VS

CUPRA Ateca vs Kia Sorento – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: CUPRA Ateca oder Kia Sorento?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Ateca @ seat-mediacenter.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

CUPRA Ateca ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 43500 €, während der Kia Sorento mit 53700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 10210 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Kia Sorento kommt mit 1.60 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der CUPRA Ateca mit 6.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 5.10 L pro 100 km.

Sorento @ press.kia.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der CUPRA Ateca ein wenig einen Vorteil – mit 300 PS statt 252 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 48 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der CUPRA Ateca klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.90 s, während der Kia Sorento 8.80 s benötigt. Damit ist er rund 3.90 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der CUPRA Ateca etwas vorn – er erreicht 250 km/h, während der Kia Sorento bei 201 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 49 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Kia Sorento zieht kaum spürbar kräftiger durch und bietet 440 Nm statt 400 Nm. Das macht rund 40 Nm Unterschied.

Ateca @ seat-mediacenter.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Sitzplätze: Kia Sorento bietet klar erkennbar mehr Sitzmöglichkeiten – 7 vs 5.

Beim Leergewicht zeigt sich CUPRA Ateca klar erkennbar leichter – 1418 kg im Vergleich zu 1854 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 436 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Kia Sorento klar erkennbar mehr Platz – 705 L gegenüber 510 L. Das sind rund 195 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Kia Sorento deutlich wahrnehmbar – bis zu 2100 L, also rund 496 L mehr als der CUPRA Ateca.

Auch bei der Zuladung hat Kia Sorento deutlich wahrnehmbar das Rennen gewonnen – 684 kg gegenüber 522 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 162 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Kia Sorento dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Kia Sorento ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 53.700 €
Neuer_Kia_Sorento_gewinnt_Goldenes_Lenkrad_02

Kia Sorento

  • Motorart : Plugin Hybrid, Voll Hybrid, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad, Frontantrieb
  • Leistung PS : 194 - 252 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.6 - 7.2 L
  • Elektrische Reichweite : 55 km

CUPRA Ateca

Der CUPRA Ateca fühlt sich an wie ein kompakter SUV mit Rennseelen-Genen: scharf in den Kurven, maskulin im Auftritt und mit deutlich mehr Biss als die meisten Alltags-Kandidaten. Innen gibt es eine fahrerorientierte Kabine mit solidem Materialmix und einem Hauch Premium — ideal für Käufer, die Alltagstauglichkeit und sportlichen Spaß ohne Kompromisse wollen.

Details

Kia Sorento

Der Kia Sorento tritt selbstbewusst auf und vermittelt auf jeder Straße Souveränität, sodass er nicht nur familienfreundlich wirkt, sondern auch beim Einparken Blicke einfängt. Innen überrascht er mit robustem Komfort und cleveren Details, die Vielfahrer wie Wochenendausflügler schätzen — kein Schnickschnack, nur praxisnahe Qualität.

Details
CUPRA Ateca
Kia Sorento
Ateca
Sorento

Kosten und Verbrauch

Preis
43500 - 56700 €
Preis
53700 - 69100 €
Verbrauch L/100km
6.7 - 9.1 L
Verbrauch L/100km
1.6 - 7.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
55 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
152 - 207 g/km
co2
37 - 174 g/km
Tankgröße
50 - 55 L
Tankgröße
47 - 67 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1418 - 1628 kg
Leergewicht
1854 - 2105 kg
Kofferraum
485 - 510 L
Kofferraum
175 - 705 L
Länge
4394 mm
Länge
4810 - 4815 mm
Breite
1841 mm
Breite
1900 mm
Höhe
1601 mm
Höhe
1695 mm
Kofferraum maximal
1579 - 1604 L
Kofferraum maximal
1988 - 2100 L
Zuladung
502 - 522 kg
Zuladung
455 - 684 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Plugin Hybrid, Voll Hybrid, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Leistung PS
150 - 300 PS
Leistung PS
194 - 252 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 9.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
199 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
183 - 201 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
367 - 440 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
110 - 221 kW
Leistung kW
142 - 185 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
1598 - 2151 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, G
CO2-Effizienzklasse
B, E, F
Marke
CUPRA
Marke
Kia
Welche Antriebsarten sind für den CUPRA Ateca erhältlich?

Angeboten wird der CUPRA Ateca mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.