Welches Modell überzeugt mehr – der BMW 2er Reihe oder der BMW 1er Reihe?
Wir vergleichen für dich Leistung (480 PS vs 300 PS), Kofferraumvolumen (390 L vs 380 L), Verbrauch (4.90 L vs 4.30 L) und natürlich den Preis (45700 € vs 32900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der BMW 2er Reihe (Coupe) wird mit einem Benzin oder Diesel MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW 1er Reihe (Schrägheck) einen Diesel, Benzin MHEV, Diesel MHEV oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 390 L beim BMW 2er Reihe bzw. 380 L beim BMW 1er Reihe ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 480 PS des BMW 2er Reihe oder die 300 PS des BMW 1er Reihe für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.90 L vs 4.30 L. Preislich liegt der BMW 2er Reihe bei 45700 €, während der BMW 1er Reihe bei 32900 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Beim Vergleich zwischen dem BMW 1er und dem BMW 2er fällt auf, dass der 2er durch ein sportlicheres Design und eine oft leistungsstärkere Motorenpalette überzeugt. Der 1er hingegen bietet eine kompakte Bauweise und ist somit ideal für den Stadtverkehr geeignet. Beide Modelle glänzen durch hochwertige Verarbeitung und bieten modernste Technologie an Bord.
Der BMW 2er zeichnet sich durch sein sportliches Design und dynamisches Fahrverhalten aus, das Fahrer und Fans gleichermaßen begeistert. Das Interieur bietet hochwertige Materialien und modernste Technik, die für Komfort und ein erstklassiges Fahrerlebnis sorgen. Mit seinem agilen Handling ist der 2er die perfekte Wahl für alle, die Fahrspaß in einem kompakten Format suchen.
DetailsDer BMW 1er beeindruckt mit seiner dynamischen und sportlichen Optik, die auf den ersten Blick kraftvolle Leistung vermittelt. Im Innenraum kombiniert der kompakte Premium-Kompakte modernste Technologie mit erstklassigen Materialien, welche ein luxuriöses Fahrerlebnis schaffen. Fahrfreude pur wird zudem durch die präzise Lenkung und das harmonisch abgestimmte Fahrwerk garantiert, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt.
DetailsBeim Gedanken an kompakte Sportlichkeit und bayerische Ingenieurskunst gehören der BMW 1er und der BMW 2er zu den beliebtesten Modellen des Autobauers. Beide Serien wagen den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Fahrspaß auf hohem Niveau. Doch welche Serie bietet was? Unser Vergleich gibt Aufschluss.
Der BMW 1er tritt als kompakter Hatchback mit fünf Türen auf und präsentiert sich mit seinen Maßen (Länge: 4361 mm, Breite: 1800 mm, Höhe: 1459 mm) sowohl wendig in der Stadt als auch geräumig genug für längere Fahrten. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 380 Litern punktet er vor allem bei alltagsorientierten Käufern.
Im Gegensatz dazu verführt der BMW 2er als Coupé mit einer sportlicheren Silhouette. Seine dynamische Erscheinung wird durch zwei Türen sowie ein schlankes Profil (Länge bis 4580 mm, Breite 1838 mm, Höhe 1403 mm) unterstrichen, was das Fahrzeug bestens für diejenigen macht, die sportlichen Chic bevorzugen. Die 390 Liter Kofferraumvolumen bieten dennoch ausreichend Platz für das Wesentliche.
Die BMW 1er Reihe bietet eine Vielfalt an Antriebsoptionen: von sparsamen Dieselmotoren mit 122 PS bis zu sportlichen Varianten mit bis zu 300 PS. Der intelligente Front- oder Allradantrieb sorgt für eine beeindruckende Straßenlage. Besonders hervorzuheben ist die MHEV-Technologie, die Umweltfreundlichkeit und Motorleistung intelligent miteinander kombiniert.
Der BMW 2er positioniert sich unter anderem mit kraftvollen Benzinaggregaten und einer Spitzenleistung von bis zu 480 PS im M2 Modell, welches sich durch ein agiles Fahrerlebnis auszeichnet. Im 2er genossen sowohl Schalter als auch Automatikliebhaber das exzellente Fahrverhalten, unterstützt durch den traditionellen Heck- oder optionalen Allradantrieb.
Die BMW 1er Reihe überzeugt mit einem effizienten Kraftstoffverbrauch: Die sparsamen Dieselmotoren verbrauchen im Schnitt 4.3 bis 5.3 Liter auf 100 km und erreichen so beachtliche CO2-Werte von 112 bis 135 g/km. Dies ist ideal für umweltbewusste Fahrer, die trotzdem nicht auf Leistung verzichten möchten.
