogene Achslastverteilung trägt gemeinsam mit dem fortschrittlichen Fahrwerk zu einem exzellenten Fahrverhalten bei. Dieses Modell ist definitiv eine Ausrichtung auf maximale Fahrzeugkontrolle gepaart mit dem einzigartigen Maserati-Fahrgefühl.

Fazit: Der Maserati Quattroporte als ultimativer Ausdruck von Eleganz

Der Maserati Quattroporte ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Statement. Mit der perfekten Mischung aus Leistung, Luxus und Innovation bleibt er ein herausragender Vertreter seiner Klasse. Wer über den Preis von 172.068 € hinwegsehen kann, wird mit einem zeitlosen Symbol von italienischer Ingenieurskunst belohnt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.