VS

Mercedes E-Klasse vs Ineos Grenadier SUV – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes E-Klasse oder der Ineos Grenadier SUV?
Wir vergleichen für dich Leistung (585 PS vs 286 PS), Kofferraumvolumen (540 L vs ), Verbrauch (0.40 L vs 10.50 L) und natürlich den Preis (58900 € vs 71100 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mercedes E-Klasse (Limousine) wird mit einem Plugin Hybrid, Diesel MHEV oder Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Ineos Grenadier SUV (Geländewagen) einen Benzin oder Diesel-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 540 L beim Mercedes E-Klasse bzw. beim Ineos Grenadier SUV ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 585 PS des Mercedes E-Klasse oder die 286 PS des Ineos Grenadier SUV für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 10.50 L. Preislich liegt der Mercedes E-Klasse bei 58900 €, während der Ineos Grenadier SUV bei 71100 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Mercedes E-Klasse

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine verkörpert die perfekte Kombination aus Eleganz und innovativer Technologie. Mit ihrem stilvollen Design und den luxuriösen Innenausstattungen bietet sie höchsten Fahrkomfort. Die neuesten Assistenzsysteme sorgen zudem für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis.

Details

Ineos Grenadier SUV

Der Ineos Grenadier Geländewagen verkörpert eine robuste und markante Optik, die an klassische Allradfahrzeuge erinnert. Mit seinem leistungsstarken Motor und dem ausgeklügelten Allradsystem eignet er sich hervorragend für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer. Der Innenraum kombiniert funktionelle Elemente mit einem modernen, komfortablen Design, was ihn sowohl für Entdecker als auch für Alltagspendler attraktiv macht.

Details
Mercedes E-Klasse
Ineos Grenadier SUV
E-Klasse
Grenadier SUV

Kosten und Verbrauch

Preis
58900 - 139600 €
Preis
71100 - 85400 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 7.5 L
Verbrauch L/100km
10.5 - 14.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
99 - 114 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
21.20 kWh
Batteriekapazität
-
co2
11 - 172 g/km
co2
276 - 325 g/km
Tankgröße
50 - 66 L
Tankgröße
90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Geländewagen
Sitze
5
Sitze
2 - 5
Türen
4 - 5
Türen
5
Leergewicht
1810 - 2390 kg
Leergewicht
2629 - 2753 kg
Kofferraum
370 - 540 L
Kofferraum
-
Länge
4949 - 4959 mm
Länge
4895 mm
Breite
1880 mm
Breite
1930 mm
Höhe
1468 - 1480 mm
Höhe
2050 mm
Zuladung
530 - 640 kg
Zuladung
747 - 871 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin MHEV
Motorart
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
186 - 585 PS
Leistung PS
249 - 286 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4 - 8.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 9.8 s
max. Geschwindigkeit
222 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
160 km/h
Drehmoment
320 - 750 Nm
Drehmoment
450 - 550 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
6
Leistung kW
137 - 430 kW
Leistung kW
183 - 210 kW
Hubraum
1993 - 2999 cm3
Hubraum
2993 - 2998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2022 - 2024
CO2-Effizienzklasse
B, D, E, F
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Mercedes-Benz
Marke
Ineos

Mercedes E-Klasse

Einleitung: Die E-Klasse Limousine in neuem Licht

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine hat sich über die Jahrzehnte als Symbol für Luxus, Innovation und Leistung etabliert. Mit der neuesten Generation setzt Mercedes-Benz erneut Maßstäbe in der Automobilbranche. Diese Fahrzeuge beeindrucken nicht nur mit ihrem eleganten Design, sondern auch mit fortschrittlicher Technik und beeindruckender Effizienz.

Innovative Antriebstechnologien

Die aktuelle E-Klasse Limousine ist mit einer Vielzahl von Antriebssträngen erhältlich, die sowohl die Umweltfreundlichkeit als auch die Performance maximieren. Besonders hervorzuheben sind die Plug-in-Hybrid-Versionen, die eine Kombination aus Elektromotor und Verbrennungsmotor bieten. Diese Modelle ermöglichen eine rein elektrische Reichweite von bis zu 114 km und einen minimalen Kraftstoffverbrauch von 0,4 L/100 km, was sie zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.

