VS

Fiat Doblò vs Mercedes Citan Transporter – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Doblò oder der Mercedes Citan Transporter?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 131 PS), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch ( vs 18.70 kWh5.20 L) und natürlich den Preis ( vs 25000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Fiat Doblò () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes Citan Transporter (Transporter) einen Diesel, Benzin oder Elektro-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Doblò bzw. beim Mercedes Citan Transporter ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Fiat Doblò oder die 131 PS des Mercedes Citan Transporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 18.70 kWh5.20 L. Preislich liegt der Fiat Doblò bei , während der Mercedes Citan Transporter bei 25000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Beim Vergleich zwischen dem Fiat Doblò und dem Mercedes Citan Transporter fällt auf, dass der Doblò vor allem mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Der Citan hingegen überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitungsqualität und fortschrittliche Technologie. Beide Modelle bieten vielseitige Transportmöglichkeiten, doch der Citan hebt sich durch seine zusätzliche Komfortausstattung hervor.

Fiat Doblò

Der Fiat Doblò besticht durch seine geräumige Inneneinrichtung, die sowohl für Familien als auch für den gewerblichen Einsatz ideal ist. Mit seiner robusten Bauweise und der hohen Flexibilität bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Zusätzlich sorgt das durchdachte Design dafür, dass Fahrkomfort und praktische Eigenschaften in perfekter Harmonie vereint sind.

Details

Mercedes Citan Transporter

Der Mercedes-Benz Citan Transporter überzeugt mit seinem kompakten Design, das sich perfekt für urbane Umgebungen eignet. Mit seiner hohen Variabilität bietet er flexible Lösungen für unterschiedlichste Transportanforderungen. Der Innenraum ist sowohl komfortabel als auch funktional gestaltet, was lange Fahrten angenehm macht.

Details

Fiat Doblò versus Mercedes Citan: Ein Vergleich der Transport-Meister

In der Welt der leichten Nutzfahrzeuge konkurrieren der Fiat Doblò und der Mercedes Citan um die Gunst von Unternehmern und Gewerbetreibenden. Beide Modelle bieten eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und praxisorientierte Lösungen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen, die diese beiden Modelle zu bieten haben.

Motorenvielfalt und Antrieb

Der Mercedes Citan Transporter beeindruckt mit einer breiten Palette an Motoroptionen. Von kraftvollen Dieselmotoren über effiziente Benzinantriebe bis hin zu zeitgemäßen Elektromotoren bietet er für jeden Bedarf das passende Aggregat. Die Leistungsspanne reicht von 95 bis 131 PS (70 bis 96 kW) bei den Verbrennungsmotoren. Elektromodelle zeichnen sich durch eine Reichweite von bis zu 290 km aus, was den Citan besonders im urbanen Einsatz zu einer attraktiven Wahl macht.

Im Gegensatz dazu ist der Fiat Doblò auf dem deutschen Markt traditionell mit Benzin- und Dieselantrieben verfügbar, wobei der Schwerpunkt auf kosteneffizienten Laderaumlösungen liegt. Die Antriebsoptionen sind auf Nutzer ausgerichtet, die ein verlässliches Arbeitstier suchen.

Verbrauch und Effizienz

Der Mercedes Citan besticht mit einer bemerkenswerten Kraftstoffeffizienz. Dieselmotoren verbrauchen zwischen 5,2 und 5,9 Litern pro 100 km, während der Elektroantrieb mit einem Verbrauch von etwa 18,7 bis 20,3 kWh/100 km punktet. Die CO2-Effizienzklassen reichen von A bis F, was unterschiedliche Anforderungen und Präferenzen der Kunden aufgreift.

Der Fiat Doblò verfolgt ebenfalls ein wirtschaftliches Konzept, jedoch fehlen spezifische Verbrauchsangaben für die derzeit am Markt verfügbaren Modelle.

Beladung und Transportkapazität

Wenn es um die Nutzlast geht, zeigt sich der Citan mit einer maximalen Kapazität von bis zu 753 kg als außerordentlich belastbar. Mit einer Karosserielänge von bis zu 4922 mm ist er zudem äußerst geräumig, was große Transportbedarfe abdeckt. Der Fiat Doblò hingegen zielt mit kompakteren Dimensionen auf innerstädtische Mobilität ab, ohne dabei grundlegende Transportanforderungen zu vernachlässigen.

