Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes GLE oder der VW Touran?
Wir vergleichen für dich Leistung (634 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (655 L vs 834 L), Verbrauch (0.50 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (87400 € vs 40400 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes GLE (SUV) wird mit einem Diesel MHEV, Plugin Hybrid oder Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW Touran (MPV) einen Benzin oder Diesel-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 655 L beim Mercedes GLE bzw. 834 L beim VW Touran ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 634 PS des Mercedes GLE oder die 150 PS des VW Touran für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.50 L vs 5.10 L. Preislich liegt der Mercedes GLE bei 87400 €, während der VW Touran bei 40400 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Mercedes GLE beeindruckt mit luxuriöser Ausstattung und kraftvollem Motor, ideal für lange Fahrten mit hohem Komfort. Im Vergleich dazu bietet der VW Touran mehr Flexibilität und Raum für Familien, dank seines großzügigen Innenraums und der variablen Sitzanordnung. Beide Modelle haben ihre Stärken, je nach den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer.
Der Mercedes-Benz GLE beeindruckt mit einem luxuriösen Interieur und fortschrittlicher Technologie, die sowohl Komfort als auch Sicherheit auf höchstem Niveau bietet. Sein markantes Design und die kraftvolle Präsenz sorgen dafür, dass dieses SUV stets im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. Mit seiner harmonischen Kombination aus souveränem Fahrverhalten und effizienter Motorisierung ist der GLE sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Reisen eine ausgezeichnete Wahl.
DetailsDer VW Touran präsentiert sich als geräumiger Familienvan, der besonders durch seine Flexibilität und den großzügigen Innenraum punktet. Im Alltag beeindruckt das Fahrzeug mit seiner hohen Sitzposition, die eine hervorragende Übersicht bietet, sowie durch die vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten der Rücksitze. Mit seiner soliden Verarbeitung und den durchdachten Stauraumlösungen ist der Touran ein verlässlicher Begleiter für Familien und Abenteuerlustige gleichermaßen.
DetailsIm Bereich der Automobilinnovationen stehen zwei deutsche Marken im Fokus: Mercedes-Benz mit dem GLE und Volkswagen mit dem Touran. Diese Modelle gehören unterschiedlichen Fahrzeugklassen an, bieten jedoch jeweils beeindruckende technische Merkmale und Innovationen, die den modernen Fahrer ansprechen. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
Der Mercedes GLE, ein luxuriöser SUV, bietet Platz für fünf Personen in einer komfortablen und stilvollen Atmosphäre. Der Innenraum ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und bietet zahlreiche Technologien, die den Fahrkomfort steigern. Er hat einen Kofferraum mit einer Kapazität von bis zu 655 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Größe respektabel ist.
Auf der anderen Seite bietet der VW Touran, ein geräumiger MPV, ebenfalls Platz für fünf Personen. Der Innenraum ist praktisch gestaltet und ermöglicht durchdachte Stauraumlösungen. Mit einer Kofferraumkapazität von 834 Litern eignet sich der Touran besonders für Familien oder als geräumiger Begleiter im Alltag.
Der Mercedes GLE ist in verschiedenen Motorisierungsvarianten erhältlich, darunter Diesel, Benzin und Plugin-Hybrid. Die Leistung reicht von beeindruckenden 289 bis zu atemberaubenden 634 PS, was für unterschiedliche Fahrstile eine passende Option bietet. Die Modelle sind mit einem Allradantrieb ausgestattet, was eine stabile und sichere Fahrweise, selbst bei schwierigen Straßenverhältnissen, garantiert.
Der VW Touran hingegen bietet Motorisierungen mit 122 bis 150 PS, die auf Effizienz und Praxisnutzen ausgerichtet sind. Mit einem Frontantrieb ausgestattet, bietet er eine ausgewogene Fahrt, die vor allem im Stadtverkehr von Vorteil ist.