Ausgezeichnete Leistung und Effizienz

Mit einer Leistungsspanne von 220 PS bis beeindruckenden 585 PS bietet die E-Klasse Limousine für jeden Fahrstil die passende Option. Die Diesel- und Benzin-Mild-Hybrid-Modelle sorgen für zusätzliche Effizienz und geringere CO2-Emissionen. Die Modelle mit einem Verbrauch von nur 4,7 L/100 km sorgen für niedrige Betriebskosten und schonen die Umwelt.

Luxus trifft auf fortschrittliche Technologie

Im Innenraum zeigt sich die E-Klasse Limousine von ihrer besten Seite. Moderne Technologien wie das MBUX-Infotainmentsystem und digitale Instrumentenanzeigen sorgen für ein zukunftsorientiertes Fahrerlebnis. Die hochwertigen Materialien und die hervorragende Verarbeitung garantieren höchsten Komfort für alle Insassen.

Fazit: Eine Klasse für sich

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine setzt erneut Maßstäbe in der Mittelklasse. Dank der breiten Palette an Motoren, der beeindruckenden Effizienz und den innovativen Technologielösungen bleibt die E-Klasse die erste Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Stil und modernste Technik legen.

Ineos Grenadier SUV

Der neue Ineos Grenadier Geländewagen: Innovation trifft auf Tradition

Ein Geländewagen, der den Spagat zwischen kompromissloser Offroad-Tauglichkeit und modernen Technologien vollzieht: Der Ineos Grenadier ist ein bemerkenswertes Fahrzeug, das für anspruchsvolle Abenteuer konzipiert wurde. Mit robustem Design und leistungsstarken Komponenten ist er bereit, auch die schwierigsten Gelände zu bewältigen.

Technische Meisterleistung: Motoren und Antrieb

Unter der Haube des Ineos Grenadier finden sich zwei leistungsstarke Motorvarianten: ein 3.0-Liter Turbo-Benziner mit 286 PS und ein 3.0-Liter Turbo-Diesel mit 249 PS. Beide Motoren überzeugen durch ein hohes Drehmoment von 450 bis 550 Nm, das besonders im Gelände von Vorteil ist. Die Kombination aus Allradantrieb und einem präzisen Automatikgetriebe sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf jeden Untergrund.

Komfort trifft auf Funktionalität

Im Innenraum des Grenadiers treffen robuste Materialien auf modernste Ausstattungsmerkmale. Die Ausstattungslinien, darunter die Varianten "1924", Fieldmaster und Trailmaster, bieten eine breite Palette an Optionen für Individualisierung und Komfort. Mit bis zu fünf Sitzplätzen und einer großzügigen Zuladung von bis zu 871 kg ist der Grenadier sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch für den Alltag bestens gerüstet.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Der Ineos Grenadier erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und liefert eine Beschleunigungsleistung von 0 auf 100 km/h in 8,8 bis 9,8 Sekunden. Dabei variiert der Kraftstoffverbrauch je nach Modell zwischen 10,5 und 14,4 Litern pro 100 km. Diese Werte spiegeln die auf Kraft und Effizienz fokussierte Konstruktion des Fahrzeuges wider. Dennoch weist die CO2-Effizienzklasse G auf Optimierungspotential in puncto Emissionen hin.

Robustheit und Sicherheit

Der Grenadier ist mit einem Leergewicht von 2629 bis 2753 kg ein wahres Schwergewicht. Seine Karosserie ist so konstruiert, dass sie auch bei rauesten Bedingungen außergewöhnliche Stabilität bietet. Die Sicherheitsfeatures sind modern und bieten den Insassen ein hohes Maß an Schutz.

Preis und Verfügbarkeit

Der Ineos Grenadier ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die Preisspanne reicht von 71.140 bis 85.390 Euro. Für Abenteuerlustige und Offroad-Enthusiasten stellt dieser Geländewagen eine durchdachte und robuste Wahl dar.

Abschließend steht der Ineos Grenadier für die perfekte Symbiose aus klassischen Offroad-Qualitäten und modernen Fahrzeugtechnologien. Ein Auto, das sowohl für den harten Einsatz im Gelände als auch für den komfortablen Alltagsgebrauch konzipiert wurde.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.