VS

BYD Atto 3 vs Mercedes B-Klasse – Unterschiede & Preise im Vergleich

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob BYD Atto 3 oder Mercedes B-Klasse besser zu deinem Lebensstil passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Mercedes B-Klasse ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 38700 €, während der BYD Atto 3 mit 39000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 339 €.

In Sachen Reichweite kann der BYD Atto 3 klar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 420 km, also etwa 337 km mehr als der Mercedes B-Klasse.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Mercedes B-Klasse ein wenig einen Vorteil – mit 238 PS statt 204 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 34 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes B-Klasse etwas die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.50 s, während der BYD Atto 3 7.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.80 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes B-Klasse spürbar vorn – er erreicht 250 km/h, während der BYD Atto 3 bei 160 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 90 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes B-Klasse zieht spürbar kräftiger durch und bietet 450 Nm statt 310 Nm. Das macht rund 140 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mercedes B-Klasse klar erkennbar leichter – 1405 kg im Vergleich zu 1825 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 420 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes B-Klasse minimal mehr Platz – 455 L gegenüber 440 L. Das sind rund 15 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Mercedes B-Klasse etwas – bis zu 1540 L, also rund 202 L mehr als der BYD Atto 3.

Auch bei der Zuladung hat Mercedes B-Klasse merklich das Rennen gewonnen – 550 kg gegenüber 335 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 215 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Mercedes B-Klasse übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 38.700 €
18C0947_011

Mercedes B-Klasse

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 238 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.5 - 6.9 L
  • Elektrische Reichweite : 83 km

BYD Atto 3

Der BYD Atto 3 präsentiert sich als innovatives Elektrofahrzeug, das mit modernem Design und fortschrittlicher Technologie beeindruckt. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet und bietet sowohl Komfort als auch ausreichend Platz für Passagiere. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit seiner hohen Energieeffizienz und einem dynamischen Fahrerlebnis, das Umweltbewusstsein und Fahrspaß vereint.

Details

Mercedes B-Klasse

Die Mercedes-Benz B-Klasse kombiniert stilvolles Design mit praktischer Funktionalität und bietet somit eine attraktive Wahl für Familien und Pendler. Ihr großzügiges Platzangebot im Innenraum sowie die hohe Sitzposition sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis. Zudem überzeugt die B-Klasse durch modernste Sicherheits- und Assistenzsysteme, die Fahrten sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn angenehm unterstützen.

Details
BYD Atto 3
Mercedes B-Klasse
Atto 3
B-Klasse

Kosten und Verbrauch

Preis
39000 - 41000 €
Preis
38700 - 61200 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
2.5 - 6.9 L
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
420 km
Elektrische Reichweite
83 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
12.90 kWh
co2
0 g/km
co2
56 - 156 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
35 - 51 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
MPV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1825 kg
Leergewicht
1405 - 1745 kg
Kofferraum
440 L
Kofferraum
405 - 455 L
Länge
4455 mm
Länge
4419 mm
Breite
1875 mm
Breite
1796 mm
Höhe
1615 mm
Höhe
1562 mm
Kofferraum maximal
1338 L
Kofferraum maximal
1440 - 1540 L
Zuladung
335 kg
Zuladung
505 - 550 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
204 PS
Leistung PS
116 - 238 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.30 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.5 - 10 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
200 - 250 km/h
Drehmoment
310 Nm
Drehmoment
200 - 450 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
150 kW
Leistung kW
85 - 175 kW
Hubraum
-
Hubraum
1332 - 1991 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
B, D, E, F
Marke
BYD
Marke
Mercedes-Benz
Welche Antriebsarten sind für den BYD Atto 3 erhältlich?

Der BYD Atto 3 ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.