Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Audi A3 Limousine oder Mercedes CLA Shooting Brake besser zu deinem Lebensstil passt.
Kosten und Verbrauch: Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Audi A3 Limousine ist beim Preis klar erkennbar im Vorteil – er startet bereits ab 32100 €, während der Mercedes CLA Shooting Brake mit 44000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 11924 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mercedes CLA Shooting Brake kommt mit 2.40 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Audi A3 Limousine mit 4.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2 L pro 100 km.
Motor und Leistung: Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Mercedes CLA Shooting Brake geringfügig einen Vorteil – mit 421 PS statt 400 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 21 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi A3 Limousine minimal die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Mercedes CLA Shooting Brake 4.10 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes CLA Shooting Brake nur leicht vorn – er erreicht 270 km/h, während der Audi A3 Limousine bei 250 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 20 km/h.
Beim Drehmoment liegen beide Modelle gleichauf – jeweils 500 Nm.
Platz und Alltagstauglichkeit: Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Audi A3 Limousine leicht leichter – 1360 kg im Vergleich zu 1530 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 170 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes CLA Shooting Brake etwas mehr Platz – 505 L gegenüber 425 L. Das sind rund 80 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat Mercedes CLA Shooting Brake kaum spürbar das Rennen gewonnen – 520 kg gegenüber 480 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 40 kg.
Insgesamt zeigt sich der Mercedes CLA Shooting Brake ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion
. Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Die Audi A3 Limousine kombiniert sportliches Design mit erstklassigem Fahrkomfort und modernster Technologie. Innen bietet sie eine hochwertige Verarbeitung und innovative Infotainment-Systeme, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Mit ihrer agilen Fahrweise und präzisen Lenkung eignet sich die A3 Limousine sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Reisen.
DetailsDer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake verbindet elegantes Design mit beeindruckender Vielseitigkeit und Funktionalität. Das Fahrzeug bietet eine dynamische Linienführung, die sich harmonisch mit seiner geräumigen Innenarchitektur ergänzt und somit sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen perfekt geeignet ist. Darüber hinaus vermittelt es durch seine hochwertigen Materialien und die innovative Technologie ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
32100 - 68000 €
|
Preis
44000 - 87100 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.4 - 9.2 L
|
Verbrauch L/100km
2.4 - 9.1 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
84 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
|
co2
115 - 208 g/km
|
co2
55 - 206 g/km
|
|
Tankgröße
45 - 55 L
|
Tankgröße
35 - 51 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
Kombi
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
4
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1360 - 1640 kg
|
Leergewicht
1530 - 1775 kg
|
|
Kofferraum
321 - 425 L
|
Kofferraum
445 - 505 L
|
|
Länge
4504 - 4533 mm
|
Länge
4692 - 4695 mm
|
|
Breite
1816 - 1851 mm
|
Breite
1834 - 1857 mm
|
|
Höhe
1391 - 1417 mm
|
Höhe
1405 - 1433 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
1310 - 1370 L
|
|
Zuladung
415 - 480 kg
|
Zuladung
460 - 520 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel
|
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
116 - 400 PS
|
Leistung PS
116 - 421 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 10.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 10.1 s
|
|
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
203 - 270 km/h
|
|
Drehmoment
220 - 500 Nm
|
Drehmoment
230 - 500 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4 - 5
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
85 - 294 kW
|
Leistung kW
85 - 310 kW
|
|
Hubraum
1498 - 2480 cm3
|
Hubraum
1332 - 1991 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, C, E, G
|
CO2-Effizienzklasse
B, D, E, G
|
|
Marke
Audi
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Angeboten wird der Audi A3 Limousine mit Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.