Welches Modell überzeugt mehr – der BMW 3er Touring oder der Citroen C5 X?
Wir vergleichen für dich Leistung (550 PS vs 224 PS), Kofferraumvolumen (500 L vs 545 L), Verbrauch (0.90 L vs 1.40 L) und natürlich den Preis (47700 € vs 33100 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der BMW 3er Touring (Kombi) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Citroen C5 X (Kombi) einen Benzin, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 500 L beim BMW 3er Touring bzw. 545 L beim Citroen C5 X ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 550 PS des BMW 3er Touring oder die 224 PS des Citroen C5 X für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.90 L vs 1.40 L. Preislich liegt der BMW 3er Touring bei 47700 €, während der Citroen C5 X bei 33100 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der BMW 3er Touring überzeugt durch seine sportliche Fahrdynamik und die hochwertige Verarbeitung, die typisch für die Marke ist. Im Gegensatz dazu bietet der Citroën C5 X ein komfortableres Fahrerlebnis mit einem Fokus auf modernem Design und innovativen Technologien. Beide Modelle sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an und bieten somit jeweils einzigartige Vorteile für den Fahrer.
Der BMW 3er Touring verbindet sportliches Design mit praktischer Funktionalität und bietet ein ausgewogenes Fahrvergnügen für den Alltag. Die vielseitige Innenraumgestaltung sorgt für ausreichend Platz und Komfort, sowohl für Fahrer als auch für Passagiere. Mit seiner modernen Technologie und hochwertigen Materialien setzt der 3er Touring Maßstäbe in der Mittelklasse der Kombiwagen.
DetailsDer Citroen C5 X fasziniert mit einem markanten und modernen Design, das Elemente von Limousine und SUV harmonisch vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und innovativen Technologien, die für ein komfortables Fahrerlebnis sorgen. Die Fahrdynamik des C5 X überzeugt durch eine geschmeidige Kombination aus Effizienz und Agilität, die sowohl Langstreckenfahrern als auch Stadtpendlern zugutekommt.
DetailsIn der Welt der Kombis stehen zwei Modelle derzeit besonders im Rampenlicht: der BMW 3er Touring und der Citroën C5 X. Beide sind in der Lage, mit ihrem stilvollen Design und modernen Technologien zu beeindrucken, bieten jedoch unterschiedliche Ansätze und Merkmale. Tauchen wir in die technischen Details und Innovationen dieser zwei beeindruckenden Fahrzeuge ein.
Beim Thema Design zieht der BMW 3er Touring mit seiner dynamischen und sportlichen Erscheinung Blicke auf sich. Mit einer Länge von bis zu 4801 mm und einer Breite von 1918 mm bietet er nicht nur ein imposantes Äußeres, sondern auch 500 Liter Kofferraumvolumen, um das Gepäck von fünf Passagieren angemessen zu beherbergen.
Auf der anderen Seite bringt der Citroën C5 X eine einzigartige Mischung aus Eleganz und Funktionalität mit sich. Seine Abmessungen von 4805 mm Länge und 1815 mm Breite sorgen ebenfalls für ein großzügiges Raumgefühl. Der C5 X bietet ein vielseitiges Kofferraumvolumen von 545 Litern, was ihn zum geräumigeren Kombi unter den beiden macht.
Der 3er Touring punktet mit einer breiten Auswahl an Motorvarianten, die von Diesel-MHEV, Benzin, Benzin-MHEV bis hin zu Plug-in-Hybriden reichen. Die Leistungsspitze markiert die 374 PS starke Variante, die in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreicht. Zudem bietet BMW die Wahl zwischen Hinterrad- und Allradantrieb für optimalen Fahrspaß.
Im Gegensatz dazu setzt der Citroën C5 X auf ein effizientes Frontantriebsprinzip mit Benziner oder Plug-in-Hybridantrieb, welcher bis zu 224 PS leistet. Trotz seiner bescheideneren Maximalleistung hat der C5 X eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h in der Hybridvariante, die eine elektrische Reichweite von bis zu 55 km bietet.