Fazit und Schlussbetrachtung

Beide Modelle haben ihre Stärken: Der Mercedes Citan überzeugt mit technischer Vielfalt, moderen Antriebstechnologien und hoher Zuladungskapazität. Damit eignet er sich besonders für anspruchsvolle, vielseitige Transportaufgaben. Der Fiat Doblò punktet mit seiner Kompaktheit und bewährten Funktionalität, was ihn zu einer attraktiven Wahl für kostensensible Kunden im urbanen Umfeld macht.

Ob man sich letztendlich für den Fiat Doblò oder den Mercedes Citan entscheidet, hängt stark vom individuellen Bedarf ab. Beide Fahrzeuge bieten beeindruckende Lösungen und spiegeln die Innovationskraft ihrer Hersteller im Segment der kompakten Transporter wider.

Fiat Doblò
Mercedes Citan Transporter
Doblò

Kosten und Verbrauch

Preis
-
Preis
25000 - 42600 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.9 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.7 - 20.3 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
269 - 290 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
45 kWh
co2
-
co2
0 - 157 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
54 L

Maße und Karosserie

Karosserie
-
Karosserie
Transporter
Sitze
-
Sitze
2 - 5
Türen
-
Türen
4 - 5
Leergewicht
-
Leergewicht
1381 - 1836 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
-
Länge
-
Länge
4498 - 4922 mm
Breite
-
Breite
1859 mm
Höhe
-
Höhe
1819 - 1830 mm
Zuladung
-
Zuladung
449 - 753 kg

Motor und Leistung

Motorart
-
Motorart
Diesel, Benzin, Elektro
Getriebe
-
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
-
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
-
Leistung PS
75 - 131 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
11.7 - 18 s
max. Geschwindigkeit
-
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
200 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
-
Leistung kW
55 - 96 kW
Hubraum
-
Hubraum
1332 - 1461 cm3

Allgemein

Modelljahr
-
Modelljahr
2021 - 2024
CO2-Effizienzklasse
-
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, A
Marke
-
Marke
Mercedes-Benz

Fiat Doblò

Der Fiat Doblò ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch seine praktische Raumaufteilung und hohe Funktionalität auszeichnet. Ideal für Familien, Handwerker oder aktive Menschen, die viel Platz benötigen, bietet der Doblò zahlreiche Vorteile und technische Innovationen, die ihn zu einer attraktiven Wahl machen.

Design und Komfort

Der Fiat Doblò beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch ein durchdachtes Design, das Funktionalität und Stil vereint. Mit einer erhöhten Dachlinie und großzügigen Fensterflächen sorgt der Hochdach-Kombi für ein helles und freundliches Innenraumambiente. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und lässt sich mit flexiblen Sitzkonfigurationen problemlos anpassen.

Technische Details unter der Haube

Der Doblò ist mit modernen Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von 102 bis 130 PS bieten. Diese Aggregate sind nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient im Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 5.7 und 6 Litern auf 100 Kilometer sind die Motoren sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich. Der Doblò verfügt über ein maximales Drehmoment von 250 bis 300 Nm, was ihn besonders dynamisch macht, insbesondere im Stadtverkehr.

Innovatives Antriebssystem

Das Fahrzeug ist mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, das hervorragende Traktion und Fahrsicherheit bietet. Optional stehen sowohl manuelle als auch automatisierte Getriebe zur Verfügung, die für eine angenehme Fahrdynamik und eine einfache Bedienung sorgen. So findet jeder Fahrer die passende Option für seine individuellen Ansprüche.

Moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme

In puncto Sicherheit lässt der Fiat Doblò keine Wünsche offen. Mit innovativen Assistenzsystemen wie dem ABS und ESP, die für Stabilität und Kontrolle sorgen, ist der Doblò bestens gerüstet, um sowohl auf langen Fahrten als auch im Stadtverkehr maximalen Schutz zu bieten. Eine Vielzahl von Airbags und weiteren Sicherheitsmerkmalen tragen ebenfalls dazu bei, die Insassen zu schützen.

