Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Fiorino Qubo oder der Subaru Crosstrek?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 136 PS), Kofferraumvolumen ( vs 315 L), Verbrauch ( vs 7.70 L) und natürlich den Preis ( vs 34800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Fiat Fiorino Qubo () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Subaru Crosstrek (SUV) einen Benzin MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Fiorino Qubo bzw. 315 L beim Subaru Crosstrek ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Fiat Fiorino Qubo oder die 136 PS des Subaru Crosstrek für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 7.70 L. Preislich liegt der Fiat Fiorino Qubo bei , während der Subaru Crosstrek bei 34800 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Fiat Qubo beeindruckt mit seiner kompakten Größe und ist ideal für die Stadt, da er einfach zu manövrieren und zu parken ist. Im Gegensatz dazu bietet der Subaru Crosstrek eine höhere Bodenfreiheit und Allradantrieb, womit er bestens für Abenteuer abseits befestigter Straßen gerüstet ist. Beide Modelle überzeugen auf ihre Weise durch Funktionalität und Vielseitigkeit.
Der Fiat Fiorino Qubo Hochdach-Kombi beeindruckt mit seinem kompakten Design, das ihn ideal für den Stadtverkehr macht. Die hohe Dachlinie sorgt für ein geräumiges Innenraumgefühl und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Mit seiner funktionalen Ausstattung und der wirtschaftlichen Motorisierung ist er eine beliebte Wahl für Familien und Gewerbetreibende.
DetailsDer Subaru Crosstrek präsentiert sich als vielseitiger Crossover, der sowohl für Abenteuer abseits befestigter Straßen als auch für den Stadtverkehr bestens gerüstet ist. Mit seinem kraftvollen Allradantrieb bietet er hervorragende Traktion und Stabilität unter verschiedensten Bedingungen. Das robuste Design und die komfortable Innenausstattung machen ihn zu einer idealen Wahl für Fahrer, die Abenteuerlust mit Alltagstauglichkeit verbinden möchten.
DetailsIn der heutigen Welt der Automobile suchen Käufer oft nach Fahrzeugen, die nicht nur funktional, sondern auch einzigartig in ihrer Klasse sind. In diesem Vergleich überprüfen wir den Fiat Fiorino Qubo und den Subaru Crosstrek. Beide Modelle sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und bieten verschiedene Vorteile. Werfen wir einen genaueren Blick auf ihre technischen Daten und Innovationen.
Der Fiat Fiorino Qubo ist ein Modell, das sich vor allem an Stadtbewohner richtet, die ein kompaktes, wendiges Auto suchen. Trotz seiner Größe bietet der Qubo Flexibilität und Funktionalität, ideal für den städtischen Alltag. Das Design des Qubo ist darauf abgestimmt, praktisch und benutzerfreundlich zu sein. Obwohl wir keine detaillierten technischen Daten für dieses Modell vorliegen haben, können wir sagen, dass es typischerweise mit einem sparsamen Motor ausgestattet ist und genug Platz für die täglichen Anforderungen in der Stadt bietet.
Der Subaru Crosstrek hingegen setzt auf Performance und Vielseitigkeit. Als kompakter SUV bietet er dank seines Allradantriebs und seines robusten Designs exzellente Fähigkeiten auch abseits befestigter Straßen. Mit einem 136 PS starken Hybrid-Benzinmotor und einer stufenlosen Automatik (CVT) stellt der Crosstrek sicher, dass sowohl Effizienz als auch Leistung auf der Straße gewährleistet sind.
Der Crosstrek beschleunigt in 10,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h. Auch bei der Sicherheit punktet der Subaru mit fortschrittlicher Technik und einem hohen Komfortniveau. Die CO2-Effizienzklasse F zeigt allerdings, dass der Verbrauch mit 7,7 L/100 km nicht unbedingt zu den sparsamsten in seiner Klasse zählt.
