VS

Mercedes C-Klasse T-Modell vs Bentley Flying Spur - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Mercedes C-Klasse T-Modell oder Bentley Flying Spur?

Der Mercedes C-Klasse T-Modell (Kombi) kommt mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Bentley Flying Spur (Limousine) mit einem Plugin Hybrid oder Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Mercedes C-Klasse T-Modell 490 L und der Bentley Flying Spur 420 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 680 PS des Mercedes C-Klasse T-Modell oder die 550 PS des Bentley Flying Spur für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.40 L pro 100 km für den Mercedes C-Klasse T-Modell und 3.30 L für den Bentley Flying Spur.

Preislich startet der Mercedes C-Klasse T-Modell ab 49500 €, während der Bentley Flying Spur ab 211000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Mercedes C-Klasse T-Modell

Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell präsentiert sich als idealer Begleiter für all jene, die eine harmonische Kombination aus Stil und Funktionalität schätzen. Mit seinen eleganten Linien und dem großzügigen Innenraum bietet es sowohl Fahrkomfort als auch ausreichend Platz für Gepäck. Der Innenraum ist geprägt von hochwertigen Materialien und moderner Technologie, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis gewährleisten.

Details

Bentley Flying Spur

Der Bentley Flying Spur verkörpert Luxus und Leistung in perfekter Symbiose und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus handgefertigtem Interieur und modernster Technologie. Mit seinem imposanten Design und der charakteristischen Eleganz zieht der Flying Spur auf den Straßen alle Blicke auf sich. Der Innenraum verwöhnt die Insassen mit exquisiten Materialien und bietet ein Fahrerlebnis auf höchstem Niveau.

Details
Mercedes C-Klasse T-Modell
Bentley Flying Spur
C-Klasse T-Modell
Flying Spur

Kosten und Verbrauch

Preis
49500 - 134600 €
Preis
211000 - 217300 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 9 L
Verbrauch L/100km
3.3 - 12.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
11 - 112 km
Elektrische Reichweite
41 km
Batteriekapazität
19.50 kWh
Batteriekapazität
18 kWh
co2
11 - 206 g/km
co2
75 - 288 g/km
Tankgröße
40 - 66 L
Tankgröße
80 - 90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
4
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1755 - 2235 kg
Leergewicht
2330 - 2505 kg
Kofferraum
360 - 490 L
Kofferraum
420 L
Länge
4751 - 4842 mm
Länge
5316 mm
Breite
1820 - 1900 mm
Breite
2013 mm
Höhe
1454 - 1494 mm
Höhe
1483 mm
Zuladung
440 - 565 kg
Zuladung
525 - 650 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
186 - 680 PS
Leistung PS
544 - 550 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.4 - 8.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 4.3 s
max. Geschwindigkeit
226 - 280 km/h
max. Geschwindigkeit
285 - 318 km/h
Drehmoment
250 - 1020 Nm
Drehmoment
750 - 770 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
6 - 8
Leistung kW
137 - 500 kW
Leistung kW
400 - 404 kW
Hubraum
1496 - 1999 cm3
Hubraum
2894 - 3996 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2021 - 2022
CO2-Effizienzklasse
D, G, E, F, B
CO2-Effizienzklasse
B, G
Marke
Mercedes-Benz
Marke
Bentley

Mercedes C-Klasse T-Modell

Einführung in das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell

Mit dem Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell präsentiert die Marke mit dem Stern einen eleganten Kombi, der sowohl in puncto Design als auch technologisch Maßstäbe setzt. Das Modell bietet nicht nur überlegene Leistung, sondern auch innovative Technologien, die sowohl Fahrspaß als auch Effizienz versprechen.

Technologie und Innovation im Fokus

Die C-Klasse T-Modelle kommen mit einer Vielzahl von Motorisierungen, darunter Benziner, Diesel sowie Plug-in-Hybride, die alle mit Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet sind. Diese sorgt für eine verbesserte Effizienz und leistungsstarke Dynamik. Die Modelle nutzen Automatikgetriebe, die exzellente Schaltvorgänge garantieren, und je nach Wahl stehen Heckantrieb und Allradantrieb zur Verfügung.

Die Motorenpalette: Vielseitigkeit pur

Die PS-Zahlen variieren breit von 186 bis 680 PS, sodass für jeden Anspruch der passende Motor bereitsteht. Besonders hervorzuheben sind die Plug-in-Hybrid-Modelle, die aufgrund ihrer elektrischen Reichweite von bis zu 113 km besonders umweltfreundlich unterwegs sind und gleichzeitig mit einer Durchschnittsverbrauchsrate von nur 0,4 bis 0,6 L/100 km punkten können.

