Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Hyundai Santa Fe oder Morgan Plus Six?
Der Hyundai Santa Fe (SUV) kommt mit einem Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Morgan Plus Six (Roadster) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Hyundai Santa Fe 711 L und der Morgan Plus Six 0 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 253 PS des Hyundai Santa Fe oder die 340 PS des Morgan Plus Six für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 1.70 L pro 100 km für den Hyundai Santa Fe und für den Morgan Plus Six.
Preislich startet der Hyundai Santa Fe ab 57200 €, während der Morgan Plus Six ab 100400 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Hyundai Santa Fe beeindruckt mit einem markanten Design und einem geräumigen Innenraum, der den Komfort für alle Mitfahrer maximiert. Seine durchdachten Ausstattungselemente und die hohe Verarbeitungsqualität machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Zudem punktet das Modell mit modernen Sicherheitsfunktionen und einem dynamischen Fahrerlebnis, das sich sowohl für die Stadt als auch für längere Reisen optimal eignet.
DetailsDer Morgan Plus Six vereint traditionelles Design mit moderner Ingenieurskunst und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis auf der Straße. Die Verwendung von leichten Materialien und einem kraftvollen Motor sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten, das Puristen begeistert. Das handgefertigte Interieur und die ikonische Karosserieform unterstreichen den zeitlosen Charme dieses britischen Sportwagens.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
57200 - 68200 €
|
Preis
100400 - 109400 €
|
Verbrauch L/100km
1.7 - 7 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
54 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
38 - 161 g/km
|
co2
-
|
Tankgröße
47 - 67 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Roadster
|
Sitze
5 - 7
|
Sitze
2
|
Türen
5
|
Türen
2
|
Leergewicht
1920 - 2165 kg
|
Leergewicht
1075 kg
|
Kofferraum
621 - 711 L
|
Kofferraum
0 L
|
Länge
4830 mm
|
Länge
3890 mm
|
Breite
1900 mm
|
Breite
1756 mm
|
Höhe
1720 mm
|
Höhe
1220 mm
|
Zuladung
560 - 665 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
215 - 253 PS
|
Leistung PS
340 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.3 - 9.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.20 s
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
267 km/h
|
Drehmoment
367 Nm
|
Drehmoment
500 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
6
|
Leistung kW
158 - 186 kW
|
Leistung kW
250 kW
|
Hubraum
1598 cm3
|
Hubraum
2998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2019
|
CO2-Effizienzklasse
E, F, B
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
Marke
Hyundai
|
Marke
Morgan
|
Der Hyundai Santa Fe ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie modernes SUV-Design mit innovativer Technik und herausragender Funktionalität kombiniert werden kann. Als Teil der neuesten Modelle weist das Fahrzeug beeindruckende Performance auf, sei es als Voll-Hybrid oder Plug-in-Hybrid.
Unter der Motorhaube bietet der Hyundai Santa Fe die Wahl zwischen einem Voll-Hybrid mit 215 PS und einem Plug-in-Hybrid, der eine beachtliche Leistung von 253 PS auf die Straße bringt. Beide Varianten sind mit einem effizient arbeitenden Automatikgetriebe ausgestattet, welches geschmeidige Schaltvorgänge sicherstellt. Während der Voll-Hybrid einen Kraftstoffverbrauch von 6,4 bis 6,9 Litern pro 100 km erreicht, beeindruckt der Plug-in-Hybrid mit einem kombinierten Verbrauch von lediglich 1,7 Litern und einer elektrischen Reichweite von 54 km.
Der Hyundai Santa Fe ist mehr als nur ein SUV; er ist ein technologisches Wunderwerk. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von intelligenten Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit erhöhen. Zum Beispiel kann das Navigationssystem in Echtzeit aktualisiert werden, während ein umfangreiches Infotainmentsystem Passagiere entertainiert und informiert.
Mit bis zu sieben Sitzen bietet der Santa Fe Flexibilität für unterschiedliche Lebensstile – vom täglichen Pendeln bis zur langen Urlaubsreise. Der Kofferraum fasst bis zu 711 Liter und lässt sich durch Umklappen der hinteren Sitze noch erweitern, was sich ideal für größere Transporte eignet. Die hochwertigen Materialien und das ergonomische Design des Innenraums sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Im Streben nach Nachhaltigkeit hat Hyundai den CO2-Ausstoß des Santa Fe deutlich reduziert. Die Umweltbilanz kann sich sehen lassen: Der Plug-in-Hybrid erreicht CO2-Werte ab 38 g/km, während der Voll-Hybrid zwischen 147 und 167 g/km liegt. Solche Werte unterstreichen Hyundais Engagement für umweltfreundlichen Fahrspaß.
Der Hyundai Santa Fe besticht durch seine Kombination aus raffiniertem Design, kraftvoller Leistung und moderner Technologie. Diese Merkmale machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für all jene, die auf der Suche nach einem stylischen SUV sind, das sowohl im urbanen Umfeld als auch auf der Langstrecke überzeugt.
Der Morgan Plus Six ist weit mehr als nur ein Roadster. Mit seiner Verbindung aus klassischem Design und moderner Technik fasziniert er Autoliebhaber weltweit. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 begeistert der Plus Six mit technischer Raffinesse und einer Dosis puren Fahrvergnügens.
Der Morgan Plus Six behält die klassische, zeitlose Silhouette, für die der britische Hersteller bekannt ist, während er gleichzeitig auf innovative Materialien und moderne Konstruktionsmethoden setzt. Mit einer Länge von 3890 mm, einer Breite von 1756 mm und einer Höhe von 1220 mm wirkt der Roadster trotz seines historischen Designs kompakt und sportlich.
Im Herzen des Morgan Plus Six schlummert ein beeindruckender Reihensechszylinder-Turbomotor. Mit einem Hubraum von 2998 cm³ liefert dieser Motor eine kraftvolle Leistung von 340 PS (250 kW) und ein Drehmoment von 500 Nm. Dies ermöglicht eine atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 267 km/h.
Der Plus Six verfügt über einen Heckantrieb, der in Kombination mit einem präzisen Automatikgetriebe das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Diese Kombination bietet sowohl optimalen Fahrkomfort als auch eine sportliche Fahrdynamik, die den Roadster auf der Straße zur Höchstform auflaufen lässt.
Ein weiterer Software-Bereich der Innovation ist die Gewichtsoptimierung. Mit einem Leergewicht von nur 1075 kg setzt der Plus Six auf ein Aluminium-Subchassis, das nicht nur für erhöhte Stabilität sorgt, sondern auch die Agilität des Fahrzeugs maßgeblich verbessert. Dies führt zu einer ausgezeichneten Straßenlage und einem unvergleichlichen Fahrgefühl.
Trotz seiner sportlichen Leistung bietet der Morgan Plus Six auch im Innenraum maßgeschneiderten Luxus. Mit einer Auswahl an hochwertigen Materialien und einer erstklassigen Verarbeitung kombiniert dieser Roadster die Tradition des Handwerks mit den Annehmlichkeiten moderner technischer Ausstattungslinien.
Der Morgan Plus Six ist ein Beweis dafür, dass Automobilhersteller durch die Kombination von Erbe und Innovation einzigartige Fahrzeuge schaffen können. Mit seiner imposanten Leistung, der Liebe zum Detail und seinem zeitlosen Design ist und bleibt der Plus Six eine Ikone unter den Sportwagen, die Autohistorie und moderne Technik nahtlos verbindet.
Verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.