Der Subaru Crosstrek bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraum von 315 Litern, was für einen Kompakt-SUV dieser Größe typisch ist. Sein durchdachtes Design berücksichtigt die Bedürfnisse von Familien und bietet gleichzeitig genügend Flexibilität, um sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken eine ausgezeichnete Wahl zu sein.
Der Fiat Fiorino Qubo kann, je nach Variante, die Bedürfnisse kleinerer Familien und Stadtbewohner abdecken, die keinen großen Kofferraum benötigen, aber Wert auf kompakte Maße und Flexibilität legen.
Der Fiat Fiorino Qubo und der Subaru Crosstrek sprechen unterschiedliche Kundenbedürfnisse an. Der Qubo punktet mit seiner Kompaktheit und seiner Eignung für den städtischen Gebrauch, während der Crosstrek mit Vielseitigkeit und einem starken Auftritt als kompakter SUV überzeugt. Letztlich entscheidet der individuelle Bedarf über die Wahl des passenden Modells, wobei beide Fahrzeuge in ihrer jeweiligen Nische exzellente Angebote darstellen.
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
34800 - 40500 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
7.70 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
-
|
co2
174 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
48 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
-
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
-
|
Sitze
5
|
Türen
-
|
Türen
5
|
Leergewicht
-
|
Leergewicht
1595 - 1628 kg
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
315 L
|
Länge
-
|
Länge
4495 mm
|
Breite
-
|
Breite
1800 mm
|
Höhe
-
|
Höhe
1600 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
472 - 505 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
-
|
Motorart
Benzin MHEV
|
Getriebe
-
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
Antriebsart
-
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
-
|
Leistung PS
136 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.80 s
|
max. Geschwindigkeit
-
|
max. Geschwindigkeit
198 km/h
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
182 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
-
|
Leistung kW
100 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1995 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
-
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
CO2-Effizienzklasse
F
|
Marke
-
|
Marke
Subaru
|
Der Fiat Fiorino Qubo Hochdach-Kombi überzeugt nicht nur durch sein funktionales Design, sondern bietet auch innovative Technik, die den Alltag erleichtert. Mit einem geräumigen Innenraum, flexibler Sitzanordnung und einer beeindruckenden Kraftstoffeffizienz ist dieses Modell die ideale Wahl für Familien und Gewerbetreibende gleichermaßen.
Der Fiat Fiorino Qubo ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die mit leistungsstarken Dieselmotoren ausgestattet sind. Mit einer Leistung von 80 bis 95 PS und einem Drehmoment von bis zu 200 Nm bietet der Hochdach-Kombi nicht nur ausreichend Power, sondern auch eine dynamische Fahrweise. Durch das präzise Schaltgetriebe wird jede Fahrt zum Vergnügen und überzeugt mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 11,9 bis 13,9 Sekunden.
Ein besonders herausragendes Merkmal des Fiorino Qubo ist der geringe Kraftstoffverbrauch von lediglich 5,1 L/100 km. Diese Effizienz wird durch die fortschrittliche Motorentechnologie erreicht, die auf eine optimale Energienutzung setzt. Dadurch wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt entlastet, was dem Fahrzeug eine CO2-Effizienzklasse von D sichert.
Der Innenraum des Fiorino Qubo ist ein wahres Raumwunder. Mit Platz für bis zu fünf Personen und einer variablen Sitzanordnung passt sich das Fahrzeug den Bedürfnissen seiner Insassen an. Die hohe Dachkonstruktion schafft ein angenehmes Raumgefühl, während die praktischen Staumöglichkeiten und der große Kofferraum die Transportmöglichkeiten erweitern. Egal ob Einkauf, Urlaub oder der Weg zur Arbeit – der Fiorino bietet stets genügend Platz.
Zur Sicherheit der Fahrzeuginsassen trägt eine Vielzahl moderner Sicherheitsfeatures bei. Neben der stabilen Bauweise bietet der Fiorino Qubo unter anderem ein Antiblockiersystem (ABS) und eine elektronische Bremskraftverteilung, die für zusätzliche Sicherheit in kritischen Situationen sorgt. Das Fahrverhalten wird durch den Frontantrieb unterstützt, der eine optimale Straßenlage gewährleistet.