Fazit: Der ideale Begleiter für jede Lebenslage

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat Doblò Hochdach-Kombi nicht nur durch seine Größen- und Flexibilitätsvorteile punktet, sondern auch durch moderne Technik, niedrigen Verbrauch und hohe Sicherheitsstandards. Ob für den Familienausflug, den Transport von Waren oder die tägliche Fahrt zur Arbeit – der Doblò erfüllt jeden Anspruch mit Bravour. Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtbild dieses praktischen Fahrzeugs ab.

Mercedes Citan Transporter

Der neue Mercedes-Benz Citan Transporter: Vielseitigkeit und Effizienz vereint

Der Mercedes-Benz Citan Transporter präsentiert sich als zuverlässiger Partner für Handwerk, Gewerbe und Logistik. Mit seinen kompakten Abmessungen und dennoch beeindruckenden Ladeoptionen bietet der Citan eine ideale Mischung aus Flexibilität und Effizienz. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Details und innovativen Merkmale, die den Citan von der Konkurrenz abheben lassen.

Vielseitige Motorenauswahl

Der Citan Transporter ist in einer Vielzahl von Motorvarianten erhältlich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Diesel, Benzin oder Elektroantrieb – Mercedes-Benz hat für jeden Anforderung die passende Lösung. Die Dieselmotoren variieren von 75 bis 116 PS, während die Benzinversionen bis zu 131 PS leisten. Besonders hervorzuheben ist der eCitan, der mit seinem Elektromotor 122 PS liefert und je nach Modell eine Reichweite von bis zu 290 km bietet.

Effiziente Kraftübertragung

Der Citan Transporter ist entweder mit manuellem Getriebe oder Automatik erhältlich. Diese Wahlmöglichkeit gewährleistet, dass sowohl Fahrkomfort als auch Effizienz maximiert werden können, je nach persönlichem Bedürfnis des Nutzers. Die Automatikoption wird durch ein modernes Doppelkupplungsgetriebe verwirklicht, das sowohl geschmeidige Schaltvorgänge als auch kompakte Fahrmanöver unterstützt.

Innovative Sicherheitsmerkmale

Mercedes-Benz legt besonderen Wert auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge, und der Citan ist hier keine Ausnahme. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner und modernen Airbags, sorgt der Citan für ein beruhigtes Fahrgefühl in jeder Situation. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Unfälle zu vermeiden und den Fahrer zu unterstützen.

Maximale Ladekapazität

Der Mercedes-Benz Citan bietet eine beeindruckende Ladekapazität von bis zu 4,4 m3 im Kastenwagen-Modell. Dank der intelligenten Bauweise und der flexiblen Innenraumgestaltung, welche in der Mixto-Variante bis zu fünf Sitzplätze ermöglicht, bleibt kein Stauraum ungenutzt. Die maximale Zuladung liegt bei respektablen 753 kg, was den Citan zu einem der vielseitigsten Fahrzeuge seiner Klasse macht.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Besonders hervorzuheben sind die Bemühungen von Mercedes-Benz, den Citan möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Mit CO2-Emissionen von nur 135 bis 157 g/km bei konventionellen Motoren und einer vollständig emissionsfreien Elektrovariante, trägt der Citan zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, während er gleichzeitig hervorragende Leistung und Effizienz bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Mercedes-Benz Citan ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, vom funktionalen "Base"-Modell bis hin zur gut ausgestatteten "Pro Automatik"-Version. Die Preisspanne reicht von 25.031 € bis 42.629 €, was den Citan zu einer konkurrenzfähigen Option im kompakten Transporter-Segment macht, ohne Kompromisse bei Leistung und Ausstattung einzugehen.

Der neue Mercedes-Benz Citan Transporter setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse. Mit einer breiten Palette an Motorisierungen, fortschrittlichen Sicherheitsfeatures und einem beeindruckenden Ladevolumen bietet er eine Lösung für jede geschäftliche Anforderung. Er verkörpert die typischen Mercedes-Benz Werte von Qualität, Langlebigkeit und Innovation und ist bereit, auch die anspruchsvollsten Aufgaben zu übernehmen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.