VS

CUPRA Born vs Kia EV4 Sedan – Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – CUPRA Born oder Kia EV4 Sedan?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

CUPRA Born ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 40500 €, während der Kia EV4 Sedan mit 41500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1040 €.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Kia EV4 Sedan: Mit 14.30 kWh pro 100 km ist er geringfügig effizienter als der CUPRA Born mit 14.90 kWh. Das sind rund 0.60 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der Kia EV4 Sedan geringfügig mehr überzeugen: Er schafft bis zu 633 km, also etwa 39 km mehr als der CUPRA Born.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der CUPRA Born merklich einen Vorteil – mit 326 PS statt 204 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 122 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der CUPRA Born spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.60 s, während der Kia EV4 Sedan 7.40 s benötigt. Damit ist er rund 1.80 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der CUPRA Born leicht vorn – er erreicht 200 km/h, während der Kia EV4 Sedan bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 30 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: CUPRA Born zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 545 Nm statt 283 Nm. Das macht rund 262 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Kia EV4 Sedan kaum spürbar leichter – 1815 kg im Vergleich zu 1828 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 13 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Kia EV4 Sedan deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 490 L gegenüber 385 L. Das sind rund 105 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Kia EV4 Sedan nur leicht das Rennen gewonnen – 455 kg gegenüber 452 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 3 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der CUPRA Born gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 40.500 €
CUPRA-Born_01_HQ

CUPRA Born

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb
  • Leistung PS : 204 - 326 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 14.9 - 16 kWh
  • Elektrische Reichweite : 427 - 594 km

CUPRA Born

Der CUPRA Born beeindruckt durch sein dynamisches Design und eine sportliche Ästhetik, die sofort ins Auge sticht. Im Inneren bietet er eine hochwertige Ausstattung, die Komfort und Innovation vereint, um ein beeindruckendes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Dank seiner fortschrittlichen Elektroantriebstechnologie setzt der CUPRA Born neue Maßstäbe in Sachen umweltfreundlicher Mobilität und Fahrspaß.

Details

Kia EV4 Sedan

Kia's EV4 Sedan makes a striking impression with its sleek and modern design, embodying the brand's progressive approach to electric mobility. The vehicle's interior is a harmonious blend of comfort and cutting-edge technology, providing both driver and passengers with a premium experience. With its focus on sustainability and innovation, the EV4 Sedan is set to redefine expectations for eco-friendly sedans on the road.

Details
CUPRA Born
Kia EV4 Sedan
Born

Kosten und Verbrauch

Preis
40500 - 52900 €
Preis
41500 - 51000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16 kWh
Verbrauch kWh/100km
14.3 - 16.2 kWh
Elektrische Reichweite
427 - 594 km
Elektrische Reichweite
456 - 633 km
Batteriekapazität
60 - 79 kWh
Batteriekapazität
58.3 - 81.4 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1828 - 1999 kg
Leergewicht
1815 - 1914 kg
Kofferraum
385 L
Kofferraum
490 L
Länge
4324 mm
Länge
4730 mm
Breite
1809 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1540 mm
Höhe
1480 mm
Kofferraum maximal
1267 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
431 - 452 kg
Zuladung
441 - 455 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
204 - 326 PS
Leistung PS
204 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 7.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.4 - 7.8 s
max. Geschwindigkeit
160 - 200 km/h
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
265 - 545 Nm
Drehmoment
283 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
150 - 240 kW
Leistung kW
150 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
CUPRA
Marke
Kia
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der CUPRA Born?

Der CUPRA Born ist verfügbar als Heckantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.