Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Citroen Holidays oder Nissan Interstar?
Der Citroen Holidays (Bus) kommt mit einem Diesel-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Nissan Interstar (Transporter) mit einem Diesel oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Citroen Holidays und der Nissan Interstar – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 177 PS des Citroen Holidays oder die 170 PS des Nissan Interstar für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 7.90 L pro 100 km für den Citroen Holidays und 7.40 L für den Nissan Interstar.
Preislich startet der Citroen Holidays ab 49000 €, während der Nissan Interstar ab 40800 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Citroen Holidays beeindruckt mit seinem charmanten und modernen Design, das sofort ins Auge fällt. Das Interieur ist komfortabel und bietet zahlreiche durchdachte Details, die lange Fahrten angenehm gestalten. Mit einem effizienten Antrieb und innovativer Technologie sorgt er für ein entspanntes und stressfreies Reiseerlebnis.
DetailsDer Nissan Interstar überzeugt als vielseitiger Transporter für Gewerbetreibende, die Flexibilität und Zuverlässigkeit schätzen. Mit seinem geräumigen Innenraum bietet er ausreichend Platz für verschiedenste Transportbedürfnisse und sorgt dank moderner Technik für ein komfortables Fahrerlebnis. Die robuste Bauweise und das durchdachte Design machen ihn zu einem verlässlichen Partner im beruflichen Alltag.
Details
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
49000 - 52000 €
|
Preis
40800 - 64800 €
|
Verbrauch L/100km
7.9 - 8.1 L
|
Verbrauch L/100km
7.4 - 7.5 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
175 - 410 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
208 - 211 g/km
|
co2
0 - 195 g/km
|
Tankgröße
70 L
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Bus
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
4
|
Sitze
3 - 7
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
2235 kg
|
Leergewicht
2053 - 2535 kg
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
-
|
Länge
4981 mm
|
Länge
5680 - 6315 mm
|
Breite
2010 mm
|
Breite
2080 mm
|
Höhe
1990 mm
|
Höhe
2498 - 2756 mm
|
Zuladung
865 kg
|
Zuladung
965 - 1447 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel
|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
145 - 177 PS
|
Leistung PS
105 - 170 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
115 - 177 km/h
|
Drehmoment
370 - 400 Nm
|
Drehmoment
300 - 380 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
106 - 130 kW
|
Leistung kW
77 - 125 kW
|
Hubraum
1997 cm3
|
Hubraum
1997 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
G, A
|
Marke
Citroen
|
Marke
Nissan
|
Mit dem Citroen Holidays präsentiert Citroen ein Wohnmobil, das Fahrspaß mit Komfort vereint. Dieses Modell ist auf der Straße ein verlässlicher Begleiter und beeindruckt mit ausgeklügelter Technik und durchdachten Features. Ob für kurze Wochenendausflüge oder lange Reisen, der Citroen Holidays ist perfekt ausgestattet, um jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Das Herzstück des Citroen Holidays bildet ein kraftvoller Diesel-Motor mit einem Hubraum von 1997 cm³. Die Modelle bieten zwischen 145 PS (106 kW) und 177 PS (130 kW), je nach gewähltem Getriebe, das entweder manuell oder automatisch geschaltet wird. Die Diesel-Power united verschiedene innovative Technologien, die sowohl Performance als auch Effizienz maximieren.
Der Citroen Holidays überzeugt nicht nur durch seine PS, sondern auch durch seinen effizienten Verbrauch, der zwischen 7.9 und 8.1 Litern pro 100 km liegt. Unterstützt wird diese Effizienz durch das Start&Stop-System, welches den Verbrauch in stop-and-go Situationen weiter reduziert. Trotz seiner Größe bewältigt das Wohnmobil die Strecke mit nur 208 bis 211 g/km CO2-Ausstoß und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h.
Sobald man den Citroen Holidays betritt, entfaltet sich ein großzügiges Innenleben mit Platz für bis zu vier Personen. Mit einer Länge von 4981 mm, einer Breite von 2010 mm, und einer Höhe von 1990 mm, bietet das Wohnmobil nicht nur bequemen Raum für Fahrer und Mitfahrer, sondern auch genügend Stauraum mit einer Zuladungskapazität von 865 kg.
