VS

BMW 4er Gran Coupe vs BMW Z4 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW 4er Gran Coupe oder BMW Z4?

Der BMW 4er Gran Coupe (Schrägheck) kommt mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Benzin-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der BMW Z4 (Roadster) mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW 4er Gran Coupe 470 L und der BMW Z4 281 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 374 PS des BMW 4er Gran Coupe oder die 340 PS des BMW Z4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 5 L pro 100 km für den BMW 4er Gran Coupe und 6.90 L für den BMW Z4.

Preislich startet der BMW 4er Gran Coupe ab 53300 €, während der BMW Z4 ab 50700 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

BMW 4er Gran Coupe

Der BMW 4er Gran Coupe besticht durch sein elegantes und dynamisches Design, das sowohl Sportlichkeit als auch Luxus ausstrahlt. Im Innenraum erwartet die Insassen eine hochwertige Verarbeitung mit modernen Technologie-Features, die Komfort und Fahrvergnügen auf ein neues Niveau heben. Durch seine beeindruckende Performance und die präzise Fahrdynamik bietet das Gran Coupe ein Fahrerlebnis, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt.

Details

BMW Z4

Der BMW Z4 beeindruckt mit seinem sportlichen Design und der kraftvollen Eleganz eines Roadsters. Der luxuriöse Innenraum bietet modernste Technologie und erstklassigen Komfort für ein unvergleichliches Fahrvergnügen. Durch seine dynamische Fahrleistung und hervorragende Straßenlage wird jede Fahrt zu einem aufregenden Erlebnis.

Details
BMW 4er Gran Coupe
BMW Z4
4er Gran Coupe
Z4

Kosten und Verbrauch

Preis
53300 - 79400 €
Preis
50700 - 76200 €
Verbrauch L/100km
5 - 8.2 L
Verbrauch L/100km
6.9 - 8.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
131 - 186 g/km
co2
157 - 191 g/km
Tankgröße
59 L
Tankgröße
52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Roadster
Sitze
4 - 5
Sitze
2
Türen
4 - 5
Türen
2
Leergewicht
1695 - 1920 kg
Leergewicht
1510 - 1640 kg
Kofferraum
470 L
Kofferraum
281 L
Länge
4783 mm
Länge
4324 mm
Breite
1852 mm
Breite
1864 mm
Höhe
1442 mm
Höhe
1303 - 1304 mm
Zuladung
480 kg
Zuladung
215 - 235 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
184 - 374 PS
Leistung PS
197 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.7 - 7.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 6.8 s
max. Geschwindigkeit
233 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
240 - 250 km/h
Drehmoment
300 - 650 Nm
Drehmoment
320 - 500 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
135 - 275 kW
Leistung kW
145 - 250 kW
Hubraum
1995 - 2998 cm3
Hubraum
1998 - 2998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, E, G, F
CO2-Effizienzklasse
F, G
Marke
BMW
Marke
BMW

BMW 4er Gran Coupe

Eleganz und Kraft vereint: Das BMW 4er Gran Coupé

Der BMW 4er Gran Coupé ist die perfekte Kombination aus sportlicher Eleganz und modernster Technik. Mit seiner markanten Erscheinung auf der Straße und einer Vielzahl von technischen Innovationen schafft dieses Fahrzeug ein beeindruckendes Fahrerlebnis. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Details und die herausragenden Merkmale dieses faszinierenden Modells.

Motorisierungen und Antriebsoptionen

Das BMW 4er Gran Coupé bietet eine Auswahl an leistungsstarken Motoren. Die Palette reicht von einem 184 PS starken Benzinmotor bis hin zu einem beeindruckenden 374 PS M440i Gran Coupé mit Benzin Mild-Hybrid-Technologie. Dank der fortschrittlichen Antriebsoptionen, einschließlich Heckantrieb und Allradantrieb, bietet das Fahrzeug sowohl Effizienz als auch eine kraftvolle Performance. Die mild-hybriden Diesel-Motoren kombinieren Effizienz und Power und reduzieren gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch.

Performance und Effizienz

Die Beschleunigungswerte des BMW 4er Gran Coupé beeindrucken: Von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden, abhängig vom Modell. Trotz der beachtlichen Leistung bleiben die Verbrauchswerte moderat, mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 5 L und 8,2 L pro 100 km. Mit einem Drehmoment von bis zu 650 Nm liefert das Fahrzeug in allen Fahrsituationen eine außergewöhnliche Zugkraft.

