Zwei Autos, ein Duell: Jeep Renegade trifft auf SsangYong Tivoli.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
SsangYong Tivoli ist beim Preis spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 25000 €, während der Jeep Renegade mit 31100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 6110 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Jeep Renegade kommt mit 2.10 L aus und ist damit klar sparsamer als der SsangYong Tivoli mit 7 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.90 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Jeep Renegade spürbar einen Vorteil – mit 240 PS statt 163 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 77 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Jeep Renegade nur leicht vorn – er erreicht 199 km/h, während der SsangYong Tivoli bei 181 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 18 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: SsangYong Tivoli zieht etwas kräftiger durch und bietet 280 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 40 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich SsangYong Tivoli kaum spürbar leichter – 1375 kg im Vergleich zu 1420 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 45 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der SsangYong Tivoli signifikant mehr Platz – 720 L gegenüber 351 L. Das sind rund 369 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet SsangYong Tivoli minimal – bis zu 1440 L, also rund 143 L mehr als der Jeep Renegade.
Auch bei der Zuladung hat Jeep Renegade klar erkennbar das Rennen gewonnen – 570 kg gegenüber 455 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 115 kg.
Insgesamt zeigt sich der Jeep Renegade ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Jeep Renegade bringt das typische Jeep-Feeling in die Stadt und wirkt dabei robust genug, um auch abseits befestigter Wege Eindruck zu schinden. Innen überrascht er mit cleveren Details und einer verspielten Persönlichkeit — ideal für Käufer, die Alltagstauglichkeit mit einem Schuss Abenteuerlust suchen.
DetailsDer SsangYong Tivoli überzeugt mit seinem dynamischen Design und einem geräumigen Innenraum, der komfortables Reisen ermöglicht. Seine moderne Ausstattung und die benutzerfreundlichen Technologien sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem bietet der Tivoli ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihn zu einer attraktiven Wahl im Segment der kompakten SUVs macht.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
31100 - 45700 €
|
Preis
25000 - 35400 €
|
|
Verbrauch L/100km
2.1 - 5.5 L
|
Verbrauch L/100km
7 - 8.3 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
36 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
48 - 125 g/km
|
co2
161 - 191 g/km
|
|
Tankgröße
36 - 48 L
|
Tankgröße
50 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1420 - 1770 kg
|
Leergewicht
1375 - 1492 kg
|
|
Kofferraum
330 - 351 L
|
Kofferraum
395 - 720 L
|
|
Länge
4236 mm
|
Länge
4225 - 4480 mm
|
|
Breite
1805 mm
|
Breite
1810 mm
|
|
Höhe
1684 - 1718 mm
|
Höhe
1613 - 1646 mm
|
|
Kofferraum maximal
1277 - 1297 L
|
Kofferraum maximal
1115 - 1440 L
|
|
Zuladung
545 - 570 kg
|
Zuladung
425 - 455 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
130 - 240 PS
|
Leistung PS
163 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.1 - 9.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
|
max. Geschwindigkeit
191 - 199 km/h
|
max. Geschwindigkeit
175 - 181 km/h
|
|
Drehmoment
240 Nm
|
Drehmoment
260 - 280 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
96 - 177 kW
|
Leistung kW
120 kW
|
|
Hubraum
1332 - 1469 cm3
|
Hubraum
1497 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2021 - 2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, B
|
CO2-Effizienzklasse
F, G
|
|
Marke
Jeep
|
Marke
SsangYong
|
Verfügbar ist der Jeep Renegade als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.