Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BYD Atto 3 oder BYD Atto 2?
Der BYD Atto 3 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der BYD Atto 2 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der BYD Atto 3 440 L und der BYD Atto 2 400 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des BYD Atto 3 oder die 177 PS des BYD Atto 2 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 16 kWh pro 100 km für den BYD Atto 3 und 16 kWh für den BYD Atto 2.
Preislich startet der BYD Atto 3 ab 38000 €, während der BYD Atto 2 ab 30000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Im Vergleich zwischen dem BYD Atto 3 und dem BYD Atto 2 zeigt sich, dass der Atto 3 mit einer verbesserten Reichweite und modernerer Ausstattung punktet. Während der Atto 2 bereits ein solides Elektrofahrzeug war, hebt sich der Atto 3 durch sein ansprechendes Design und fortschrittliche Technologiefunktionen ab. Beide Modelle bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, doch der Atto 3 setzt neue Maßstäbe im Segment der kompakten Elektro-SUVs.
Der BYD Atto 3 präsentiert sich als innovatives Elektrofahrzeug, das mit modernem Design und fortschrittlicher Technologie beeindruckt. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet und bietet sowohl Komfort als auch ausreichend Platz für Passagiere. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit seiner hohen Energieeffizienz und einem dynamischen Fahrerlebnis, das Umweltbewusstsein und Fahrspaß vereint.
DetailsDer Atto 2 beeindruckt mit einem modernen Design, das sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Innen überzeugt das Fahrzeug durch hochwertige Materialien und eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis macht. Mit seinen umweltfreundlichen Antriebsmöglichkeiten setzt der Atto 2 zudem auf Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei der Leistung.
DetailsDie Automobilwelt steht vor einer elektrischen Revolution, und BYD ist mit seinen neuesten Modellen, dem Atto 3 und Atto 2, an vorderster Front. Beide Modelle sind vollelektrische SUVs, die sich nicht nur durch ihr ansprechendes Design auszeichnen, sondern auch durch innovative Technologien und beeindruckende Leistungsmerkmale. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich technischer Aspekte und Neuheiten.
Bereits auf den ersten Blick sind die Unterschiede zwischen dem BYD Atto 3 und dem Atto 2 bemerkenswert. Der Atto 3, das neuere Modell, bietet eine höhere Leistung und Reichweite, während der Atto 2 als etwas kompaktere Variante erscheint.
Der BYD Atto 3 wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben, der 204 PS (150 kW) bereitstellt. Sein maximales Drehmoment liegt bei 310 Nm, was ihm eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,3 Sekunden ermöglicht. Im Vergleich dazu hat der BYD Atto 2 eine Leistung von 177 PS (130 kW) und ein Drehmoment von 290 Nm. Er benötigt 7,9 Sekunden für die gleiche Beschleunigung. Beide Modelle sind mit einem vorderen Antriebssystem ausgestattet.
Beide SUV haben einen Energieverbrauch von 16 kWh/100 km, was sie besonders effizient im Alltag macht. Der Atto 3 bietet jedoch eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 420 km, während der Atto 2 eine Reichweite von 312 km hat. Diese Differenz macht den Atto 3 zur besseren Wahl für längere Fahrten und Reisen.
Bei den Abmessungen zeigt der Atto 3 mit einer Länge von 4455 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1615 mm eine größere Präsenz als der Atto 2, der mit 4310 mm Länge, 1830 mm Breite und 1675 mm Höhe etwas kompakter ist. Trotz dieser Unterschiede bieten beide Modelle Platz für bis zu 5 Passagiere.
Der Kofferraum des Atto 3 hat ein Volumen von 440 Litern, was ihn für Familien und Vielreisende attraktiv macht. Der Atto 2 hingegen bietet ebenfalls einen annehmbaren Kofferraum mit 400 Litern, jedoch wäre der Atto 3 hier die bessere Wahl, wenn es um maximalen Stauraum geht. Zudem kann der Atto 2 eine höhere Traglast von 410 kg tragen, während der Atto 3 eine Traglast von 335 kg hat.
Beide Modelle sind mit modernen Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen. Dazu gehört ein automatisches Getriebe und eine fortschrittliche Infotainment-Technologie. Die neuesten Sicherheitsmerkmale sind ebenfalls in beiden Modellen vorhanden, was einen sicheren Fahrspaß garantiert.
Insgesamt bietet der BYD Atto 3 eine überlegene Leistung und Reichweite, während der Atto 2 als kompakteres Modell mit einer höheren Nutzlast punktet. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Sollten Sie regelmäßig lange Strecken zurücklegen, könnte der Atto 3 die bessere Wahl sein. Für Stadtfahrten und gelegentliche Reisen könnte der Atto 2 hingegen ausreichend und effizient sein.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
38000 - 40000 €
|
Preis
30000 - 32000 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
|
Elektrische Reichweite
420 km
|
Elektrische Reichweite
312 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1825 kg
|
Leergewicht
1570 kg
|
Kofferraum
440 L
|
Kofferraum
400 L
|
Länge
4455 mm
|
Länge
4310 mm
|
Breite
1875 mm
|
Breite
1830 mm
|
Höhe
1615 mm
|
Höhe
1675 mm
|
Zuladung
335 kg
|
Zuladung
410 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
204 PS
|
Leistung PS
177 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.30 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.90 s
|
max. Geschwindigkeit
160 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 km/h
|
Drehmoment
310 Nm
|
Drehmoment
290 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
150 kW
|
Leistung kW
130 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
BYD
|
Marke
BYD
|
Der Automobilhersteller BYD hat mit dem Atto 3 einen SUV auf den Markt gebracht, der in vielerlei Hinsicht modernste Technik mit attraktivem Design vereint. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.