Der Fiat Fiorino Qubo ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, die das Fahren angenehm gestalten. Eine komfortable Klimaanlage sorgt für ein angenehmes Innenraumklima, während die verfügbaren Infotainment-Systeme für Unterhaltung und Navigation sorgen. Zudem ist die Integration von Smartphones und anderen Medientechnologien möglich, was die Konnektivität während der Fahrt verbessert.
Der Fiat Fiorino Qubo Hochdach-Kombi verbindet praktischen Nutzen mit moderner Technik und bietet eine herausragende Effizienz. Egal ob für den Familienausflug oder als praktischer Partner im Berufsleben, der Fiorino Qubo ist eine lohnenswerte Investition, die sowohl Komfort als auch eine hervorragende Wirtschaftlichkeit bietet. Mit seinen durchdachten Design-Elementen und innovativen Features setzt er Maßstäbe in der Kategorie der Hochdach-Kombis.
Der Subaru Crosstrek hat sich als zuverlässiger und vielseitiger Begleiter auf dem SUV-Markt etabliert. Mit seinen neuesten Modellvarianten hat Subaru ein Fahrzeug geschaffen, das sowohl für urbane Abenteuer als auch für Ausflüge abseits der ausgetretenen Pfade bestens geeignet ist. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.
Der Subaru Crosstrek ist mit einem 2.0ie Benzin Mild-Hybrid-Antrieb ausgestattet, der eine Leistung von 136 PS (100 kW) liefert. Die Kombination aus einem effizienten Benzinmotor und einem Elektromotor ermöglicht einen moderaten Kraftstoffverbrauch von 7.7 L/100km und bietet eine umweltfreundlichere Option ohne Abstriche bei der Leistung. Die CO2-Emissionen liegen bei 174 g/km, was der Effizienzklasse F entspricht.
Subarus maßgeschneiderte Allradtechnologie sorgt für optimale Traktion und Fahrstabilität unter verschiedensten Bedingungen. Dies macht den Crosstrek zu einem idealen Begleiter sowohl in der Stadt als auch auf unwegsamem Gelände. Die CVT-Automatikgetriebe sorgt für ein reibungsloses und entspanntes Fahrerlebnis, indem es die Schaltvorgänge intelligent an den Fahrstil anpasst.
Der Crosstrek bietet Platz für fünf Personen und punktet mit einem großzügigen Innenraum. Die Ausstattungslinien Active Lineartronic, Comfort Lineartronic, Trend Lineartronic und Platinum Lineartronic bieten eine breite Auswahl an Komfortfeatures. Vom modernen Infotainmentsystem bis hin zu hochwertigen Materialien – Subaru hat bei der Innenausstattung keine Kompromisse gemacht.
Mit einer Länge von 4.495 mm, einer Breite von 1.800 mm und einer Höhe von 1.600 mm ist der Crosstrek kompakt genug, um sich mühelos durch den Stadtverkehr zu bewegen, bietet jedoch mit einem Kofferraumvolumen von 315 Litern ausreichend Stauraum für Gepäck und Ausrüstung. Die Zuladung von bis zu 505 kg ermöglicht es, alles Nötige problemlos zu transportieren.
Die Preise für den Subaru Crosstrek liegen zwischen 34.790 und 40.500 Euro, was ihn zu einer attraktiven Wahl in seiner Fahrzeugklasse macht. Die monatlichen Betriebskosten belaufen sich auf etwa 1.084 bis 1.154 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie. Die Kosten pro Kilometer liegen zwischen 43,4 und 46,2 Cent, was den Crosstrek zu einem wirtschaftlichen Fahrzeug für den täglichen Gebrauch macht.
Der Subaru Crosstrek überzeugt mit robustem Design, moderner Technologie und einer ausgewogenen Leistungsbilanz. Das Modell 2024 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem starken Konkurrenten im Segment der kompakten SUVs machen. Mit seiner vielseitigen Ausstattung und den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ist der Crosstrek für Fahrer geeignet, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.