VS

Mazda 3 Hatchback vs Mercedes A-Klasse Limousine – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Mazda 3 Hatchback oder Mercedes A-Klasse Limousine besser zu deinem Lebensstil passt.

3 Hatchback @ de.mazda-press.com

Kompakte Dynamik trifft auf stilvolle Eleganz: Mazda 3 Hatchback vs. Mercedes A-Klasse Limousine

In der Welt der kompakten Fahrzeuge stehen zwei Modelle aus renommierten Marken im Fokus: Der Mazda 3 Hatchback und die Mercedes A-Klasse Limousine. Diese Fahrzeuge vereinen Technik, Leistung und Komfort in beeindruckender Weise, ihre einzigartige Ästhetik nicht zu vergessen.

A-Klasse Limousine @ group-media.mercedes-benz.com

Technische Spezifikationen im Vergleich

Der Mazda 3 Hatchback präsentiert sich mit einem kraftvollen Benzin-Mild-Hybrid-Motor, der zwischen 140 und 186 PS leistet. Ein 2,0-Liter-Motor sorgt für dynamische Fahrleistungen und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8 bis 9,8 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 5,6 und 6,5 Litern auf 100 Kilometer – effizient in seiner Klasse.

Die A-Klasse Limousine von Mercedes-Benz bietet eine Vielzahl von Motoroptionen, darunter Diesel, Benzin-MHEV und Plug-in-Hybride mit einer Leistungspalette von 116 bis 238 PS. Je nach Motorisierung kann der Verbrauch bei beeindruckenden 0,7 Litern (Plug-in Hybrid) liegen. Besonders hervorzuheben ist das Plug-in-Hybridmodell, das rund 88 km rein elektrisch zurücklegen kann.

3 Hatchback @ de.mazda-press.com

Design und Komfort

Der Mazda 3 Hatchback bleibt durch sein charakteristisches Kodo-Design im Gedächtnis, das Dynamik und Lebendigkeit vermittelt. Die sportlich-elegante Erscheinung ergänzt eine clevere Raumaufteilung, die fünf Passagieren Platz bietet. Die hohe Verarbeitungsqualität im Inneren trägt zu einem luxuriösen Fahrgefühl bei.

Auf der anderen Seite steht die Mercedes A-Klasse Limousine, die mit ihrem eleganten Design und der klaren Linienführung glänzt. Im Innenraum erwartet die Passagiere ein luxuriöses und gleichzeitig modernes Ambiente, das durch fortschrittliche Technik wie das MBUX-Infotainmentsystem ergänzt wird.

A-Klasse Limousine @ group-media.mercedes-benz.com

Sicherheit und Innovationen

Beide Modelle sind mit hochmodernen Sicherheitstechnologien ausgestattet. Der Mazda 3 beinhaltet innovative Assistenzsysteme, die Fahrer und Insassen bestmöglich schützen. Dazu gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und vieles mehr.

Mercedes legt mit der A-Klasse Limousine im Bereich der Fahrerassistenzsysteme noch eine Schippe drauf. Mit Funktionen wie dem aktiven Abstandsassistenten, dem adaptiven Fernlicht-Assistenten und weiteren Sicherheitsfeatures wird jedes Fahrerlebnis zu einer sicheren Reise.

3 Hatchback @ de.mazda-press.com

Fazit

Der Mazda 3 Hatchback und die Mercedes A-Klasse Limousine stehen beide für Qualität, Leistung und Stil in der Kompaktklasse. Der Mazda überzeugt durch seine sportliche Erscheinung und Effizienz, während der Mercedes Komfort und Luxus betont. Je nach persönlichem Geschmack und Bedarf bieten beide Fahrzeuge herausragende Eigenschaften, die jeden Autofahrer beeindrucken werden.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Spitzenmodellen hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab: Lebhafte Fahrdynamik und beeindruckendes Design oder eine Kombination aus modernem Luxus und technologischer Raffinesse.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

A-Klasse Limousine @ group-media.mercedes-benz.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Mazda 3 Hatchback ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 28600 €, während der Mercedes A-Klasse Limousine mit 38200 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 9535 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mercedes A-Klasse Limousine kommt mit 0.70 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Mazda 3 Hatchback mit 5.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.90 L pro 100 km.

