Motor und Leistung:
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Mercedes A-Klasse Limousine signifikant einen Vorteil – mit 320 PS statt 186 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 134 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes A-Klasse Limousine überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.80 s, während der Mazda 3 Hatchback 8 s benötigt. Damit ist er rund 3.20 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes A-Klasse Limousine ein wenig vorn – er erreicht 250 km/h, während der Mazda 3 Hatchback bei 216 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 34 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes A-Klasse Limousine zieht signifikant kräftiger durch und bietet 450 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 210 Nm Unterschied.