Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Mercedes A-Klasse Limousine oder Tesla Model Y?
Der Mercedes A-Klasse Limousine (Limousine) kommt mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Tesla Model Y (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Mercedes A-Klasse Limousine 395 L und der Tesla Model Y 0 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 320 PS des Mercedes A-Klasse Limousine oder die 514 PS des Tesla Model Y für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.70 L pro 100 km für den Mercedes A-Klasse Limousine und 13.90 kWh für den Tesla Model Y.
Preislich startet der Mercedes A-Klasse Limousine ab 38200 €, während der Tesla Model Y ab 45000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine beeindruckt mit ihrem eleganten Design und den klaren Linien, die Dynamik und Stil vereinen. Im Inneren bietet sie eine moderne, luxuriöse Ausstattung mit hochwertigen Materialien, die ein komfortables Fahrerlebnis garantieren. Durch fortschrittliche Technologien und innovative Assistenzsysteme setzt die A-Klasse Limousine neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Fahrkomfort.
DetailsDas Tesla Model Y beeindruckt durch sein geräumiges Interieur und die fortschrittliche Technologie, die das Fahren zu einem echten Erlebnis macht. Dank seines minimalistischen Designs und der hohen Effizienz bietet es eine herausragende Reichweite, die für den Alltag eines jeden Fahrers mehr als ausreichend ist. Zudem hebt sich das Fahrzeug durch seine innovativen Sicherheitsfunktionen hervor, die es zu einem der sichersten Modelle auf dem Markt machen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
38200 - 65300 €
|
Preis
45000 - 61000 €
|
Verbrauch L/100km
0.7 - 8.1 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
13.9 - 15.3 kWh
|
Elektrische Reichweite
88 km
|
Elektrische Reichweite
500 - 622 km
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
62.5 - 78.4 kWh
|
co2
16 - 184 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
35 - 51 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
1450 - 1705 kg
|
Leergewicht
1976 - 2072 kg
|
Kofferraum
345 - 395 L
|
Kofferraum
0 L
|
Länge
4558 - 4570 mm
|
Länge
4790 mm
|
Breite
1796 mm
|
Breite
1921 mm
|
Höhe
1413 - 1429 mm
|
Höhe
1624 mm
|
Zuladung
475 - 490 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Leistung PS
116 - 320 PS
|
Leistung PS
299 - 514 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 5.9 s
|
max. Geschwindigkeit
206 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
201 km/h
|
Drehmoment
200 - 450 Nm
|
Drehmoment
420 - 493 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
85 - 235 kW
|
Leistung kW
220 - 378 kW
|
Hubraum
1332 - 1991 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
B, D, G, E
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Tesla
|
Die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine präsentiert sich als eine Fusion von Stil, moderner Technik und Effizienz. Dieses Modell bietet eine beeindruckende Kombination aus Innovationen, die sowohl Fahrbegeisterte als auch Technikliebhaber ansprechen wird.
Die A-Klasse Limousine ist in diversen Antriebsvarianten erhältlich, die sowohl Diesel- als auch Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Technologien umfassen. Die Motorenpalette reicht von sparsamen 116 PS bis hin zu kraftvollen 320 PS im Modell AMG. Besonders hervorzuheben ist der Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von beeindruckenden 88 km und einem kombinierten Verbrauch von nur 0,7 L/100 km, was eine umweltbewusste Mobilität ermöglicht.
Im Innenraum besticht die A-Klasse Limousine durch ein luxuriöses und modernes Ambiente, das durch hochwertige Materialien und hervorragende Verarbeitung geprägt ist. Das MBUX Multimediasystem bietet intuitive Bedienung und zählt zu den innovativsten Technologien in seiner Klasse. Ob Sprachsteuerung oder erweitertes Head-up-Display, das Fahrzeug ist auf Zukunftsorientierung ausgerichtet.
Die Sicherheitsausstattung der A-Klasse Limousine steht ganz im Zeichen moderner Standards. Fahrassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat mit Stau-Assistent, der aktive Spurhalte-Assistent und der Notbrems-Assistent tragen dazu bei, sowohl Komfort als auch Sicherheit erheblich zu steigern.
Doch nicht nur die inneren Werte überzeugen: Das äußere Design der Mercedes-Benz A-Klasse Limousine ist eine Symbiose aus stilvoller Eleganz und sportlicher Dynamik. Eine schlanke Silhouette, kombiniert mit einer breiten Heckpartie und optional erhältlichen AMG-Line-Elementen, macht sie zum Blickfang auf der Straße.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von B bis G zeigt die A-Klasse Limousine, dass Mercedes-Benz stets bestrebt ist, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Darüber hinaus ermöglichen innovative Technologien eine effiziente Kraftstoffnutzung, ohne auf Leistung zu verzichten.
Die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement. Mit ihrem umfassenden Angebot an Antriebstechnologien und ihrer fortschrittlichen Ausstattung verspricht sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das mit Eleganz, Komfort und Innovation überzeugt. Ob Sie den Fokus auf Leistung, Umweltfreundlichkeit oder Luxus legen, die A-Klasse Limousine bietet für jeden Anspruch das Passende.
Das Tesla Model Y, eines der aktuellsten Fahrzeuge des amerikanischen Elektroautopioniers, revolutioniert den Automobilmarkt durch seine beeindruckenden technischen Daten und Innovationen. Als kompaktes SUV bietet es eine perfekte Balance zwischen Familienfreundlichkeit und sportlicher Performance.
Mit einer Länge von 4751 mm, einer Breite von 1921 mm und einer Höhe von 1624 mm zeigt das Model Y ein ansprechendes und aerodynamisches Design, das sowohl modern als auch funktional ist. Der großzügige Kofferraum von 854 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck oder Einkäufe und sorgt für eine hohe Alltagstauglichkeit.
Das Tesla Model Y beeindruckt mit einer Leistungsspanne von 299 bis 534 PS, die je nach Modellvariante entweder durch Heckantrieb oder Allradantrieb auf die Straße gebracht wird. Diese Antriebstechnologien ermöglichen eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 bis 6,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h.
Ein weiterer herausragender Aspekt des Tesla Model Y ist seine Effizienz. Der Verbrauch liegt je nach Modell bei 14,9 bis 17,3 kWh/100 km, was zu einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von 455 bis 600 km führt. Diese Zahlen setzen Maßstäbe in der Elektroautobranche und machen das Model Y zu einem der effizientesten SUVs auf dem Markt.
Das Model Y ist mit dem neuesten Autopilot-System von Tesla ausgestattet und bereit für autonomes Fahren, sobald dies gesetzlich erlaubt ist. Mit regelmäßigen Software-Updates wird das Auto kontinuierlich verbessert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Außerdem bietet das Fahrzeug modernste Assistenzsysteme, ein minimalistisches Interieur mit einem massiven 15-Zoll-Touchscreen und ein fortschrittliches Soundsystem.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km unterstreicht das Tesla Model Y Teslas Engagement für eine nachhaltige Mobilität. Die monatlichen Unterhaltskosten belaufen sich je nach Modell auf 1147 bis 1501 €, bei Kosten pro Kilometer von 45,9 bis 60,1 Cent.
Das Tesla Model Y verkörpert die nächste Generation der Elektromobilität. Mit seiner Kombination aus beeindruckender Leistung, hoher Effizienz, zukunftsweisender Technologie und einem Fokus auf Nachhaltigkeit setzt es neue Standards im Segment der kompakten SUVs. Tesla zeigt weiterhin, wie die Mobilität von morgen aussieht: elektrisch, nachhaltig und innovativ.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.