VS

BMW 5er Touring vs BMW X5 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW 5er Touring oder BMW X5?

Der BMW 5er Touring (Kombi) kommt mit einem Plugin Hybrid oder Diesel MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der BMW X5 (SUV) mit einem Plugin Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW 5er Touring 570 L und der BMW X5 650 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 727 PS des BMW 5er Touring oder die 530 PS des BMW X5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.70 L pro 100 km für den BMW 5er Touring und 0.80 L für den BMW X5.

Preislich startet der BMW 5er Touring ab 63300 €, während der BMW X5 ab 97300 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Im Vergleich zwischen dem BMW 5er Touring und dem BMW X5 zeigt sich, dass beide Fahrzeuge ihre eigenen Stärken haben. Während der 5er Touring mit seiner eleganten Linie und dem sportlichen Fahrverhalten punktet, besticht der X5 durch seine Robustheit und hohen Komfort für Familie und Freizeit. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen zwei Premium-Modellen von den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Fahrgefühl ab.

BMW 5er Touring

Der BMW 5er Tourer besticht durch seine elegante Kombination aus Sportlichkeit und Komfort, die sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Reisen geeignet ist. Sein luxuriöses Interieur wurde mit hochwertigen Materialien gestaltet und bietet modernste Technologie-Features, die das Fahrerlebnis bereichern. Zudem überzeugt das Fahrzeug durch seine dynamische Straßenlage und präzise Steuerung, was Fahrvergnügen auf höchstem Niveau garantiert.

Details

BMW X5

Der BMW X5 beeindruckt mit einem luxuriösen Innenraumdesign, das Komfort und Eleganz vereint. Seine sportliche Silhouette und kraftvolle Präsenz auf der Straße verleihen ihm eine unverkennbare Dynamik. Für Fahrer, die Wert auf Technologie und Innovation legen, bietet der X5 ein intuitives Bediensystem mit modernsten Assistenzfunktionen.

Details

Der Vergleich: BMW 5er Touring vs. BMW X5

Der BMW 5er Touring und der BMW X5 sind zwei herausragende Modelle der bayerischen Automobilschmiede, die unterschiedlichen Ansprüchen und Vorlieben gerecht werden. Während der 5er Touring als sportlicher Kombi mit großem Platzangebot und innovativer Hybridtechnologie punktet, überzeugt der X5 als imposanter SUV mit robustem Design und leistungsstarker Motorisierung. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen beider Fahrzeuge.

Motoren und Leistung

Der 5er Touring bietet eine Vielzahl an Antriebsoptionen, darunter Plugin-Hybrid, Diesel MHEV und Benzin MHEV. Mit einer Leistungsspanne von 197 bis 727 PS und einem maximalen Drehmoment von 1000 Nm lässt er kaum Wünsche offen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 3,6 Sekunden bei der leistungsstärksten Variante.

Im Gegensatz dazu bietet der X5 leistungsstarke Aggregate mit bis zu 625 PS. Die Motorenpalette umfasst ebenfalls Diesel MHEV, Benzin MHEV und Plugin-Hybrid. Die Beschleunigungswerte sind mit 3,9 Sekunden für die stärkste Variante ebenfalls bemerkenswert und zeigen die sportlichen Gene des X5.

Effizienz und Verbrauch

In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch ist der 5er Touring mit Werten von nur 0,7 bis 6,1 Litern auf 100 km äußerst effizient. Die Plugin-Hybrid-Varianten bieten eine elektrische Reichweite von bis zu 93 km, was für den urbanen Einsatz ideal ist.

Der X5 hingegen liegt im Verbrauch zwischen 7,4 und 12,9 Litern, abhängig von der Motorisierungswahl. Die Plugin-Hybrid-Version bietet eine elektrische Reichweite von 97 km, was für kurze Fahrten und Alltagseinsätze ebenfalls vorteilhaft ist.

Design und Innenraum

Der 5er Touring strahlt sportliche Eleganz aus, während der X5 mit seinem markanten SUV-Design und einer höheren Sitzposition besticht. Die Abmessungen sprechen für sich: Der Touring misst 5096 mm in der Länge und bietet einen Kofferraum von 500 bis 570 Litern, während der X5 zwischen 4935 mm und 4948 mm lang ist und mit einem Kofferraumvolumen von 500 bis 650 Litern aufwartet.