Der BYD Atto 3 zeigt eindrucksvoll, was moderne Elektrofahrzeuge leisten können. Mit einer Leistung von 204 PS (150 kW) und einem maximalen Drehmoment von 310 Nm beschleunigt der SUV in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h, was für einen Elektrowagen dieser Klasse bemerkenswert ist.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Effizienz, die mit einem Verbrauch von lediglich 16 kWh pro 100 km auftrumpft. Beim Thema Reichweite steht der BYD Atto 3 ebenfalls glänzend da, mit bis zu 420 km bei voller Aufladung. Das alles kommt in Kombination mit einem Reduktionsgetriebe, das für nahtlose Beschleunigung und optimierte Leistung sorgt.
Der BYD Atto 3 ist nicht nur in technischer Hinsicht ein Schwergewicht, sondern bietet auch in puncto Komfort und Innovationen beachtliche Features. Die Ausstattungslinien Comfort und Design offerieren für anspruchsvolle Kunden diverse Auswahlmöglichkeiten. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und einen großzügigen Kofferraum mit 440 Litern Fassungsvermögen.
Ein besonderes Highlight ist die CO2-Effizienzklasse A, die den umweltfreundlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Die elektrische Reichweite und der Verzicht auf fossile Brennstoffe machen den Atto 3 zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Der BYD Atto 3 positioniert sich preislich zwischen 37.990 und 39.990 Euro, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und Ausstattung ein durchaus faires Angebot darstellt. Die Konstruktion als SUV bietet eine markante Optik und eine unübertroffene Straßenlage, was ihn zu einer attraktiven Option im immer beliebter werdenden Segment der Elektro-SUVs macht.
Der BYD Atto 3 steht für eine neue Generation elektrischer SUVs, die Leistung, Effizienz und moderne Technik in einem beeindruckenden Paket vereinen. Die Kombination aus starker Performance, großzügiger Reichweite und moderner Ausstattung macht ihn zu einer beachtenswerten Wahl für Käufer, die auf der Suche nach einem elektrisch betriebenen SUV sind.
Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne dabei Abstriche in Sachen Komfort und Leistung machen zu wollen, stellt der BYD Atto 3 eine hervorragende Möglichkeit dar, in die Welt der Elektromobilität einzutauchen.
Der BYD Atto 2 ist ein beeindruckendes Beispiel für die neuesten Entwicklungen in der Elektrofahrzeugtechnologie. Mit seinen modernen Features und einer leistungsstarken elektrischen Antriebseinheit stellt dieses SUV eine revolutionäre Alternative im Segment der Elektrofahrzeuge dar. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen des Atto 2.
Der BYD Atto 2 ist mit einer elektrischen Antriebstechnologie ausgestattet, die eine Leistung von 177 PS (130 kW) entfaltet. Das Fahrzeug verfügt über ein direkt angetriebenes Frontantriebssystem, wodurch der Atto 2 eine dynamische Fahrleistung und eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,9 Sekunden bietet.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Atto 2 ist seine Energieeffizienz. Mit einem Verbrauch von nur 16 kWh pro 100 km erreicht das Fahrzeug eine elektrische Reichweite von bis zu 312 km, was es ideal für sowohl städtische als auch längere Fahrten macht. Das Fahrzeug ist somit nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet auch eine praktische Lösung für die Herausforderungen des Alltags.
Der Atto 2 kombiniert Funktionalität mit ästhetischem Design. Mit einer Länge von 4310 mm, einer Breite von 1830 mm und einer Höhe von 1675 mm bietet das Fahrzeug sowohl Fahrern als auch Passagieren ausreichend Platz. Der Innenraum ist für bis zu fünf Personen ausgelegt und bietet eine großzügige Kofferraumkapazität von 400 Litern, was den Atto 2 zu einem praktischen Begleiter für jede Situation macht.
Das SUV ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattet. Zu den Highlights gehören moderne Assistenzsysteme, die ein sicheres Fahren gewährleisten, sowie ein übersichtliches Infotainmentsystem, das eine intelligente Verbindung zum Smartphone ermöglicht. Zudem ist der Atto 2 in der CO2-Effizienzklasse A eingestuft, was seine umweltfreundlichen Eigenschaften unterstreicht.
Der BYD Atto 2 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Elektrofahrzeuge. Mit seiner beeindruckenden Leistung, der hohen Energieeffizienz und dem durchdachten Design spricht er sowohl umweltbewusste Fahrer als auch Technikliebhaber an. Mit dem Atto 2 präsentiert BYD ein Fahrzeug, das die Zukunft des Fahrens nicht nur nachhaltig, sondern auch aufregend und bequem gestaltet.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.