Zwei Autos, ein Duell: Mercedes CLE Coupe trifft auf Casalini 550.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.
Casalini 550 ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 19900 €, während der Mercedes CLE Coupe mit 54100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 34192 €.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Mercedes CLE Coupe überzeugend einen Vorteil – mit 472 PS statt 8 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 464 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes CLE Coupe signifikant vorn – er erreicht 250 km/h, während der Casalini 550 bei 45 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 205 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes CLE Coupe zieht klar kräftiger durch und bietet 560 Nm statt 28 Nm. Das macht rund 532 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Sitzplätze: Mercedes CLE Coupe bietet deutlich mehr Sitzmöglichkeiten – 4 vs 2.
Beim Leergewicht zeigt sich Casalini 550 klar leichter – 425 kg im Vergleich zu 1790 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 1365 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes CLE Coupe überzeugend mehr Platz – 420 L gegenüber 0 L. Das sind rund 420 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat Mercedes CLE Coupe deutlich das Rennen gewonnen – 475 kg gegenüber 273 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 202 kg.
Insgesamt zeigt sich der Mercedes CLE Coupe übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Das neue Mercedes-Benz CLE Coupé besticht durch ein dynamisches Design, das Eleganz mit Sportlichkeit verbindet. Im Innenraum erwartet die Insassen eine luxuriöse Ausstattung, die mit modernster Technologie und höchstem Komfort punktet. Die beeindruckende Performance des Antriebs sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt.
DetailsDer Porsche 550, auch bekannt als "Porsche Spyder", gilt als eine der ikonischsten Kreationen der Automobilgeschichte. Mit seinem leichtgewichtigen Design und der unschlagbaren Agilität hat der Spyder nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch in der Freizeit einen berühmten Ruf erlangt. Seine einzigartige Form und der charakteristische Motorensound machen ihn zu einem begehrten Klassiker in der Automobilszene.
Details|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
54100 - 121300 €
|
Preis
19900 - 20000 €
|
|
Verbrauch L/100km
2.2 - 9.4 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
113 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
19.50 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
49 - 215 g/km
|
co2
-
|
|
Tankgröße
50 - 66 L
|
Tankgröße
20 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Coupe
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
4
|
Sitze
2
|
|
Türen
2
|
Türen
3
|
|
Leergewicht
1790 - 2175 kg
|
Leergewicht
425 kg
|
|
Kofferraum
290 - 420 L
|
Kofferraum
0 L
|
|
Länge
4850 - 4853 mm
|
Länge
3000 mm
|
|
Breite
1861 mm
|
Breite
1500 mm
|
|
Höhe
1422 - 1434 mm
|
Höhe
1470 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
405 - 475 kg
|
Zuladung
273 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
|
Motorart
Diesel
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
193 - 472 PS
|
Leistung PS
8 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 8.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
|
max. Geschwindigkeit
225 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
45 km/h
|
|
Drehmoment
250 - 560 Nm
|
Drehmoment
28 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
2
|
|
Leistung kW
142 - 347 kW
|
Leistung kW
6 kW
|
|
Hubraum
1993 - 2999 cm3
|
Hubraum
479 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2022
|
|
CO2-Effizienzklasse
G, F, E, D, B
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Casalini
|
Der Mercedes CLE Coupe ist verfügbar als Allrad oder Heckantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.