Beide Modelle bieten eine hochwertige Innenausstattung, die mit modernsten Technologien ausgestattet ist. Infotainment-Systeme, komfortable Sitze und erstklassige Materialien sind bei beiden Fahrzeugen Standard.

Innovationen und Technologien

Der 5er Touring ist mit dem neuesten BMW iDrive-System ausgestattet, das eine intuitive Bedienung über Touchscreen und Gestensteuerung ermöglicht. Innovative Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in verschiedenen Fahrsituationen und erhöhen die Sicherheit.

Der X5 glänzt ebenfalls mit modernster Technologie. Features wie der aktive Parkassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und ein hochentwickeltes Head-Up-Display sind im X5 erhältlich und sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Fazit: Welches Modell ist das richtige für Sie?

Die Wahl zwischen dem BMW 5er Touring und dem BMW X5 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Der 5er Touring überzeugt durch seine sportliche Fahrdynamik, Effizienz und Flexibilität als Kombi. Der X5 hingegen bietet die Vorteile eines SUVs, kombiniert mit starken Motoren und einem robusten Design.

Beide Modelle stehen für bayerische Ingenieurskunst und moderne Automobiltechnologie. Für Familien und Abenteurer ist der X5 vielleicht die bessere Wahl, während der 5er Touring sportlich ambitionierten Fahrern mehr zusagen könnte. Letztendlich liegt die Entscheidung in Ihren Händen!

BMW 5er Touring
BMW X5
5er Touring
X5

Kosten und Verbrauch

Preis
63300 - 146000 €
Preis
97300 - 119300 €
Verbrauch L/100km
0.7 - 6 L
Verbrauch L/100km
0.8 - 11.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
67 - 98 km
Elektrische Reichweite
105 km
Batteriekapazität
18.6 - 19.4 kWh
Batteriekapazität
25.70 kWh
co2
16 - 157 g/km
co2
19 - 263 g/km
Tankgröße
60 L
Tankgröße
69 - 83 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1910 - 2550 kg
Leergewicht
2420 - 2495 kg
Kofferraum
500 - 570 L
Kofferraum
500 - 650 L
Länge
5060 - 5096 mm
Länge
4935 mm
Breite
1900 - 1970 mm
Breite
2004 mm
Höhe
1515 - 1516 mm
Höhe
1755 - 1765 mm
Zuladung
500 - 620 kg
Zuladung
645 - 705 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Diesel MHEV
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
197 - 727 PS
Leistung PS
490 - 530 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 7.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 4.8 s
max. Geschwindigkeit
218 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
250 km/h
Drehmoment
400 - 1000 Nm
Drehmoment
700 - 750 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 8
Anzahl Zylinder
6 - 8
Leistung kW
145 - 535 kW
Leistung kW
360 - 390 kW
Hubraum
1995 - 4395 cm3
Hubraum
2998 - 4395 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
B, E, F
CO2-Effizienzklasse
B, G
Marke
BMW
Marke
BMW

BMW 5er Touring

Der neue BMW 5er Tourer: Eleganz trifft auf Innovation

Der BMW 5er Tourer ist ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst, das Eleganz und Innovation kombiniert. Mit seiner beeindruckenden Modellpalette und fortschrittlichen Technologien setzt er neue Maßstäbe im Segment der gehobenen Kombis. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses Fahrzeug und seine technischen Details werfen.

Vielseitigkeit und Leistungsstärke

Der BMW 5er Tourer bietet eine beeindruckende Bandbreite an Motorisierungen. Die Leistungsstufen reichen von 197 PS bis hin zu atemberaubenden 727 PS, was sowohl für umweltbewusste als auch für leistungsorientierte Fahrer etwas zu bieten hat. Die Motorenpalette umfasst sowohl Plug-in-Hybride mit elektrischen Reichweiten von 61 bis 93 km als auch Dieselvarianten, die mit Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet sind.

Technologische Highlights im Überblick

Ein bemerkenswertes Merkmal des BMW 5er Tourer ist das Automatikgetriebe mit verschiedenen Ausstattungsvarianten wie dem M Sportpaket. Diese Getriebetechnologie garantiert nahtlose und effiziente Gangwechsel. Dank innovativer Fahrerassistenzsysteme und der CO2-Effizienzklasse von B bis F wird eine umweltfreundliche und sichere Fahrt gewährleistet.