Dem gegenüber verbrauchen die Benzinmotoren des BMW 2er zwischen 6.4 und 10 Litern, mit CO2-Werten von 145 bis 218 g/km. Besonders bei den Leistungsstarken Modellen schlägt der Genuss jedoch die Effizienz. Hier wird deutlich: Der Fokus liegt klar auf Performance-Liebhaber, die den dynamischen Fahrcharakter schätzen.
Wer ein Alltagsauto mit dem gewissen Extra sucht, ist mit dem BMW 1er hervorragend bedient. Er bietet eine optimale Balance zwischen Effizienz, Stauraum und Fahrfreude. Der BMW 2er hingegen spricht mit seinem Coupé-Design und der kraftvollen Performance besonders die an, die einen stärkeren Fokus auf Dynamik legen. Beide Modelle vereinen gekonnt die Tugenden der Marke und bieten trotz ihrer unterschiedlichen Ausrichtungen echte Bayerische Fahrfreude.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
45700 - 77500 €
|
Preis
32900 - 59500 €
|
Verbrauch L/100km
4.9 - 10 L
|
Verbrauch L/100km
4.3 - 7.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
129 - 226 g/km
|
co2
112 - 173 g/km
|
Tankgröße
51 - 52 L
|
Tankgröße
49 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Coupe
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
4
|
Sitze
5
|
Türen
2
|
Türen
5
|
Leergewicht
1560 - 1805 kg
|
Leergewicht
1465 - 1625 kg
|
Kofferraum
390 L
|
Kofferraum
300 - 380 L
|
Länge
4537 - 4580 mm
|
Länge
4361 mm
|
Breite
1838 - 1887 mm
|
Breite
1800 mm
|
Höhe
1390 - 1404 mm
|
Höhe
1459 mm
|
Zuladung
350 - 400 kg
|
Zuladung
475 - 510 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin, Diesel MHEV
|
Motorart
Diesel, Benzin MHEV, Diesel MHEV, Benzin
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
156 - 480 PS
|
Leistung PS
122 - 300 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4 - 8.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 9.8 s
|
max. Geschwindigkeit
224 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
210 - 250 km/h
|
Drehmoment
250 - 600 Nm
|
Drehmoment
230 - 400 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
115 - 353 kW
|
Leistung kW
90 - 221 kW
|
Hubraum
1995 - 2998 cm3
|
Hubraum
1499 - 1998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
E, D, G
|
CO2-Effizienzklasse
D, C, F
|
Marke
BMW
|
Marke
BMW
|
Der BMW 2er hat sich zu einem begehrten Modell in der Kompaktklasse entwickelt, das sowohl sportliches Design als auch innovative Technologien bietet. Als Nachfolger der erfolgreichen 1er-Reihe vereint der 2er Coupé und Gran Coupé stilvolle Eleganz mit beeindruckender Leistung.
Das äußere Design des BMW 2ers ist geprägt von aufregenden Linien und einer sportlichen Silhouette. Besonders auffällig sind die charakteristischen Scheinwerfer, die dem Fahrzeug ein aggressives Profil verleihen. Der breite Kühlergrill und die muskulösen Kotflügel unterstreichen die sportliche DNA des 2ers, während die coupéartige Dachlinie eine dynamische Eleganz suggeriert.
Der BMW 2er ist mit einer Vielzahl von Motorisierungen erhältlich, darunter effiziente Benzin- und Dieselantriebe sowie moderne Mild-Hybrid-Optionen. Die Leistung reicht von agilen 136 PS bis hin zu sportlichen 480 PS bei den leistungsstärksten Varianten. Besonders stolz ist BMW auf die Kombination von Leistungsstärke und Effizienz – der Verbrauch liegt je nach Motorisierung zwischen 4.9 und 10 L/100km.
Eine der herausragenden Innovationen des BMW 2ers ist die Kombination von Frontantrieb und Allradantrieb. Dies ermöglicht nicht nur ein präzises Handling, sondern auch eine bessere Traktion in verschiedenen Fahrsituationen. Die fortschrittlichen Getriebesysteme, darunter manuelle Getriebe und die optionale Steptronic-Automatik, sorgen für ein reibungsloses Fahrerlebnis und steigern den Fahrspaß.
