VS

Mercedes GLA vs SERES 5 – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Mercedes GLA oder SERES 5?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

GLA @ group-media.mercedes-benz.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Mercedes GLA ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 45300 €, während der SERES 5 mit 66900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 21591 €.

In Sachen Reichweite kann der SERES 5 klar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 430 km, also etwa 356 km mehr als der Mercedes GLA.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der SERES 5 deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 585 PS statt 421 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 164 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der SERES 5 minimal die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.10 s, während der Mercedes GLA 4.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes GLA klar erkennbar vorn – er erreicht 270 km/h, während der SERES 5 bei 200 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 70 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: SERES 5 zieht klar kräftiger durch und bietet 940 Nm statt 500 Nm. Das macht rund 440 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mercedes GLA überzeugend leichter – 1570 kg im Vergleich zu 2360 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 790 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes GLA etwas mehr Platz – 435 L gegenüber 367 L. Das sind rund 68 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Mercedes GLA signifikant – bis zu 1430 L, also rund 707 L mehr als der SERES 5.

Auch bei der Zuladung hat Mercedes GLA spürbar das Rennen gewonnen – 500 kg gegenüber 375 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 125 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Mercedes GLA zeigt kleine, aber feine Vorteile und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 45.300 €
20C0047_067

Mercedes GLA

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 421 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.9 - 9.5 L
  • Elektrische Reichweite : 74 km

Mercedes GLA

Der Mercedes GLA verbindet urbanes Styling mit dem selbstbewussten Auftritt eines Premium-SUV und fühlt sich in der City genauso zuhause wie auf leicht unebenem Landstrich. Innen überrascht er mit hochwertigen Materialien, cleveren Stauräumen und einem Komfort, der Alltag und Wochenende gleichermaßen entspannt — ein feiner Kompakt-SUV für Käufer, die Wert auf Marke und Alltagstauglichkeit legen.

Details

SERES 5

Der neue BMW i5 kombiniert innovative Elektrofahrzeugtechnologie mit dem charakteristischen Fahrspaß, für den die Marke bekannt ist. Mit seinem eleganten Design und der fortschrittlichen Innenausstattung setzt der i5 Maßstäbe in der Premium-Elektroautomobilklasse. Fahrer und Passagiere dürfen sich auf ein beeindruckendes Erlebnis freuen, das sowohl Komfort als auch Nachhaltigkeit vereint.

Details
Mercedes GLA
SERES 5
GLA

Kosten und Verbrauch

Preis
45300 - 87900 €
Preis
66900 €
Verbrauch L/100km
2.9 - 9.5 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.60 kWh
Elektrische Reichweite
74 km
Elektrische Reichweite
430 km
Batteriekapazität
12.90 kWh
Batteriekapazität
-
co2
66 - 216 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
35 - 51 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1570 - 1810 kg
Leergewicht
2360 kg
Kofferraum
385 - 435 L
Kofferraum
367 L
Länge
4412 - 4443 mm
Länge
4700 mm
Breite
1834 - 1849 mm
Breite
1930 mm
Höhe
1590 - 1616 mm
Höhe
1625 mm
Kofferraum maximal
1385 - 1430 L
Kofferraum maximal
723 L
Zuladung
480 - 500 kg
Zuladung
375 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
116 - 421 PS
Leistung PS
585 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 11 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.10 s
max. Geschwindigkeit
190 - 270 km/h
max. Geschwindigkeit
200 km/h
Drehmoment
230 - 500 Nm
Drehmoment
940 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
85 - 310 kW
Leistung kW
430 kW
Hubraum
1332 - 1991 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B, E, F, G
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Mercedes-Benz
Marke
SERES
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Mercedes GLA?

Verfügbar ist der Mercedes GLA als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.