3 Hatchback @ de.mazda-press.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Mercedes A-Klasse Limousine signifikant einen Vorteil – mit 320 PS statt 186 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 134 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes A-Klasse Limousine überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.80 s, während der Mazda 3 Hatchback 8 s benötigt. Damit ist er rund 3.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes A-Klasse Limousine ein wenig vorn – er erreicht 250 km/h, während der Mazda 3 Hatchback bei 216 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 34 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes A-Klasse Limousine zieht signifikant kräftiger durch und bietet 450 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 210 Nm Unterschied.

A-Klasse Limousine @ group-media.mercedes-benz.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mazda 3 Hatchback geringfügig leichter – 1419 kg im Vergleich zu 1450 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 31 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes A-Klasse Limousine leicht mehr Platz – 395 L gegenüber 351 L. Das sind rund 44 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Mercedes A-Klasse Limousine nur leicht das Rennen gewonnen – 490 kg gegenüber 485 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 5 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Mercedes A-Klasse Limousine dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Mercedes A-Klasse Limousine ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 38.200 €
18C0775_002

Mercedes A-Klasse Limousine

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 320 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.7 - 8.1 L
  • Elektrische Reichweite : 88 km

Mazda 3 Hatchback

Der Mazda3 überzeugt mit seinem ausdrucksstarken Design und der sportlichen Eleganz, die sofort ins Auge fällt. Das Interieur bietet eine hochwertige Verarbeitung und modernste Technologie, die sowohl Komfort als auch Sicherheit in den Vordergrund stellt. Fahrdynamik und ein präzises Handling machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis und unterstreichen den anspruchsvollen Charakter dieses Modells.

Details

Mercedes A-Klasse Limousine

Die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine beeindruckt mit ihrem eleganten Design und den klaren Linien, die Dynamik und Stil vereinen. Im Inneren bietet sie eine moderne, luxuriöse Ausstattung mit hochwertigen Materialien, die ein komfortables Fahrerlebnis garantieren. Durch fortschrittliche Technologien und innovative Assistenzsysteme setzt die A-Klasse Limousine neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Fahrkomfort.

Details
Mazda 3 Hatchback
Mercedes A-Klasse Limousine
3 Hatchback
A-Klasse Limousine

Kosten und Verbrauch

Preis
28600 - 41400 €
Preis
38200 - 65300 €
Verbrauch L/100km
5.6 - 6.5 L
Verbrauch L/100km
0.7 - 8.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
88 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
12.90 kWh
co2
126 - 146 g/km
co2
16 - 184 g/km
Tankgröße
48 - 51 L
Tankgröße
35 - 51 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1419 - 1549 kg
Leergewicht
1450 - 1705 kg
Kofferraum
351 L
Kofferraum
345 - 395 L
Länge
4460 mm
Länge
4558 - 4570 mm
Breite
1795 mm
Breite
1796 mm
Höhe
1435 mm
Höhe
1413 - 1429 mm
Kofferraum maximal
1022 - 1026 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
470 - 485 kg
Zuladung
475 - 490 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
140 - 186 PS
Leistung PS
116 - 320 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 9.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9.9 s
max. Geschwindigkeit
199 - 216 km/h
max. Geschwindigkeit
206 - 250 km/h
Drehmoment
238 - 240 Nm
Drehmoment
200 - 450 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
103 - 137 kW
Leistung kW
85 - 235 kW
Hubraum
1998 - 2488 cm3
Hubraum
1332 - 1991 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, E
CO2-Effizienzklasse
B, D, G, E
Marke
Mazda
Marke
Mercedes-Benz
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Mazda 3 Hatchback?

Der Mazda 3 Hatchback ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.