Im Innenraum erwartet die Passagiere eine hochwertige Verarbeitung und eine moderne Gestaltung. Der BMW 2er bietet Platz für bis zu fünf Personen, je nach Modellvariante, und kombiniert Komfort mit Funktionalität. Die neuesten Infotainment-Systeme mit Touchscreen, Sprachsteuerung und Smartphone-Integration machen jede Fahrt zum Erlebnis. Zudem stehen verschiedene Ausstattungslinien wie Advantage und M Sport zur Auswahl, die dem Fahrzeug eine individuelle Note verleihen.
Für Sicherheit sorgt eine umfangreiche Palette an Assistenzsystemen. Dazu gehört der aktive Spurhalteassistent, der Notbremsassistent und die adaptive Geschwindigkeitsregelung, die ein sicheres und entspanntes Fahren ermöglichen. BMW setzt neue Maßstäbe in der aktiven und passiven Sicherheit seiner Fahrzeuge, was das Vertrauen in den 2er nochmals erhöht.
Der BMW 2er ist nicht nur ein sportliches Coupe, sondern auch ein technisches Meisterwerk. Mit seiner Vielzahl an Motoren, innovativen Antriebstechnologien und einem luxuriösen Innenraum bietet der 2er ein rundum überzeugendes Paket. Egal ob als Coupé oder Gran Coupé, der BMW 2er ist bereit, Faszination und Fahrvergnügen auf die nächste Stufe zu heben.
Der BMW 1er ist eine Klasse für sich, ein stilvoller Kompaktwagen, der die perfekte Balance zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit bietet. Mit seiner markanten Erscheinung, fortschrittlichen Technologie und beeindruckenden Performance steht er im Mittelpunkt der Begeisterung vieler Autoliebhaber.
Der BMW 1er ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sich sowohl in Leistung als auch im Verbrauch unterscheiden. Die Motorenpalette reicht von hocheffizienten Dieselaggregaten bis hin zu leistungsstarken Benzinern mit Mild-Hybrid-Technologie. Die Motoren leisten zwischen 150 und 300 PS. Kombiniert mit einem automatischen Schaltgetriebe sorgt dies für eine sanfte und dynamische Fahrweise.
Die CO2-Effizienzklasse reicht von C bis F, was den unterschiedlichen Antrieben und PS-Stärken gerecht wird. Das Modelljahr 2024 bringt verschiedene Antriebsmöglichkeiten mit sich, darunter Frontantrieb und intelligenter Allradantrieb, was sowohl Effizienz als auch Flexibilität unterstreicht.
Der BMW 1er verfügt über zahlreiche Sicherheitseinrichtungen und Innovationen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen. Zu den technischen Highlights zählen Assistenzsysteme wie der adaptive Tempomat und Spurhalteassistent. Diese Funktionen tragen zu einem entspannten und sicheren Fahrerlebnis bei.
Ein weiteres technisches Feature ist das BMW iDrive 7.0-System, das sich durch seine intuitive Bedienung auszeichnet. Es bietet eine nahtlose Integration von Smartphone-Funktionen, Navigation und Entertainment und setzt damit Maßstäbe in Sachen Konnektivität.
Der BMW 1er ist mit einer Länge von 4.361 mm, einer Breite von 1.800 mm und einer Höhe von 1.459 mm so gestaltet, dass er sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn agil und wendig bleibt. Das moderne Schrägeck-Design sorgt nicht nur für eine dynamische Ausstrahlung, sondern maximiert auch das Raumangebot. Der Kofferraum fasst zwischen 300 und 380 Litern, was für die Kompaktklasse beachtlich ist.
Der Preis des BMW 1er beginnt bei 37.900 Euro, was ihn zu einem attraktiven Angebot im Premiummarkt macht. Bei einem Verbrauch von 4,3 bis 7,6 Litern pro 100 km und Kosten pro Kilometer zwischen 39,1 und 58,8 Cent bietet der BMW 1er eine äußerst wettbewerbsfähige Wirtschaftlichkeit.
Die Betriebskosten liegen im Bereich von 977 bis 1.471 Euro pro Monat, abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante und Motorleistung. Mit seiner beeindruckenden Kombination aus Leistung, Effizienz und Ausstattung ist der BMW 1er eine Überlegung wert für all jene, die einen Einstieg in die Premiumwelt von BMW suchen.
Der BMW 1er ist mehr als nur ein Kompaktwagen – er ist ein fahraktives Erlebnis gepaart mit technischer Finesse und einem hohen Maß an Individualität. Sein ausgereiftes Design, kombiniert mit den neuesten Innovationen, macht ihn zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Fahrer, die im Stadtverkehr und auf der Autobahn gleichermaßen brillieren möchten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.