Das Handling wird durch die Frontantriebsarchitektur unterstützt, während das Automatikgetriebe EAT8 für sanftes Schalten sorgt. Der Citroen Holidays ist genauso komfortabel zu fahren wie jeder seiner kleineren Automobil-Geschwister. Ein maximales Drehmoment von 370 bis 400 Nm sorgt für die nötige Kraft in jeder Fahrsituation.
Zurückhaltung muss beim Citroen Holidays nicht walten, denn mit einem Einstiegspreis zwischen 48,990 € und 51,990 € bietet er ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die fortschrittlichen technologischen Ausstattungen und das platzsparende Design machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Familien und Abenteuerlustige gleichermaßen.
Der Citroen Holidays ist der ideale Begleiter für all jene, die den Drang nach Freiheit und Abenteuer verspüren, ohne dabei auf Komfort und moderne Technik verzichten zu wollen. Ein echtes Highlight für jeden, der nicht nur irgendwo ankommen möchte, sondern bereits die Fahrt selbst zum Erlebnis machen will.
Als eines der vielseitigsten Fahrzeuge in der Welt der Transporter präsentiert sich der Nissan Interstar. Mit einer breiten Palette an Modellen und Konfigurationen bietet er für fast jeden Bedarf die passende Lösung. Aber was macht den Nissan Interstar so besonders? Beginnen wir mit einem Blick auf seine technischen Details und seine innovativen Features.
Der Nissan Interstar verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Motoren, die von 105 bis zu leistungsstarken 180 PS reichen. Dieser breite Leistungsspektrum gewährleistet, dass für jede Transportaufgabe das passende Modell zur Verfügung steht. Ob mit manuellem oder automatischem Getriebe – der Interstar lässt sich stets optimal an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
Mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 7,4 bis 7,5 Litern pro 100 Kilometer zeigt sich der Interstar zudem als effizienter Partner für alle, die auf Wirtschaftlichkeit achten. Diese Effizienz wird durch die 4-Zylinder-Motoren mit einem Hubraum von 1997 bis 2299 cm³ erreicht, die zudem ein Drehmoment von 330 bis 400 Nm bieten.
Der Nissan Interstar ist in verschiedenen Karosserieversionen erhältlich, die sich in Länge und Höhe unterscheiden, und kann in bis zu 12 unterschiedlichen Kombinationen gewählt werden. Egal, ob für handwerkliche Aufgaben oder als geräumiger Lieferwagen – der Interstar bietet in jedem Fall ausreichend Platz.
Besonders erwähnenswert ist die Vielfalt der Ausstattungslinien, die vom Basismodell Visia bis hin zur exklusiven Tekna-Version reichen. Für anspruchsvolle Kunden gibt es zudem die N-CONNECTA-Linie, die mit automatisierten Schaltgetrieben ausgestattet ist.
Sicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil beim Nissan Interstar. Zu den Sicherheitselementen gehören moderne Assistenzsysteme, die den Fahrer im Stadtverkehr sowie auf langen Strecken optimal unterstützen. Zusammen mit einer durchdachten Ergonomie und einem komfortablen Innenraumdesign wird jede Fahrt zum Vergnügen.
Die Fahrer profitieren außerdem von einem modernen Infotainmentsystem, das nahtlos eingebunden ist und mit seinen Funktionen das tägliche Arbeitsleben erleichtert, während der Beifahrer dank der großzügigen Platzverhältnisse genauso komfortabel reist.
Innovation wird beim Nissan Interstar großgeschrieben. Die neueste Generation dieses Modells bringt viele Neuerungen mit sich, die den Fahrer entlasten und den Betrieb effizienter gestalten. Dazu gehören innovative Funktionen zur Belastungsoptimierung, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Effizienz des Kraftstoffverbrauchs steigern.
Der Nissan Interstar erweist sich als verlässlicher Begleiter in der Nutzfahrzeugklasse. Mit seiner Kombination aus Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugt er auf ganzer Linie. Egal, was die Anforderungen sind, der Interstar bietet in puncto Ausstattung und Fahrkomfort stets die passende Lösung. Wer nach einem robusten und anpassungsfähigen Nutzfahrzeug sucht, sollte den Nissan Interstar definitiv in Betracht ziehen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.