Kraftvolles Design trifft auf praktische Eleganz

Mit einer Länge von bis zu 4842 mm bietet das C-Klasse T-Modell geräumigen Komfort und ein Kofferraumvolumen bis zu 490 Litern. Ästhetik und Funktionalität sind perfekt aufeinander abgestimmt, was nicht nur Familien, sondern auch Geschäftskunden anspricht, die auf Stil und Platzbedürfnis setzen.

Sicherheit und Fahrerassistenz auf höchstem Niveau

Die C-Klasse ist mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die Fahrkomfort und Sicherheit erheblich erhöhen. Dazu gehören unter anderem Spurhalteassistenten, adaptive Geschwindigkeitsregelung und ein Wendekreisassistent, die ein stressfreies Fahrerlebnis garantieren.

Premium-Ausstattung für maximalen Komfort

Die verschiedenen Ausstattungslinien, von Avantgarde bis zur exklusiven AMG Line, bieten für jeden Geschmack das passende Interieur. Edle Materialien, ein hochmodernes Infotainmentsystem und optional ein Head-up-Display heben den Fahrkomfort auf ein neues Niveau.

Fazit: Ein Kombi ohne Kompromisse

Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell überzeugt als vielseitiges Fahrzeug, das keine Kompromisse bei Leistung, Effizienz und Komfort eingeht. Die Vielfalt an Antrieben und Ausstattungsoptionen macht es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Qualität und Innovation legen.

Bentley Flying Spur

Einführung in den Bentley Flying Spur

Der Bentley Flying Spur ist eine beeindruckende Symbiose aus Luxus und Leistung. Diese elegante Limousine vereint fortschrittliche Technik und handwerkliche Exzellenz, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Fahrzeug zu einem Meisterwerk moderner Ingenieurskunst machen.

Technologie und Motorleistung

Bei den Antriebsoptionen bietet der Bentley Flying Spur sowohl einen leistungsstarken Plug-In-Hybrid als auch einen traditionelleren V8-Benzinmotor. Die Leistung dieser luxuriösen Limousine reicht von beeindruckenden 544 bis 550 PS, was den Flying Spur zu einem der kraftvollsten Fahrzeuge seiner Klasse macht.

Der Antriebsstrang wird durch ein Automatikgetriebe mit Doppelkupplung ergänzt, das für nahtlose Schaltvorgänge sorgt und das dynamische Fahrerlebnis betont. Der Allradantrieb garantiert zudem maximale Traktion und Stabilität in allen Fahrsituationen.

Effizienz und Reichweite

Trotz seiner beeindruckenden Leistung legt der Bentley Flying Spur Wert auf Effizienz. Der Plug-In-Hybrid verbraucht im kombinierten Zyklus nur 3,3 Liter auf 100 Kilometer und bietet zudem eine elektrische Reichweite von bis zu 41 Kilometern. Damit ist er sowohl in der Stadt als auch auf der Langstrecke eine umweltfreundliche Wahl.

Die CO2-Effizienzklasse reicht von B bis G, wobei der Fokus auf der Reduzierung der Umweltauswirkungen liegt. Die Batterie mit einer Kapazität von 18 kWh spielt hierbei eine zentrale Rolle, um den hybriden Antrieb nachhaltig zu unterstützen.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Bentley Flying Spur ist das Nonplusultra in Sachen Luxus. Handverlesene Materialien, feinste Verarbeitung und modernste Technik sorgen für ein unvergleichliches Ambiente. Mit vier großzügigen Sitzen bietet der Flying Spur viel Platz und Komfort für alle Insassen.

Darüber hinaus bietet der Kofferraum mit einem Volumen von 420 Litern genügend Stauraum für Gepäck, was die Limousine auch für längere Reisen ideal macht.

Fahrerassistenz und Sicherheit

Der Bentley Flying Spur ist mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die für Sicherheit und Komfort sorgen. Von adaptiven Fahrhilfen bis hin zu fortschrittlichen Sicherheitssystemen garantiert der Flying Spur ein sicheres und unkompliziertes Fahrerlebnis.

Schlussfolgerung

Der Bentley Flying Spur ist nicht nur eine erstklassige Luxuslimousine, sondern auch ein technisches Meisterwerk. Mit seiner beeindruckenden Leistung, Effizienz und luxuriösen Ausstattung setzt er Maßstäbe im Segment der Premium-Fahrzeuge. Ob für Stadtfahrten oder die Langstrecke, der Flying Spur überzeugt auf ganzer Linie und definiert den Begriff des luxuriösen Reisens neu.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.