Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Doblò oder der Ford Tourneo Courier?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 136 PS), Kofferraumvolumen ( vs 570 L), Verbrauch ( vs 6.60 L) und natürlich den Preis ( vs 25500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Fiat Doblò () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Ford Tourneo Courier (Hochdach Kombi) einen Benzin oder Elektro-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Doblò bzw. 570 L beim Ford Tourneo Courier ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Fiat Doblò oder die 136 PS des Ford Tourneo Courier für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 6.60 L. Preislich liegt der Fiat Doblò bei , während der Ford Tourneo Courier bei 25500 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Fiat Doblò und dem Ford Tourneo Courier fallen mehrere Unterschiede ins Auge. Der Fiat Doblò punktet mit viel Platz und einer höheren Zuladungskapazität, ideal für größere Familien oder den gewerblichen Einsatz. Der Ford Tourneo Courier hingegen überzeugt mit effizientem Kraftstoffverbrauch und kompakten Abmessungen, was ihn besonders in der Stadt zum idealen Begleiter macht.
Der Fiat Doblò besticht durch seine geräumige Inneneinrichtung, die sowohl für Familien als auch für den gewerblichen Einsatz ideal ist. Mit seiner robusten Bauweise und der hohen Flexibilität bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Zusätzlich sorgt das durchdachte Design dafür, dass Fahrkomfort und praktische Eigenschaften in perfekter Harmonie vereint sind.
DetailsDer Ford Tourneo Courier überzeugt mit seiner kompakten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum ideale Fahreigenschaften bietet. Innenraumflexibilität steht im Vordergrund, wodurch sowohl Fahrer als auch Passagiere von großzügigem Platzangebot profitieren können. Das moderne Design kombiniert Effizienz mit Funktionalität und setzt somit in seiner Klasse neue Maßstäbe für Komfort und Vielseitigkeit.
DetailsIn der Welt der Hochdachkombis stellen sich der Fiat Doblò und der Ford Tourneo Courier einem direkten Vergleich. Beide Modelle bieten praktische Lösungen für Familien und Transportunternehmer, aber was bieten sie technisch und innovativ? Im Folgenden werfen wir einen genauen Blick auf die Stärken und Schwächen dieser beiden Fahrzeuge.
Der Ford Tourneo Courier überzeugt mit einer kompakten Länge von 4337 mm, während der Fiat Doblò ebenfalls mit einem großzügigen Interieur punkten kann. Beide Fahrzeuge verfügen über fünf Türen und bieten reichlich Platz für fünf Passagiere. Der Tourneo Courier hat ein Kofferraumvolumen von 570 Litern, was für großzügigen Stauraum sorgt.
Der Ford Tourneo Courier bietet sowohl eine Benzin- als auch eine vollelektrische Antriebsoption. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 296 km und einer Batteriekapazität von 43,5 kWh präsentiert er sich als umweltfreundlicher Begleiter im urbanen Umfeld. Die CO2-Effizienzklasse reicht von E bis A, womit der Tourneo Courier sowohl emissionsarm als auch kraftstoffeffizient sein kann.
Der Fiat Doblò in seiner neuesten Variante bietet ebenfalls interessante Antriebsoptionen, die sich durch geringen Verbrauch und umweltfreundliche Performance hervortun.
Der Ford Tourneo Courier wartet mit einer Leistungsspanne zwischen 92 kW (125 PS) und 100 kW (136 PS) auf, abhängig von der gewählten Motorisierung. Bemerkenswert ist das maximale Drehmoment von 290 Nm in der elektrischen Variante, was für ein dynamisches Fahrverhalten sorgt. Die Übertragung erfolgt über ein manuelles oder automatisches Getriebe.
Auch der Fiat Doblò bietet für seine Klasse eine angemessene Leistung und reiht sich als zuverlässiges, alltagsfreundliches Fahrzeug ein.
Beide Modelle sind mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Insassen größtmöglichen Schutz zu bieten. Der Ford Tourneo Courier hebt sich durch seine innovative Technik, wie etwa die modernen Assistenzsysteme, hervor, die das Fahren erleichtern und sicherer machen.
Der Vergleich zwischen dem Fiat Doblò und dem Ford Tourneo Courier zeigt, dass beide Fahrzeuge in verschiedenen Bereichen überzeugen können. Der Ford Tourneo Courier bietet mit seinen modernen Antrieben, besonders dem Elektroantrieb, eine zukunftsweisende Option für umweltbewusste Fahrer. Der Fiat Doblò bringt hingegen die bewährten Qualitäten eines praktischen Familien- und Nutzfahrzeugs mit.