Beide Modelle bieten zahlreiche moderne Technologien. Der BMW 3er Touring ist mit fortschrittlicher Fahrerassistenz und vernetzten Dienste ausgestattet, während das optionale BMW Live Cockpit Professional beeindruckende Konnektivitätslösungen bietet.
Citroën beeindruckt mit dem C5 X durch seine Advanced Comfort Suspension, die ein angenehm weiches Fahrgefühl auch auf unebenen Straßenoberflächen bietet, ergänzt durch ein intuitives Infotainmentsystem und hochwertige Assistenzfunktionen.
Beim Vergleich der Kraftstoffeffizienz zeigt der BMW 3er Touring mit einem Plug-in-Hybridverbrauch von nur 0,9 l/100 km seine führende Rolle im Segment. Die CO2-Emissionen liegen hier bei bemerkenswerten 20 g/km.
Der Citroën C5 X Hybrid steht dem mit einem Verbrauch von 1,4 l/100 km und CO2-Emissionen von 32 g/km in nichts nach und demonstriert Citroëns Engagement für umweltfreundlichen Fahrkomfort.
Sowohl der BMW 3er Touring als auch der Citroën C5 X bieten beeindruckende Merkmale und sind jeweils in ihrer Klasse führend. Der BMW glänzt mit Performance und sportlichem Charakter, ideal für den anspruchsvollen Fahrer. Der Citroën hingegen überzeugt mit seinem Komfort und innovativen Technologien, perfekt für jene, die auf der Suche nach einem eleganten und praktischen Reisebegleiter sind.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
47700 - 152900 €
|
Preis
33100 - 56200 €
|
Verbrauch L/100km
0.9 - 10.5 L
|
Verbrauch L/100km
1.4 - 6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
91 - 96 km
|
Elektrische Reichweite
54 - 55 km
|
Batteriekapazität
19.50 kWh
|
Batteriekapazität
11.30 kWh
|
co2
20 - 238 g/km
|
co2
32 - 136 g/km
|
Tankgröße
40 - 59 L
|
Tankgröße
40 - 52 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
Kombi
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1650 - 2025 kg
|
Leergewicht
1493 - 1797 kg
|
Kofferraum
410 - 500 L
|
Kofferraum
485 - 545 L
|
Länge
4713 - 4801 mm
|
Länge
4805 mm
|
Breite
1827 - 1918 mm
|
Breite
1815 mm
|
Höhe
1440 - 1448 mm
|
Höhe
1485 mm
|
Zuladung
405 - 520 kg
|
Zuladung
388 - 412 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
150 - 550 PS
|
Leistung PS
131 - 224 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 8.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 11.3 s
|
max. Geschwindigkeit
213 - 300 km/h
|
max. Geschwindigkeit
211 - 233 km/h
|
Drehmoment
250 - 700 Nm
|
Drehmoment
230 - 360 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
110 - 405 kW
|
Leistung kW
96 - 165 kW
|
Hubraum
1995 - 2998 cm3
|
Hubraum
1199 - 1598 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, F, G, B
|
CO2-Effizienzklasse
E, D, B
|
Marke
BMW
|
Marke
Citroen
|
Der BMW 3er Touring ist ein Synonym für Vielseitigkeit, Dynamik und Eleganz in der mittleren Kombiklasse. Er bietet nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie und Gepäck, sondern überzeugt auch mit innovativer Technik und herausragender Fahrdynamik. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die beeindruckenden technischen Spezifikationen und Innovationen, die dieses Fahrzeug zu einer Spitzenwahl für anspruchsvolle Autofahrer machen.
Mit einer Länge zwischen 4713 und 4801 mm und einer Breite von 1827 bis 1903 mm zeigt der BMW 3er Touring eine ausgewogene Eleganz. Die Höhe variiert zwischen 1440 und 1448 mm, was dem Fahrzeug ein sportliches Profil verleiht. Der Innenraum bietet mit einem Kofferraumvolumen von 410 bis 500 Litern ausreichend Platz für alle Bedürfnisse des Alltags.
Der BMW 3er Touring bietet eine breite Palette an Antriebsarten, darunter Diesel Mild-Hybrid, Benzin, Benzin Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Die Leistungsspektrum reicht dabei von 150 bis hin zu beeindruckenden 530 PS. Zudem geht BMW mit Verbrauchswerten von 0.9 bis 10.4 L/100km keinerlei Kompromisse bei der Effizienz ein.
