VS

Land Rover Range Rover vs Aston Martin DBX - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Land Rover Range Rover oder Aston Martin DBX?

Der Land Rover Range Rover (Geländewagen) kommt mit einem Diesel MHEV, Plugin Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Aston Martin DBX (SUV) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Land Rover Range Rover 818 L und der Aston Martin DBX 491 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 615 PS des Land Rover Range Rover oder die 707 PS des Aston Martin DBX für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.80 L pro 100 km für den Land Rover Range Rover und 14.20 L für den Aston Martin DBX.

Preislich startet der Land Rover Range Rover ab 141700 €, während der Aston Martin DBX ab 238500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Land Rover Range Rover

Der Land Rover Range Rover beeindruckt mit seinem luxuriösen Innenraum, der höchsten Komfort und modernste Technologien bietet. Mit seinem kraftvollen Design und der charakteristischen Silhouette bleibt er ein zeitloser Klassiker auf der Straße und im Gelände. Seine herausragende Geländetauglichkeit kombiniert mit einem eleganten Auftritt macht ihn zu einem Must-Have für Abenteurer und Luxusliebhaber gleichermaßen.

Details

Aston Martin DBX

Der Aston Martin DBX vereint elegante britische Handwerkskunst mit der Vielseitigkeit eines SUV. Sein luxuriöser Innenraum bietet hochwertigen Komfort und ein anspruchsvolles Design. Der DBX setzt in Bezug auf Performance und Stil neue Maßstäbe in seiner Klasse.

Details
Land Rover Range Rover
Aston Martin DBX

Kosten und Verbrauch

Preis
141700 - 271300 €
Preis
238500 €
Verbrauch L/100km
0.8 - 12 L
Verbrauch L/100km
14.20 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
116 - 117 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
31.80 kWh
Batteriekapazität
-
co2
17 - 271 g/km
co2
323 g/km
Tankgröße
71 - 90 L
Tankgröße
87 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Geländewagen
Karosserie
SUV
Sitze
5 - 7
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2504 - 2810 kg
Leergewicht
2320 kg
Kofferraum
212 - 818 L
Kofferraum
491 L
Länge
5052 - 5258 mm
Länge
5039 mm
Breite
2047 mm
Breite
1998 mm
Höhe
1870 mm
Höhe
1680 mm
Zuladung
589 - 846 kg
Zuladung
710 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
300 - 615 PS
Leistung PS
707 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 6.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.30 s
max. Geschwindigkeit
218 - 261 km/h
max. Geschwindigkeit
310 km/h
Drehmoment
650 - 800 Nm
Drehmoment
900 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
8
Leistung kW
221 - 452 kW
Leistung kW
520 kW
Hubraum
2997 - 4395 cm3
Hubraum
3982 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2022
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Land Rover
Marke
Aston Martin

Land Rover Range Rover

Der König der Geländewagen: Der Land Rover Range Rover

Der Land Rover Range Rover ist das Sinnbild für Luxus und Leistung im Segment der Geländewagen. Mit seiner edlen Ausstattung, fortschrittlichen Technologien und überlegener Offroad-Kompetenz setzt er Maßstäbe, an denen andere sich orientieren. Dieses Flaggschiff-Fahrzeug, das seit Jahrzehnten für seine Exklusivität bekannt ist, bietet auch in der neuesten Modellreihe einen faszinierenden Mix aus luxuriöser Raffinesse und robustem Geländetalent.

Technologische Meisterwerke unter der Haube

Im Herzen des Range Rovers arbeiten moderne Antriebstechnologien, die sowohl Leistung als auch Umweltbewusstsein vereinen. Die aktuellsten Modelle sind mit Diesel- und Benzin-Mild-Hybriden sowie Plug-In-Hybriden ausgestattet. Der Range Rover vereint dabei kraftvolle Motoren von 300 bis 615 PS mit fortschrittlichen Hybridtechnologien, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die CO2-Emissionen signifikant reduzieren. Die Plug-In-Variante bietet zudem eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 110 km, was ideale Rahmenbedingungen für den urbanen Einsatz schafft.

Beeindruckende Performance auf jedem Terrain

Mit seinem permanenten Allradantrieb und dem hochentwickelten Fahrwerkssystem bleibt der Range Rover unangefochten in puncto Offroad. Die Modelle bieten eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 261 km/h und beschleunigen von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 bis 6,6 Sekunden, je nach Motorvariante. Auch das Drehmoment von bis zu 800 Nm trägt zu einer herausragenden Beschleunigung und Zugkraft bei.

