Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Audi A1 oder Ford Kuga besser zu deinem Lebensstil passt.
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Audi A1 ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 23000 €, während der Ford Kuga mit 40000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 17000 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Ford Kuga kommt mit 2.80 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Audi A1 mit 5.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.40 L pro 100 km.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Ford Kuga etwas einen Vorteil – mit 243 PS statt 207 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 36 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi A1 etwas die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.50 s, während der Ford Kuga 7.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.80 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi A1 leicht vorn – er erreicht 245 km/h, während der Ford Kuga bei 200 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 45 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi A1 zieht deutlich wahrnehmbar kräftiger durch und bietet 320 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 80 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Audi A1 spürbar leichter – 1175 kg im Vergleich zu 1526 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 351 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Ford Kuga ein Stück weit mehr Platz – 412 L gegenüber 335 L. Das sind rund 77 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Ford Kuga deutlich wahrnehmbar – bis zu 1534 L, also rund 444 L mehr als der Audi A1.
Auch bei der Zuladung hat Ford Kuga ein Stück weit das Rennen gewonnen – 550 kg gegenüber 470 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 80 kg.
Insgesamt zeigt sich der Ford Kuga gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Audi A1 vereint kompaktes Design mit sportlichem Flair und verkörpert die perfekte Kombination aus Eleganz und Dynamik. In seinem Innenraum trifft hochwertige Verarbeitung auf moderne Technologien, die jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis machen. Die agile Fahrdynamik und wendige Handhabung sorgen dafür, dass der A1 sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen begeistert.
DetailsDer Ford Kuga wirkt sportlich und souverän und füllt die Rolle als praktisches SUV mit überraschend agilem Fahrverhalten, das Alltag und Wochenendtrips gleichermaßen meistert. Innen gibt es viel Platz und clevere Details sowie moderne Helfer, die den Alltag erleichtern — ein unkomplizierter Begleiter, der Familien und Pendler mit einem Augenzwinkern überzeugt.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
23000 - 33100 €
|
Preis
40000 - 54100 €
|
|
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.4 L
|
Verbrauch L/100km
2.8 - 6.8 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
68 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
1.1 - 14.4 kWh
|
|
co2
118 - 146 g/km
|
co2
55 - 154 g/km
|
|
Tankgröße
40 L
|
Tankgröße
42 - 54 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1175 - 1365 kg
|
Leergewicht
1526 - 1859 kg
|
|
Kofferraum
335 L
|
Kofferraum
412 L
|
|
Länge
4029 - 4046 mm
|
Länge
4604 - 4645 mm
|
|
Breite
1740 - 1756 mm
|
Breite
1882 mm
|
|
Höhe
1409 - 1459 mm
|
Höhe
1673 - 1681 mm
|
|
Kofferraum maximal
1090 L
|
Kofferraum maximal
1534 L
|
|
Zuladung
410 - 470 kg
|
Zuladung
541 - 550 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Benzin, Voll Hybrid, Plugin Hybrid
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe, Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
95 - 207 PS
|
Leistung PS
150 - 243 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.5 - 11.5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.3 - 9.9 s
|
|
max. Geschwindigkeit
182 - 245 km/h
|
max. Geschwindigkeit
195 - 200 km/h
|
|
Drehmoment
175 - 320 Nm
|
Drehmoment
240 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
|
Leistung kW
70 - 152 kW
|
Leistung kW
111 - 178 kW
|
|
Hubraum
999 - 1984 cm3
|
Hubraum
1496 - 2488 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, E
|
CO2-Effizienzklasse
E, D, B
|
|
Marke
Audi
|
Marke
Ford
|
Verfügbar ist der Audi A1 als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.