Die neue Generation des BMW 3er Touring ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrvergnügen und die Sicherheit auf ein neues Level heben. Dazu gehören variable Traktionssysteme, die auf verschiedene Straßenbedingungen optimiert sind, sowie Hybridantriebe, die eine elektrische Reichweite von bis zu 96 km bieten. Diese Innovationen sorgen für umweltfreundliches Fahren ohne Abstriche bei der Leistung.
Der Innenraum des BMW 3er Touring kombiniert hochwertigen Komfort mit der neuesten Technologie. Das Infotainmentsystem ist mit einem intuitiven Display und fortschrittlichen Internetdiensten ausgestattet, um immer vernetzt zu bleiben. Hochwertige Materialien und ergonomisch gestaltete Sitze sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Der BMW 3er Touring ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und entspannter machen. Dank modernster Technik wie adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent kann sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren, während das Fahrzeug Unterstützung in kritischen Situationen bietet.
Der BMW 3er Touring ist mehr als nur ein Kombi. Er etabliert sich als vielseitiger Partner für alle Lebenslagen, kombiniert mit einem Premium-Fahrgefühl, das in seiner Klasse unvergleichlich ist. Mit seinen technischen Innovationen, umfangreicher Sicherheitsausstattung und einem komfortablen Innenraum bleibt er die erste Wahl für all diejenigen, die reisen und fahren auf ein neues Niveau heben möchten.
Der Citroën C5 X vereint die besten Eigenschaften eines Kombis mit innovativer Technik und umweltfreundlichen Antriebsoptionen. Dieses außergewöhnliche Modell für das Jahr 2024 tritt mit einem klaren Fokus auf Komfort und Effizienz auf.
Bei den Motoren bietet der Citroën C5 X eine beachtliche Bandbreite, die vom klassischen Benziner bis hin zum fortschrittlichen Plug-In-Hybrid reicht. Die Leistungsspektrum der Modellreihe liegt zwischen 131 und 224 PS. Bemerkenswert ist der Verbrauch der Plug-In-Hybrid-Versionen: Sie schaffen es, den Benzinverbrauch auf beeindruckende 1.4 L/100 km zu senken, während sie gleichzeitig eine elektrische Reichweite von 54 bis 55 km bieten.
Der C5 X ist nicht nur in Sachen Antriebsarten fortschrittlich, sondern überzeugt auch mit zahlreichen Innovationen. Die Modelle verfügen über ein Automatikgetriebe, das für geschmeidige Übergänge und ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Die Kombination aus modernster Technologie und umweltbewussten Lösungen mündet in CO2-Emissionen, die von nur 32 g/km bis 136 g/km reichen.
Das elegante Design des C5 X wird durch seine Abmessungen unterstrichen. Mit einer Länge von 4805 mm, einer Breite von 1815 mm und einer Höhe von 1485 mm bietet er geräumigen Komfort. Der Kofferraum hat ein Volumen von 485 bis 545 Litern, perfekt für Reisen mit Familie oder Freunden. Die Ausstattungslinien sind vielseitig, mit Optionen wie „Plus EAT8“ und „You e-EAT8“, die auf unterschiedliche Vorlieben zugeschnitten sind.
Mit einem Preis zwischen 33.140 bis 56.190 € und monatlichen Kosten von 1.003 bis 1.260 €, ist der Citroën C5 X auch wirtschaftlich eine interessante Wahl. Die CO2-Effizienzklassen reichen von B bis E, je nach gewähltem Modell und Ausstattung, was den C5 X zur idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.
Als ultimative Kombination aus Komfort, Effizienz und technologischem Fortschritt macht der Citroën C5 X eine starke Figur in der Welt der modernen Kombis. Mit seinem herausragenden Antrieb, großzügigem Platzangebot und zukunftsorientierter Technik ist er die perfekte Wahl für alle, die in den umfangreichen Komfort eines Kombis in Verbindung mit neuesten Innovationen investieren möchten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.