VS

Audi A7 vs Mercedes A-Klasse – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Audi A7 oder Mercedes A-Klasse?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

A7 @ audi-mediacenter.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Mercedes A-Klasse ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 37600 €, während der Audi A7 mit 64200 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 26560 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Audi A7 kommt mit 1.20 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Mercedes A-Klasse mit 2.30 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.10 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Mercedes A-Klasse leicht mehr überzeugen: Er schafft bis zu 85 km, also etwa 17 km mehr als der Audi A7.

A-Klasse @ group-media.mercedes-benz.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Audi A7 klar einen Vorteil – mit 630 PS statt 320 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 310 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi A7 spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.40 s, während der Mercedes A-Klasse 4.70 s benötigt. Damit ist er rund 1.30 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi A7 etwas vorn – er erreicht 280 km/h, während der Mercedes A-Klasse bei 250 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 30 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi A7 zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 850 Nm statt 450 Nm. Das macht rund 400 Nm Unterschied.

A7 @ audi-mediacenter.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Sitzplätze: Mercedes A-Klasse bietet etwas mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 4.

Beim Leergewicht zeigt sich Mercedes A-Klasse spürbar leichter – 1440 kg im Vergleich zu 1770 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 330 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Audi A7 merklich mehr Platz – 535 L gegenüber 350 L. Das sind rund 185 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Audi A7 ein wenig – bis zu 1390 L, also rund 200 L mehr als der Mercedes A-Klasse.

Auch bei der Zuladung hat Audi A7 ein Stück weit das Rennen gewonnen – 600 kg gegenüber 485 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 115 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Audi A7 lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi A7 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 64.200 €
A181361_overfull

Audi A7

  • Motorart : Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad, Frontantrieb
  • Leistung PS : 204 - 630 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.2 - 12.2 L
  • Elektrische Reichweite : 67 - 68 km

Audi A7

Der Audi A7 vereint elegantes Design mit beeindruckender Leistung, was ihn zu einem echten Blickfang auf der Straße macht. Sein luxuriöses Interieur bietet nicht nur erstklassige Materialien, sondern auch modernste Technologie, die das Fahren zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Mit einer harmonischen Kombination aus Sportlichkeit und Komfort eignet sich der A7 sowohl für dynamische Fahrten als auch für entspannte Reisen.

Details

Mercedes A-Klasse

Die Mercedes A‑Klasse ist ein kompakter Premium-Allrounder, der mit elegantem Interieur und intelligenter Digitaltechnik aufwarten kann. Urbaner Lifestyle auf vier Rädern — alltagstauglich, komfortabel und schick genug, um Eindruck zu machen.

Details
Audi A7
Mercedes A-Klasse
A7
A-Klasse

Kosten und Verbrauch

Preis
64200 - 137500 €
Preis
37600 - 64900 €
Verbrauch L/100km
1.2 - 12.2 L
Verbrauch L/100km
2.3 - 8.3 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
67 - 68 km
Elektrische Reichweite
85 km
Batteriekapazität
14.40 kWh
Batteriekapazität
12.90 kWh
co2
28 - 276 g/km
co2
53 - 188 g/km
Tankgröße
52 - 73 L
Tankgröße
35 - 51 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
4
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1770 - 2150 kg
Leergewicht
1440 - 1695 kg
Kofferraum
380 - 535 L
Kofferraum
310 - 350 L
Länge
4969 - 5009 mm
Länge
4428 - 4447 mm
Breite
1908 - 1950 mm
Breite
1796 mm
Höhe
1422 - 1424 mm
Höhe
1407 - 1423 mm
Kofferraum maximal
1235 - 1390 L
Kofferraum maximal
1125 - 1190 L
Zuladung
510 - 600 kg
Zuladung
475 - 485 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
204 - 630 PS
Leistung PS
116 - 320 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.4 - 8.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.7 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
245 - 280 km/h
max. Geschwindigkeit
202 - 250 km/h
Drehmoment
370 - 850 Nm
Drehmoment
200 - 450 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 8
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
150 - 463 kW
Leistung kW
85 - 235 kW
Hubraum
1968 - 3996 cm3
Hubraum
1332 - 1991 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E, F, B, G
CO2-Effizienzklasse
B, D, E, G
Marke
Audi
Marke
Mercedes-Benz
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Audi A7?

Verfügbar ist der Audi A7 als Allrad oder Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.