Der GLE beeindruckt mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, die unter anderem eine semi-autonome Fahrweise ermöglichen. Zahlreiche Sicherheits-Features und ein hochentwickeltes Infotainment-System runden das moderne Technologieangebot ab.
Der VW Touran steht dem in puncto Innovation in nichts nach. Die Modelle sind mit einem Dual-Clutch-Getriebe erhältlich, das eine sanfte und effiziente Schaltperformance ermöglicht. Auch hier sind moderne Sicherheitsmerkmale integriert, um die Fahrt sowohl sicherer als auch komfortabler zu gestalten.
Das Verbrauchsspektrum des Mercedes GLE reicht von umweltfreundlichen 0,5 L/100 km bei den Plugin-Hybrid-Modellen bis hin zu 12,5 L/100 km bei den leistungsstärksten Benzinmodellen. Dies zeigt die Bandbreite an Optionen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht werden sollen.
Der VW Touran punktet mit niedrigen Verbrauchswerten von 5,1 bis 6,4 L/100 km, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Verbraucher macht, die sowohl auf das Budget als auch auf die Umwelt achten.
Der Mercedes GLE zeigt sich als ideales Fahrzeug für diejenigen, die auf der Suche nach luxuriösem Komfort, starker Leistung und hochentwickelter Technologie sind. Der VW Touran hingegen spricht Familien oder Personen an, die einen praktischen, geräumigen und effizienten Wagen für den Alltag suchen. Beide Modelle zeigen, dass deutsche Automobilhersteller in der Lage sind, Fahrzeuge zu produzieren, die ein breites Spektrum an Verbraucheransprüchen abdecken.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
87400 - 177600 €
|
Preis
40400 - 51200 €
|
Verbrauch L/100km
0.5 - 12.5 L
|
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.4 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
86 - 114 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
24.8 - 27 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
14 - 284 g/km
|
co2
133 - 147 g/km
|
Tankgröße
65 - 85 L
|
Tankgröße
58 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
MPV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2310 - 2800 kg
|
Leergewicht
1520 - 1631 kg
|
Kofferraum
490 - 655 L
|
Kofferraum
834 L
|
Länge
4924 - 4961 mm
|
Länge
4527 mm
|
Breite
1947 mm
|
Breite
1829 mm
|
Höhe
1716 - 1797 mm
|
Höhe
1668 mm
|
Zuladung
460 - 705 kg
|
Zuladung
590 - 601 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin, Diesel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
289 - 634 PS
|
Leistung PS
122 - 150 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 10.8 s
|
max. Geschwindigkeit
210 - 280 km/h
|
max. Geschwindigkeit
195 - 209 km/h
|
Drehmoment
500 - 850 Nm
|
Drehmoment
250 - 360 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 8
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
213 - 466 kW
|
Leistung kW
90 - 110 kW
|
Hubraum
1993 - 3982 cm3
|
Hubraum
1498 - 1968 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
G, B, F
|
CO2-Effizienzklasse
E, D
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
VW
|
Der Mercedes-Benz GLE zeigt sich im Modelljahr 2024 von seiner besten Seite. Als Inbegriff des luxuriösen SUV-Segments kombiniert er überlegene Technik und beeindruckende Leistung mit innovativen Features, die sowohl auf der Straße als auch abseits davon beeindrucken. In diesem Beitrag beleuchten wir die technischen Details und Innovationen, die den GLE zu einem der führenden Fahrzeuge seiner Klasse machen.
Die Motorenpalette des GLE ist ebenso vielfältig wie beeindruckend. Sie reicht von energieeffizienten Diesel-Mild-Hybrid-Antrieben über leistungsstarke Plug-In-Hybrid-Optionen bis hin zu Benzin-Mild-Hybriden, die ein breites Leistungsspektrum von 289 PS bis beeindruckende 634 PS abdecken. Die Kombination aus Leistung und Effizienz sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, bei dem sowohl zügige Beschleunigung als auch umweltfreundliches Fahren ermöglicht werden.