Technologische Innovationen

Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von technologischen Funktionen ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die neuesten Fahrerassistenzsysteme sorgen für Sicherheit und Komfort, während das neueste Infotainment-System dafür sorgt, dass Sie stets bestens vernetzt sind. Die Automatikgetriebe mit Steptronic oder M Sportpaket sorgen für sanfte Gangwechsel und ein dynamisches Fahrverhalten.

Design und Komfort

Mit seiner Länge von 4783 mm, der Breite von 1852 mm und einer Höhe von 1442 mm bietet das BMW 4er Gran Coupé eine geräumige und komfortable Kabine. Der großzügige Kofferraum mit einem Volumen von 470 Litern stellt sicher, dass auch längere Reisen mit ausreichend Gepäck problemlos bewältigt werden können. Für zusätzlichen Komfort sorgen hochwertige Materialien und durchdachtes Design im Innenraum.

Preis und Umweltauswirkungen

Der Preis des BMW 4er Gran Coupé beginnt bei 52.900 Euro und erreicht bis zu 76.000 Euro bei den leistungsstärkeren Modellen. CO2-Ausstoß- und Effizienzklassen variieren von D bis G, was auf die unterschiedlichen Antriebs- und Motoroptionen zurückzuführen ist. Trotz der starken Leistung versucht BMW, die Umweltbelastung durch innovative Technologien zu minimieren.

Mit seinem starken Auftritt, beeindruckender Leistung und technologischen Innovationen ist das BMW 4er Gran Coupé eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Luxus, Effizienz und Sportlichkeit in einem Fahrzeug suchen.

BMW Z4

Einführung in den BMW Z4: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Der BMW Z4 ist mehr als nur ein Auto – es ist eine Verkörperung von Dynamik, Technik und purer Freude am Fahren. In der Tradition der klassischen Roadster, aber mit der neuesten Technologie ausgerüstet, hebt dieser Wagen das Fahrerlebnis auf ein neues Level. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige seiner technischen Details und Innovationen werfen.

Kraftvolle Motoren für den ultimativen Fahrspaß

Der BMW Z4 bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoren, die alle auf hohe Leistung und Effizienz ausgelegt sind. Die Palette reicht von 197 PS starken Versionen bis hin zu sportlichen 340 PS Modellen. Diese Motoren sorgen für eine atemberaubende Beschleunigung von nur 4,5 bis 6,8 Sekunden von 0-100 km/h, je nach gewähltem Modell.

Technologie und Innovationen: Ein Schritt voraus

In Bezug auf technische Innovationen zeigt sich der Z4 von seiner besten Seite. Ausgestattet mit fortschrittlicher Automatik- und Schaltgetriebetechnik, bietet das Fahrzeug eine reibungslose und nahtlose Fahrweise. Die Hochwertigkeit der Ausstattungslinien, wie das M Sportpaket und die Edition Pure Impulse, unterstreicht die Innovationskraft, die in jedem Detail spürbar ist.

Energieeffizienz und Verbrauch

Der BMW Z4 verbindet Leistung mit Effizienz. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 7,2 und 8,7 Litern pro 100 Kilometer, während die CO2-Emissionen zwischen 163 und 195 g/km liegen. Diese Werte positionieren den Z4 in den CO2-Effizienzklassen F und G, was seinen sportlichen Charakter und die damit verbundene Leistungsfähigkeit widerspiegelt.

Design und Funktion: Eine perfekte Symbiose

Das markante Design des Z4 vereint Ästhetik und Funktionalität. Mit einer Länge von 4324 mm, einer Breite von 1864 mm und einer Höhe von etwa 1304 mm besitzt er die idealen Proportionen eines Roadsters. Der Kofferraum von 281 Litern bietet zudem praktischen Nutzen für den Alltagsgebrauch.

Sicherheit und Komfort

Neben seiner sportlichen Attraktivität legt der BMW Z4 großen Wert auf Sicherheit und Komfort. Dank moderner Assistenzsysteme und hochwertigen Materialien wird jede Fahrt ein sicheres und komfortables Erlebnis. Der Zwei-Sitzer ist darauf ausgelegt, sowohl Fahrer als auch Beifahrer höchsten Fahrkomfort zu bieten.

Fazit: Eine Ikone auf Rädern

Der BMW Z4 steht für die perfekte Verbindung von klassischem Roadster-Design und modernster Technologie. Mit seiner unvergleichlichen Leistung, Technologie und Ästhetik setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse. Wer auf der Suche nach einem Fahrzeug ist, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt, für den ist der Z4 die perfekte Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.