VS

GWM WEY 05 vs Mercedes GLC – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: GWM WEY 05 oder Mercedes GLC?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Mercedes GLC ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 58700 €, während der GWM WEY 05 mit 59900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1185 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: GWM WEY 05 kommt mit 0.40 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Mercedes GLC mit 1.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.20 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der GWM WEY 05 ein Stück weit mehr überzeugen: Er schafft bis zu 158 km, also etwa 30 km mehr als der Mercedes GLC.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Mercedes GLC deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 680 PS statt 476 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 204 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes GLC deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.50 s, während der GWM WEY 05 5 s benötigt. Damit ist er rund 1.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes GLC ein Stück weit vorn – er erreicht 275 km/h, während der GWM WEY 05 bei 235 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 40 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes GLC zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 1020 Nm statt 847 Nm. Das macht rund 173 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mercedes GLC merklich leichter – 1910 kg im Vergleich zu 2410 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 500 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes GLC ein Stück weit mehr Platz – 620 L gegenüber 500 L. Das sind rund 120 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Mercedes GLC klar erkennbar – bis zu 1680 L, also rund 451 L mehr als der GWM WEY 05.

Auch bei der Zuladung hat Mercedes GLC deutlich wahrnehmbar das Rennen gewonnen – 600 kg gegenüber 385 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 215 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der GWM WEY 05 lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 59.900 €

GWM WEY 05

  • Motorart : Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 476 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.40 L
  • Elektrische Reichweite : 158 km

GWM WEY 05

Der GWM WEY 05 beeindruckt mit seinem modernen und eleganten Design, das sowohl Stil als auch Funktionalität vereint. Im Innenraum trifft man auf eine hochwertige Ausstattung, die Komfort und Technologie optimal verbindet und somit ein angenehmes Fahrerlebnis gewährleistet. Die innovative Motorentechnik des Fahrzeugs sorgt für kraftvolle Leistung und Effizienz, was es zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Autofahrer macht.

Details

Mercedes GLC

Der Mercedes GLC präsentiert sich als elegante Mischung aus SUV-Komfort und limousinenhafter Geschmeidigkeit, der Innenraum wirkt hochwertig und durchdacht, perfekt für Pendler mit Anspruch. Käufer, die Markenprestige, Alltagstauglichkeit und ein entspanntes Fahrerlebnis suchen, finden im GLC eine sichere Wahl — und genug Charme, um die Nachbarn ein bisschen neidisch zu machen.

Details
GWM WEY 05
Mercedes GLC
GLC

Kosten und Verbrauch

Preis
59900 - 63900 €
Preis
58700 - 147700 €
Verbrauch L/100km
0.40 L
Verbrauch L/100km
1.6 - 9.9 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
158 km
Elektrische Reichweite
12 - 128 km
Batteriekapazität
33.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
12 g/km
co2
41 - 225 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
49 - 65 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2410 - 2440 kg
Leergewicht
1910 - 2400 kg
Kofferraum
500 L
Kofferraum
390 - 620 L
Länge
4870 mm
Länge
4716 - 4792 mm
Breite
1960 mm
Breite
1890 mm
Höhe
1690 mm
Höhe
1603 - 1647 mm
Kofferraum maximal
1229 L
Kofferraum maximal
1335 - 1680 L
Zuladung
355 - 385 kg
Zuladung
475 - 600 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
476 PS
Leistung PS
186 - 680 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 9 s
max. Geschwindigkeit
235 km/h
max. Geschwindigkeit
208 - 275 km/h
Drehmoment
847 Nm
Drehmoment
320 - 1020 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
350 kW
Leistung kW
137 - 500 kW
Hubraum
1998 cm3
Hubraum
1991 - 2989 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
B
CO2-Effizienzklasse
F, G, B
Marke
GWM
Marke
Mercedes-Benz
Welche Antriebsarten sind für den GWM WEY 05 erhältlich?

Verfügbar ist der GWM WEY 05 als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.