Innenraum und Komfort

Der BMW 5er Tourer bietet mit seinen 5 Sitzen und einem Kofferraumvolumen zwischen 500 und 570 Litern ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der Innenraum wurde mit einem Fokus auf Luxus und Komfort gestaltet, was sich in der hochwertigen Materialwahl und den ergonomischen Sitzen widerspiegelt. Hervorgehoben wird dies durch die verfügbaren Ausstattungslinien wie das exklusive M Sportpaket Pro.

Design und Endgeschwindigkeit

Äußerlich beeindruckt der 5er Tourer mit seiner dynamischen und zugleich eleganten Karosserie. Die Länge variiert zwischen 5060 und 5096 mm, was zur intelligenten Raumnutzung beiträgt. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h zeigt der BMW 5er Tourer, dass er nicht nur praktisch, sondern auch überaus sportlich ist.

Effizienz und Betriebskosten

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 0,7 bis 6,1 L/100km zeigt der BMW 5er Tourer, dass hohe Leistung auch mit Effizienz einhergehen kann. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 1462 und 1771 Euro, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und des Fahrkomforts durchaus gerechtfertigt ist.

Fazit: Der BMW 5er Tourer als Ihr idealer Begleiter

Der BMW 5er Tourer ist weit mehr als nur ein Fahrzeug. Er bietet einen perfekten Mix aus Stil, Leistung und innovativen Technologien. Ob für den urbanen Alltagsgebrauch oder lange Fahrten – dieser Kombi erfüllt alle Ansprüche der modernen Mobilität und setzt dabei Maßstäbe für Komfort und Effizienz.

BMW X5

Die Vielseitigkeit des BMW X5: Ein Hochleistungs-SUV mit beeindruckenden Spezifikationen

Der BMW X5 hat sich als Pionier im Segment der Luxus-SUVs etabliert. Die neueste Generation verbindet kraftvolle Leistung mit innovativer Technologie und bietet eine beeindruckende Palette an Modellvarianten, die den unterschiedlichsten Fahransprüchen gerecht werden.

Technische Meisterleistungen: Motorisierung und Effizienz

Der BMW X5 ist in verschiedenen Motorvarianten verfügbar – von Diesel- und Benzin-Mild-Hybriden bis hin zu einem leistungsfähigen Plug-in-Hybrid. Die Leistungsstärke reicht von 298 PS bis beeindruckende 625 PS, was es dem Fahrer ermöglicht, zwischen bis zu 6- und 8-Zylinder-Motoren zu wählen.

Besonders hervorzuheben ist der Plug-in-Hybrid, der mit einer elektrischen Reichweite von 97 km und einem sensationell niedrigen Kraftstoffverbrauch von 0.9 L/100km punktet. Damit positioniert sich der BMW X5 nicht nur als leistungsstarker, sondern auch als umweltbewusster Begleiter auf langen Strecken.

Fahrdynamik und Komfort: Eine perfekte Symbiose

Alle Modelle sind mit einem intelligenten Allradsystem ausgestattet, das nicht nur für optimale Traktion sorgt, sondern auch das Fahrerlebnis auf jeglichem Terrain maximiert. Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 3.9 bis 6.1 Sekunden beweist der X5 beeindruckende Agilität trotz seines SUV-Formats.

Der Komfort steht im BMW X5 ebenso im Mittelpunkt. Die Automatikgetriebe sorgen für sanfte Schaltvorgänge, während das adaptive Fahrwerk Unebenheiten problemlos absorbiert. Außerdem bietet der geräumige Innenraum Platz für fünf Personen und ein großzügiges Kofferraumvolumen von 500 bis 650 Litern.

Innovative Technologien für ein zukunftssicheres Fahrerlebnis

BMW hat den X5 mit modernsten technologischen Features ausgestattet, darunter ein intuitives Infotainmentsystem mit großem Touchscreen-Display. Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation, einschließlich adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent, sorgen für zusätzliche Sicherheit und Entlastung bei langen Fahrten.

Die Integration von BMW ConnectedDrive ermöglicht es dem Fahrer, zahlreiche Fahrzeugfunktionen per Smartphone zu überwachen und zu steuern, wodurch der X5 zu einem optimal vernetzten Fahrzeug wird.

Fazit: Ein SUV, das alle Erwartungen übertrifft

Der BMW X5 kombiniert luxuriöse Ausstattung mit modernster Technik und einer beeindruckenden Bandbreite an leistungsstarken und effizienten Motorisierungen. Für SUV-Liebhaber, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen möchten, ist der X5 die ideale Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.