Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Scudo oder der Fiat Doblò?
Wir vergleichen für dich Leistung (177 PS vs ), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch (23.60 kWh6.60 L vs ) und natürlich den Preis (34600 € vs ).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Fiat Scudo (Transporter) wird mit einem Diesel oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Fiat Doblò () einen -Motor und ein Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Scudo bzw. beim Fiat Doblò ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 177 PS des Fiat Scudo oder die des Fiat Doblò für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 23.60 kWh6.60 L vs . Preislich liegt der Fiat Scudo bei 34600 €, während der Fiat Doblò bei zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Fiat Doblò überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und kompakten Größe, ideal für den urbanen Verkehr. Im Gegensatz dazu bietet der Fiat Scudo mehr Ladevolumen und Komfort, was ihn zur besseren Wahl für längere Transportaufgaben macht. Beide Modelle teilen die Fiat-DNA, aber der Scudo richtet sich eher an gewerbliche Kunden, während der Doblò bei Familien und kleineren Unternehmen punktet.
Der Fiat Scudo präsentiert sich als vielseitiger Transporter, der sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch eignet. Sein modernes Design kombiniert Funktionalität mit einem ansprechenden Äußeren, während der Innenraum durch intelligente Nutzungsmöglichkeiten und geräumigen Stauraum überzeugt. Der Scudo punktet zudem durch seine Effizienz auf der Straße und bietet Fahrspaß gepaart mit einem sicheren Fahrgefühl.
DetailsDer Fiat Doblò besticht durch seine geräumige Inneneinrichtung, die sowohl für Familien als auch für den gewerblichen Einsatz ideal ist. Mit seiner robusten Bauweise und der hohen Flexibilität bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Zusätzlich sorgt das durchdachte Design dafür, dass Fahrkomfort und praktische Eigenschaften in perfekter Harmonie vereint sind.
DetailsDer Fiat Doblò ist ein bewährter Begleiter für Handwerker und Familien gleichermaßen, während der Fiat Scudo als fähiger Transporter insbesondere für den kommerziellen Einsatz entwickelt wurde. Beide Modelle bieten einzigartige Vorteile, die unterschiedlichste Anforderungen bedienen. Doch welche Wahl trifft man am besten, wenn man vor dem Kauf steht? Wir werfen einen genauen Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen beider Modelle.
Während der Fiat Doblò mit seinem geräumigen Innenraum punktet, ist der Fiat Scudo klar auf den Praxisnutzen ausgelegt. Mit einer Länge von bis zu 5330 mm und einer Breite von 1920 mm bietet der Scudo erheblichen Stauraum, der durch die flexible Sitzanordnung mit zwei bis sechs Sitzen ergänzt wird. Der Doblò hingegen ist kompakter und wendiger, ideal für den Alltag in der Stadt.
Der Fiat Scudo überrascht mit einer breiten Antriebspalette. Mit Dieselmotoren von 100 bis 180 PS sowie einer Elektromotorvariante mit 101 bis 177 PS bringt er genug Leistung für jedes Ladeprofil. Die Elektromodelle bieten eine ansehnliche Reichweite von bis zu 352 km und ein Drehmoment von maximal 400 Nm, was schnelles und umweltfreundliches Fahren ermöglicht.
Im Gegensatz dazu ist der Fiat Doblò stärker aufs Wesentliche orientiert und bietet einfach zu wartende Antriebe, ideal für Alltagsfahrten.
Ein klarer Vorteil des Fiat Scudo ist die Elektroversion, die besonders umweltfreundlich ist. Mit einer CO2-Effizienzklasse bis A und einem Verbrauch von 23,6 kWh/100 km schlägt er den Weg in eine grünere Zukunft ein. Die konventionellen Dieselvarianten haben Verbrauchswerte zwischen 6,5 und 7,8 L/100 km, was für das Segment respektabel ist.
Der Fiat Doblò legt weniger Fokus auf absolute Effizienz, punktet jedoch mit seiner Vielseitigkeit und einem grundsoliden Benzinantrieb.
Technologisch ist der Fiat Scudo aufgrund seiner elektrischen Variante innovativer. Die Modelle bieten moderne Fahrassistenzsysteme und Konnektivitätslösungen, die viele Anforderungen moderner Flottenbesitzer erfüllen. Zudem ermöglicht der Elektroantrieb nahezu geräuschlose und emissionsfreie Fahrten, ein Vorteil in städtischen Gebieten mit strengen Umweltauflagen.
Der Fiat Doblò konzentriert sich auf Funktionalität mit bewährter Technik und robuster Bauweise, was ihn zuverlässig und langlebig macht.
Die Entscheidung zwischen dem Fiat Doblò und dem Fiat Scudo hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Während der Doblò durch seine Flexibilität punktet, ist der Scudo für diejenigen ideal, die auf Effizienz und Leistung, vor allem in der elektrisch betriebenen Variante, setzen. Beide bieten jedoch jene Qualität, die die Marke Fiat seit Generationen ausmacht.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
34600 - 56200 €
|
Preis
-
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 7.4 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
23.6 - 24 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
221 - 352 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 194 g/km
|
co2
-
|
Tankgröße
69 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Transporter
|
Karosserie
-
|
Sitze
2 - 6
|
Sitze
-
|
Türen
4
|
Türen
-
|
Leergewicht
1722 - 2260 kg
|
Leergewicht
-
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
-
|
Länge
4980 - 5330 mm
|
Länge
-
|
Breite
1920 mm
|
Breite
-
|
Höhe
1895 - 1935 mm
|
Höhe
-
|
Zuladung
840 - 1805 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Motorart
-
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
-
|
Leistung PS
120 - 177 PS
|
Leistung PS
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.5 - 11.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
130 - 185 km/h
|
max. Geschwindigkeit
-
|
Drehmoment
260 - 400 Nm
|
Drehmoment
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
88 - 130 kW
|
Leistung kW
-
|
Hubraum
1499 - 1997 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
-
|
CO2-Effizienzklasse
F, G, A
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
Marke
Fiat
|
Marke
-
|
Der Fiat Scudo ist mehr als nur ein Transporter. Mit seinen modernen technischen Details und innovativen Ausstattungsmerkmalen setzt er neue Standards im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Der Scudo kombiniert Effizienz und Leistung in einem kompakten Design, das sowohl für den städtischen als auch für den überlandverkehr optimiert ist.