Luxuriöses Interieur und fortschrittliche Ausstattung

Der Innenraum des Range Rovers ist ein Meisterwerk des Komforts und der Eleganz. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Technologie wie einem Touchscreen-Infotainment-System oder einem adaptiven Fahrwerk, ist jede Fahrt ein besonderes Erlebnis. Die Modelle bieten Platz für bis zu sieben Passagiere und sind mit modernsten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, um sowohl Komfort als auch Sicherheit zu gewährleisten.

Effizienz trifft Design

Trotz ihrer Größe und Kraft sind die Fahrzeuge der Range Rover Reihe außergewöhnlich effizient. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 0,8 bis 12 Litern pro 100 km und einer CO2-Effizienzklasse von B bis G, sind sie sowohl für entspannte Langstreckenfahrten als auch für kurze Stadtfahrten geeignet. Die harmonische Design-Sprache, kombiniert mit einer hohen Funktionalität, macht den Range Rover zu einem unvergleichlichen Begleiter in jeder Fahrsituation.

Ein vielseitiger Begleiter

Ob in der Stadt oder auf schwierigem Gelände – der Land Rover Range Rover bleibt der Inbegriff von Vielseitigkeit und Leistung. Seine Kombination aus raffiniertem Luxus, unübertroffener Offroad-Fähigkeit und modernster Technik hat ihm einen festen Platz im Segment der Luxusgeländewagen gesichert und macht ihn zu einer begehrten Wahl für Autoliebhaber weltweit.

Aston Martin DBX

Ein Meisterwerk der britischen Ingenieurskunst: Der Aston Martin DBX

Der Aston Martin DBX ist mehr als nur ein SUV; er ist das Ergebnis jahrelanger britischer Handwerkskunst und Ingenieurskunst. Der DBX vereint luxuriöses Design mit beeindruckender Performance und setzt damit neue Maßstäbe im Segment der Luxus-SUVs.

Unverwechselbares Design

Jedes Detail des Aston Martin DBX ist Ausdruck von Eleganz und Raffinesse. Mit einer Länge von 5039 mm, einer Breite von 1998 mm und einer Höhe von 1680 mm bietet der DBX eine imposante Erscheinung. Der elegante Kühlergrill, die geschwungenen Linien und das ikonische Flügel-Logo machen deutlich, dass dies ein echter Aston Martin ist.

Leistungsstarke Performance

Unter der Haube des Aston Martin DBX befindet sich ein kraftvoller V8-Motor mit einem Hubraum von 3982 cm³. Die Motorleistung variiert zwischen 550 PS und 707 PS, was Geschwindigkeiten von bis zu 310 km/h ermöglicht. Trotz eines Leergewichts von 2320 kg beschleunigt der DBX in beeindruckenden 3,3 bis 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Innovative Technik für ein dynamisches Fahrerlebnis

Der DBX ist mit einem hochmodernen Automatikgetriebe ausgestattet, das in Kombination mit dem permanenten Allradantrieb für präzises Handling und optimale Traktion sorgt. Der adaptive Fahrwerksdämpfer und das elektronische Stabilitätsprogramm garantieren ein herausragendes Fahrerlebnis, egal auf welchem Terrain.

Effizienz trifft auf Luxus

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 14,2 bis 14,3 Litern pro 100 km und einer CO2-Effizienzklasse von G zeigt der DBX, dass leistungsstarke SUVs durchaus umweltbewusst agieren können. Der großzügige 87-Liter-Tank sorgt zudem für ausgedehnte Fahrten ohne ständiges Nachtanken.

Komfort und Funktionalität vereint

Im Inneren des DBX erwarten die Passagiere hochwertigste Materialen und modernste Technologie. Die fünf Sitzplätze und der 491-Liter-Kofferraum gewährleisten optimalen Komfort für längere Strecken. Die luxuriöse Ausstattungslinie Automatik bietet eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten, um den hohen Ansprüchen der Kundschaft gerecht zu werden.

Ein Premium-SUV für höchste Ansprüche

Der Aston Martin DBX kombiniert Leistung, Luxus und Innovation auf höchstem Niveau. Mit einem Preisrahmen von 183.500 bis 238.500 Euro setzt er ein klares Statement im Segment der Luxusfahrzeuge und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis für Kenner und Liebhaber exklusiver Automobile.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.