Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: BYD Dolphin oder Citroen C3?
Kosten und Verbrauch: Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.
Citroen C3 ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 16000 €, während der BYD Dolphin mit 34600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 18650 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim BYD Dolphin: Mit 15.90 kWh pro 100 km ist er kaum spürbar effizienter als der Citroen C3 mit 16.60 kWh. Das sind rund 0.70 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der BYD Dolphin klar erkennbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 427 km, also etwa 103 km mehr als der Citroen C3.
Motor und Leistung: Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der BYD Dolphin überzeugend einen Vorteil – mit 204 PS statt 113 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 91 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BYD Dolphin überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7 s, während der Citroen C3 9.90 s benötigt. Damit ist er rund 2.90 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Citroen C3 ein wenig vorn – er erreicht 183 km/h, während der BYD Dolphin bei 160 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 23 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BYD Dolphin zieht spürbar kräftiger durch und bietet 310 Nm statt 205 Nm. Das macht rund 105 Nm Unterschied.
Platz und Alltagstauglichkeit: Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Citroen C3 deutlich wahrnehmbar leichter – 1226 kg im Vergleich zu 1658 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 432 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der BYD Dolphin etwas mehr Platz – 345 L gegenüber 310 L. Das sind rund 35 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet BYD Dolphin geringfügig – bis zu 1310 L, also rund 90 L mehr als der Citroen C3.
Auch bei der Zuladung hat Citroen C3 kaum spürbar das Rennen gewonnen – 423 kg gegenüber 410 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 13 kg.
Unser Fazit: Der BYD Dolphin gewinnt mit einem runderen Gesamtpaket und ist somit unser DriveDuel Champion!
BYD Dolphin ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der BYD Dolphin präsentiert sich als kompakter und dennoch geräumiger Vertreter in der Welt der Elektrofahrzeuge. Seine dynamische Form und das moderne Design sprechen vor allem eine jüngere Zielgruppe an, die Wert auf Nachhaltigkeit legt. Im Innenraum überrascht der Dolphin mit hochwertigen Materialien und einer fortschrittlichen Technologieausstattung, die den Komfort für Fahrerin und Fahrer steigert.
DetailsDer Citroën C3 besticht durch sein einzigartiges Design und die auffällige zweifarbige Lackierung, die ihm einen individuellen Charakter verleiht. Das komfortable Interieur bietet entspannte Fahrerlebnisse, unterstützt durch benutzerfreundliche Technologien, die den Alltag erleichtern. Für unterschiedliche Fahrbedingungen konzipiert, überzeugt er zudem mit einem dynamischen Fahrverhalten und einer effizienten Motorisierung.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
34600 - 36600 €
|
Preis
16000 - 27800 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.90 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 17.2 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
427 km
|
Elektrische Reichweite
206 - 324 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 - 126 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
44 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
2 - 5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1658 kg
|
Leergewicht
1226 - 1518 kg
|
|
Kofferraum
345 L
|
Kofferraum
310 L
|
|
Länge
4290 mm
|
Länge
4015 mm
|
|
Breite
1770 mm
|
Breite
1755 mm
|
|
Höhe
1570 mm
|
Höhe
1567 mm
|
|
Kofferraum maximal
1310 L
|
Kofferraum maximal
1220 L
|
|
Zuladung
410 kg
|
Zuladung
227 - 423 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
204 PS
|
Leistung PS
101 - 113 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 12 s
|
|
max. Geschwindigkeit
160 km/h
|
max. Geschwindigkeit
125 - 183 km/h
|
|
Drehmoment
310 Nm
|
Drehmoment
120 - 205 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3
|
|
Leistung kW
150 kW
|
Leistung kW
74 - 83 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1199 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
D, A, C
|
|
Marke
BYD
|
Marke
Citroen
|
Angeboten wird der BYD Dolphin mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.