Besonders hervorzuheben sind die Plug-In-Hybrid-Modelle, die mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 104 km aufwarten. Mit einer Batteriekapazität von 27 kWh sind diese Modelle ideal für den urbanen Alltag sowie für längere Fahrten geeignet. Der GLE kombiniert somit Spitzenleistung mit vorbildlicher Umweltfreundlichkeit und bietet die Möglichkeit, den Alltag nahezu emissionsfrei zu gestalten.
Im Innenraum überzeugt der GLE mit der neuesten Generation des MBUX-Multimediasystems, das durch intuitive Bedienung und umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten besticht. Die adaptive Luftfederung sorgt für einen herausragenden Fahrkomfort, während das 4MATIC-Allradsystem optimale Traktion bietet. Diese Kombination aus Technologie und Komfort macht jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Der GLE ist ausgestattet mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, die die Sicherheit und den Komfort für Fahrer und Insassen erhöhen. Dazu gehören unter anderem die neuesten Versionen von Distronic, Active Brake Assist und 360°-Kamerasystemen, die ein sorgenfreies Fahren ermöglichen, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Mit dem Mercedes-Benz GLE erhält man nicht nur ein luxuriöses SUV, sondern eines, das mit modernster Technologie und beeindruckender Leistung überzeugt. Von den effizienten Hybridantrieben bis hin zu den vielfältigen technologischen Features setzt der GLE Maßstäbe in seiner Klasse. Für diejenigen, die das Beste aus Komfort, Leistung und Umweltbewusstsein suchen, ist der GLE eine erstklassige Wahl.
Seit seiner Einführung erweist sich der VW Touran als perfekter Begleiter für Familien und all jene, die Wert auf Vielseitigkeit legen. Im Modelljahr 2024 präsentiert Volkswagen den Touran mit beeindruckenden technischen Neuerungen und einem modernen Design, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist.
Der VW Touran überzeugt mit einem eleganten und funktionalen Design. Mit einer Länge von 4527 mm, einer Breite von 1829 mm und einer Höhe von 1668 mm bietet der Van genügend Platz für die ganze Familie und ihre Habseligkeiten. Der großzügige Kofferraum von 834 Litern stellt sicher, dass auch bei voller Besetzung keine Platzprobleme entstehen.
Die Antriebstechnologie des VW Touran ist speziell auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Zur Auswahl stehen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die in verschiedenen Leistungsstufen zwischen 122 und 150 PS angeboten werden. Trotz der hohen Leistung überzeugt der Touran durch niedrigen Kraftstoffverbrauch: Die Benziner verbrauchen zwischen 6.3 und 6.4 Litern pro 100 km, während die Dieselmodelle sich mit nur 5.1 bis 5.3 Litern begnügen.
Volkswagen hat im Touran modernste Technologien integriert, die nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch die Sicherheit maßgeblich verbessern. Automatische Schaltgetriebe, optional mit Doppelkupplung, gewährleisten ein sanftes und effizientes Fahrerlebnis. Die CO2-Effizienzklassen D und E sind Zeugnis für die umweltfreundlichen Motoroptionen des Touran.
Der Innenraum des VW Touran ist durch Ergonomie und Luxus geprägt. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Innenraumgestaltung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Die verschiedenen Ausstattungslinien, von Comfortline bis Highline, bieten eine breite Palette an individuellen Anpassungsmöglichkeiten und Extras, darunter fortschrittliche Infotainment-Systeme und umfassende Sicherheitsausstattungen.
Der VW Touran des Modelljahres 2024 ist in verschiedenen Varianten verfügbar, mit Preisen zwischen 40.445 und 51.175 Euro. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 1080 bis 1186 Euro, was den Touran zu einer attraktiven Wahl für Familien und Geschäftsreisende macht.
Zusammenfassend ist der VW Touran ein Fahrzeug, das durch seine Vielseitigkeit, technische Raffinesse und Effizienz besticht. Er bleibt auch in seiner neuesten Version ein Maßstab im Segment der Familienvans.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.