Wer auf der Suche nach Effizienz und Vielseitigkeit ist, trifft mit beiden Modellen eine kluge Wahl, jedoch könnte die Entscheidung letztlich von persönlichen Präferenzen für Antrieb und zusätzliche Features abhängen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
25500 - 40000 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 6.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
296 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
43.50 kWh
|
co2
-
|
co2
0 - 151 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
45 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
-
|
Karosserie
Hochdach Kombi
|
Sitze
-
|
Sitze
5
|
Türen
-
|
Türen
5
|
Leergewicht
-
|
Leergewicht
1517 - 1545 kg
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
570 L
|
Länge
-
|
Länge
4337 mm
|
Breite
-
|
Breite
1800 - 1813 mm
|
Höhe
-
|
Höhe
1817 - 1836 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
480 - 483 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
-
|
Motorart
Benzin, Elektro
|
Getriebe
-
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
-
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
-
|
Leistung PS
125 - 136 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
-
|
max. Geschwindigkeit
-
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
170 - 290 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
-
|
Leistung kW
92 - 100 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
-
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
CO2-Effizienzklasse
E, A
|
Marke
-
|
Marke
Ford
|
Der Fiat Doblò ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch seine praktische Raumaufteilung und hohe Funktionalität auszeichnet. Ideal für Familien, Handwerker oder aktive Menschen, die viel Platz benötigen, bietet der Doblò zahlreiche Vorteile und technische Innovationen, die ihn zu einer attraktiven Wahl machen.
Der Fiat Doblò beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch ein durchdachtes Design, das Funktionalität und Stil vereint. Mit einer erhöhten Dachlinie und großzügigen Fensterflächen sorgt der Hochdach-Kombi für ein helles und freundliches Innenraumambiente. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und lässt sich mit flexiblen Sitzkonfigurationen problemlos anpassen.
Der Doblò ist mit modernen Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von 102 bis 130 PS bieten. Diese Aggregate sind nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient im Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 5.7 und 6 Litern auf 100 Kilometer sind die Motoren sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich. Der Doblò verfügt über ein maximales Drehmoment von 250 bis 300 Nm, was ihn besonders dynamisch macht, insbesondere im Stadtverkehr.
Das Fahrzeug ist mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, das hervorragende Traktion und Fahrsicherheit bietet. Optional stehen sowohl manuelle als auch automatisierte Getriebe zur Verfügung, die für eine angenehme Fahrdynamik und eine einfache Bedienung sorgen. So findet jeder Fahrer die passende Option für seine individuellen Ansprüche.
In puncto Sicherheit lässt der Fiat Doblò keine Wünsche offen. Mit innovativen Assistenzsystemen wie dem ABS und ESP, die für Stabilität und Kontrolle sorgen, ist der Doblò bestens gerüstet, um sowohl auf langen Fahrten als auch im Stadtverkehr maximalen Schutz zu bieten. Eine Vielzahl von Airbags und weiteren Sicherheitsmerkmalen tragen ebenfalls dazu bei, die Insassen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat Doblò Hochdach-Kombi nicht nur durch seine Größen- und Flexibilitätsvorteile punktet, sondern auch durch moderne Technik, niedrigen Verbrauch und hohe Sicherheitsstandards. Ob für den Familienausflug, den Transport von Waren oder die tägliche Fahrt zur Arbeit – der Doblò erfüllt jeden Anspruch mit Bravour. Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtbild dieses praktischen Fahrzeugs ab.
Der Ford Tourneo Courier ist ein vielseitiger Hochdach-Kombi, der speziell für Fahrer entwickelt wurde, die sowohl Funktionalität als auch Komfort schätzen. Mit seinem robusten Design bietet er sowohl Platz als auch Effizienz und setzt dabei in seiner Klasse neue Maßstäbe.
Unter der Haube des Ford Tourneo Courier arbeitet ein moderner 1.0 EcoBoost-Benzinmotor, der beeindruckende 125 PS (92 kW) leistet. Dieser Motor beeindruckt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch einen relativ niedrigen Verbrauch von 6.6 bis 6.7 Litern pro 100 Kilometer, was ihn zu einem der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse macht. Mit einem Drehmoment von 170 Nm ist er mehr als in der Lage, sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn zu bestehen.
Ford hat mit dem Tourneo Courier gezielt auf den Einsatz modernster Technologien gesetzt. Egal ob Sie sich für das manuelle Schaltgetriebe oder das automatische Getriebe entscheiden, der Wagen bietet eine reibungslose und dabei äußerst effiziente Fahrt. Weitere technische Highlights sind die fortschrittlichen Start/Stopp-Systeme, die nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern auch die Emissionen signifikant reduzieren.
Mit einer Länge von 4337 mm und einer Breite von 1800 bis 1813 mm präsentiert sich der Ford Tourneo Courier als idealer Begleiter für Familien und Abenteurer. Die großzügige Innenraumgestaltung bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraumvolumen von 570 Litern, das leicht den Bedürfnissen einer Reisegruppe gerecht wird. Dank der verschiedenen Ausstattungslinien – Active, Titanium und Trend – lässt sich der Tourneo Courier individuell an die eigenen Ansprüche und Vorlieben anpassen.
Das Fahrzeug bietet nicht nur enormen Stauraum, sondern auch eine maximale Zuladung von 480 bis 483 kg, wodurch Sie problemlos sowohl Passagiere als auch Gepäck transportieren können. Für den Schutz der Insassen sorgt ein umfassendes Sicherheitssystem, das den neuesten Standards entspricht und höchste Sicherheit garantiert.
Der Ford Tourneo Courier überzeugt als zuverlässiger Partner für den Alltag und längere Ausflüge. Mit seinen technischen Raffinessen und dem ausgereiften Design ist er ein echter Hingucker auf den Straßen. Dank seiner modernen Features und der innovativen Motorentechnik ist er sowohl für Umweltschützer als auch für Technikliebhaber eine ausgezeichnete Wahl.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.