VS

Audi Q2 vs CUPRA Ateca – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Audi Q2 oder CUPRA Ateca?

Der kleine Gigant gegen das sportliche Kraftpaket: Audi Q2 vs. CUPRA Ateca

Auf dem Markt der kompakten SUVs stellen der Audi Q2 und der CUPRA Ateca zwei faszinierende Alternativen dar. Während der Audi Q2 durch seine elegante Optik und seine Vielseitigkeit besticht, beeindruckt der CUPRA Ateca mit sportlichen Leistungen und einem kraftvollen Auftritt. Doch wie schlagen sich die beiden Modelle im direkten Vergleich? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen beider Fahrzeuge.

Design und Dimensionen

Der Audi Q2 hebt sich durch seine markante, kantige Linienführung ab, die ihn als Stadtauto mit einer gewissen Robustheit präsentiert. Mit einer Länge von 4216 mm und einer Breite von 1802 mm ist er sehr gut für den urbanen Raum geeignet. Die Höhe von 1495 mm und das Kofferraumvolumen von 405 Litern machen ihn zu einem praktischen Begleiter für den Alltag.

Im Vergleich dazu bringt der CUPRA Ateca eine sportliche Ausstrahlung mit sich. Er misst 4394 mm in der Länge und 1841 mm in der Breite, wodurch er einen etwas breiteren und längeren Eindruck vermittelt. Mit einer Höhe von 1601 mm wirkt er bulliger, während sein Kofferraumvolumen von 510 Litern praktisch alle Anforderungen an einen geräumigen SUV erfüllt.

Motoren und Antrieb

Der Audi Q2 bietet eine breite Palette an Motoroptionen, die von sparsamen 116 PS bis hin zu kraftvollen 300 PS reichen. Der Allradantrieb quattro steht in den leistungsstärkeren Versionen zur Verfügung und sorgt für eine erhöhte Traktion, insbesondere bei schwierigen Straßenverhältnissen. Die Motorenpalette deckt sowohl Benzin- als auch Dieselantriebe ab und kann mit einem manuellen Getriebe oder einer Dual-Clutch-Automatik kombiniert werden.

Der CUPRA Ateca hingegen ist ausschließlich mit Benzinmotoren erhältlich. Mit einem Leistungsspektrum von 150 PS bis zu beeindruckenden 300 PS bleibt er seinem sportlichen Image treu. Alle Modelle sind mit einem Dual-Clutch-Automatikgetriebe ausgestattet, das schnelle Schaltvorgänge garantiert. Auch hier kann zwischen Front- und Allradantrieb gewählt werden.

Performance und Effizienz

In Sachen Beschleunigung kann der Audi Q2 je nach Motorisierung innerhalb von 4.9 bis 10.5 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten. Der Kraftstoffverbrauch reicht je nach Modell von 4.8 bis 8.4 Litern pro 100 km, was ihn besonders im urbanen Umfeld effizient macht.

Der CUPRA Ateca überzeugt mit einer Beschleunigungszeit von 4.9 Sekunden in seiner leistungsstärksten Variante. Sein Verbrauch liegt zwischen 6.8 und 9.1 Litern pro 100 km, was aufgrund des sportlicheren Charakters zu erwarten ist. Trotz der sportlichen Ausrichtung bleibt sein Kraftstoffverbrauch in einem akzeptablen Rahmen.

Fazit

Der Audi Q2 und der CUPRA Ateca bieten beide einzigartige Fahrerlebnisse in der kompakten SUV-Kategorie. Der Audi Q2 ist ideal für Fahrer, die auf der Suche nach einem praktischen und vielseitigen Fahrzeug mit einer breiten Auswahl an Motorenoptionen sind. Der CUPRA Ateca spricht hingegen Kunden an, die Wert auf Performance und sportliches Design legen. Beide Modelle bieten innovative Technologien und überzeugen durch ihre Produktqualität. Letztlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden SUVs vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Prioritäten ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch: Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Audi Q2 ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 29000 €, während der CUPRA Ateca mit 43500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 14480 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Audi Q2 kommt mit 4.80 L aus und ist damit klar erkennbar sparsamer als der CUPRA Ateca mit 6.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.90 L pro 100 km.

Motor und Leistung: Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Beide Modelle bieten identische Leistung – jeweils 300 PS.

Beide Modelle beschleunigen nahezu gleich schnell – jeweils 4.90 s von 0 auf 100 km/h.

Bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied – beide erreichen 250 km/h.

Beim Drehmoment liegen beide Modelle gleichauf – jeweils 400 Nm.

Platz und Alltagstauglichkeit: Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Audi Q2 geringfügig leichter – 1330 kg im Vergleich zu 1418 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 88 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der CUPRA Ateca deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 510 L gegenüber 405 L. Das sind rund 105 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet CUPRA Ateca spürbar – bis zu 1604 L, also rund 554 L mehr als der Audi Q2.

Auch bei der Zuladung hat CUPRA Ateca minimal das Rennen gewonnen – 522 kg gegenüber 510 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 12 kg.

Unser Fazit: Der Audi Q2 sichert sich den Sieg mit spürbarem Abstand und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi Q2 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

Audi Q2

Der Audi Q2 beeindruckt mit seinem markanten Design und urbanen Flair, das ihn zu einem idealen Begleiter für die Stadt macht. Die Innenausstattung bietet eine Kombination aus hochwertigem Material und modernster Technik, die sowohl Komfort als auch Funktionalität vereint. Mit seiner agilen Fahrweise und der charakteristischen Audi-Qualität ist der Q2 nicht nur ein stylisches Fahrzeug, sondern auch ein echtes Fahrerlebnis.

Details

CUPRA Ateca

Der CUPRA Ateca beeindruckt durch sein dynamisches Design und sportliches Fahrverhalten, das sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt überzeugt. Sein hochwertiges Interieur ist mit modernen Technologien ausgestattet, die ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis gewährleisten. Mit seiner kraftvollen Performance bietet er Fahrspaß pur, ohne dabei den praktischen Nutzen eines SUVs zu vernachlässigen.

Details
Audi Q2
CUPRA Ateca
Q2
Ateca

Kosten und Verbrauch

Preis
29000 - 50900 €
Preis
43500 - 56700 €
Verbrauch L/100km
4.8 - 8.1 L
Verbrauch L/100km
6.7 - 9.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
127 - 183 g/km
co2
152 - 207 g/km
Tankgröße
50 - 55 L
Tankgröße
50 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1330 - 1610 kg
Leergewicht
1418 - 1628 kg
Kofferraum
355 - 405 L
Kofferraum
485 - 510 L
Länge
4208 - 4216 mm
Länge
4394 mm
Breite
1794 - 1802 mm
Breite
1841 mm
Höhe
1495 - 1508 mm
Höhe
1601 mm
Kofferraum maximal
1000 - 1050 L
Kofferraum maximal
1579 - 1604 L
Zuladung
450 - 510 kg
Zuladung
502 - 522 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Diesel
Motorart
Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 300 PS
Leistung PS
150 - 300 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 10.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 9.3 s
max. Geschwindigkeit
197 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
199 - 250 km/h
Drehmoment
200 - 400 Nm
Drehmoment
250 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 221 kW
Leistung kW
110 - 221 kW
Hubraum
999 - 1984 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, F, E, G
CO2-Effizienzklasse
E, G
Marke
Audi
Marke
CUPRA
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Audi Q2?

Angeboten wird der Audi Q2 mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.