Der Fiat Scudo bietet eine Auswahl zwischen unterschiedlichen Diesel- und Elektromotoren. Die Dieselvarianten reichen von 100 bis 180 PS und überzeugen durch ihre Sparsamkeit mit einem Verbrauch zwischen 6,5 und 7,8 Litern auf 100 Kilometer. Für umweltbewusste Fahrer bietet der E-Scudo eine elektrische Reichweite von bis zu 321 Kilometern bei einem Verbrauch zwischen 24,9 und 27 kWh/100 km.
Mit verschiedenen Ausstattungsniveaus wie SX, Automatik, SX Automatik und Business lässt der Fiat Scudo keine Wünsche offen. Ob Handwerksbetrieb oder Kurierdienst – die unterschiedlichen Ausstattungen bieten die passende Lösung. Der Scudo ist sowohl mit manueller als auch automatischer Schaltung erhältlich, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden.
Die Praktikabilität des Fiat Scudo wird durch die großzügigen Innenmaße unterstrichen. Mit einer Länge von bis zu 5309 mm und einer Breite von 1920 mm bietet der Scudo ausreichend Platz für den Transport von Waren oder Geräten. Die Zuladungskapazität reicht dabei von 926 kg bis hin zu beeindruckenden 1805 kg, abhängig von der gewählten Ausführung. Zusätzlich sorgt die durchdachte Ergonomie im Innenraum für hohen Fahrkomfort.
Der Fiat Scudo verfügt über eine Vielzahl an Sicherheits- und Assistenzsystemen, die den Fahrer unterstützen. Moderne Technologien wie ein adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit im Straßenverkehr. Die Optionen für einen ausgestatteteren Innenraum umfassen unter anderem ein modernes Infotainment-System und eine Bluetooth-Konnektivität, die das Fahrerlebnis weiter verbessern.
Mit den neu entwickelten E-Scudo-Modellen legt Fiat besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Elektroantrieb bietet eine CO2-freie Mobilität, ideal für emissionsfreie Zonen in Innenstädten. Dies bietet nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern reduziert auch die Betriebskosten langfristig.
Der Fiat Scudo überzeugt durch seine Vielseitigkeit und innovative Technik und überbrückt die Lücke zwischen Effizienz und Leistung. Für Gewerbetreibende und umweltbewusste Fahrer gleichermaßen eine erstklassige Wahl.
Der Fiat Doblò ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch seine praktische Raumaufteilung und hohe Funktionalität auszeichnet. Ideal für Familien, Handwerker oder aktive Menschen, die viel Platz benötigen, bietet der Doblò zahlreiche Vorteile und technische Innovationen, die ihn zu einer attraktiven Wahl machen.
Der Fiat Doblò beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch ein durchdachtes Design, das Funktionalität und Stil vereint. Mit einer erhöhten Dachlinie und großzügigen Fensterflächen sorgt der Hochdach-Kombi für ein helles und freundliches Innenraumambiente. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und lässt sich mit flexiblen Sitzkonfigurationen problemlos anpassen.
Der Doblò ist mit modernen Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von 102 bis 130 PS bieten. Diese Aggregate sind nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient im Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 5.7 und 6 Litern auf 100 Kilometer sind die Motoren sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich. Der Doblò verfügt über ein maximales Drehmoment von 250 bis 300 Nm, was ihn besonders dynamisch macht, insbesondere im Stadtverkehr.
Das Fahrzeug ist mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, das hervorragende Traktion und Fahrsicherheit bietet. Optional stehen sowohl manuelle als auch automatisierte Getriebe zur Verfügung, die für eine angenehme Fahrdynamik und eine einfache Bedienung sorgen. So findet jeder Fahrer die passende Option für seine individuellen Ansprüche.
In puncto Sicherheit lässt der Fiat Doblò keine Wünsche offen. Mit innovativen Assistenzsystemen wie dem ABS und ESP, die für Stabilität und Kontrolle sorgen, ist der Doblò bestens gerüstet, um sowohl auf langen Fahrten als auch im Stadtverkehr maximalen Schutz zu bieten. Eine Vielzahl von Airbags und weiteren Sicherheitsmerkmalen tragen ebenfalls dazu bei, die Insassen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat Doblò Hochdach-Kombi nicht nur durch seine Größen- und Flexibilitätsvorteile punktet, sondern auch durch moderne Technik, niedrigen Verbrauch und hohe Sicherheitsstandards. Ob für den Familienausflug, den Transport von Waren oder die tägliche Fahrt zur Arbeit – der Doblò erfüllt jeden Anspruch mit Bravour. Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtbild dieses praktischen Fahrzeugs ab.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.