Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes Vito Bus oder der SEAT León?
Wir vergleichen für dich Leistung (237 PS vs 272 PS), Kofferraumvolumen (1390 L vs 380 L), Verbrauch (26.70 kWh6.70 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (42400 € vs 28500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes Vito Bus (Bus) wird mit einem Diesel, Elektro oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der SEAT León (Schrägheck) einen Benzin, Benzin MHEV, Diesel oder Plugin Hybrid-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 1390 L beim Mercedes Vito Bus bzw. 380 L beim SEAT León ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 237 PS des Mercedes Vito Bus oder die 272 PS des SEAT León für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 26.70 kWh6.70 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Mercedes Vito Bus bei 42400 €, während der SEAT León bei 28500 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Mercedes-Benz Vito Bus verbindet großzügigen Raumkomfort mit elegantem Design und eignet sich hervorragend für den Personentransport. Mit seiner zuverlässigen Technik und der bewährten Mercedes-Qualität bietet er sowohl Fahrern als auch Passagieren ein angenehmes Reiseerlebnis. Der Vito überzeugt durch Flexibilität und Vielseitigkeit, die ihn sowohl für den gewerblichen Einsatz als auch für private Ausflüge attraktiv machen.
DetailsDer SEAT León besticht durch sein sportliches Design und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis, das durch präzises Handling untermalt wird. Im Innenraum trifft moderne Technologie auf hohen Komfort und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Stil und Funktionalität schätzen, ohne dabei auf Fahrspaß zu verzichten.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
42400 - 68800 €
|
Preis
28500 - 41600 €
|
Verbrauch L/100km
6.7 - 10 L
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 5.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
26.7 - 26.9 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
248 - 370 km
|
Elektrische Reichweite
133 km
|
Batteriekapazität
60 - 90 kWh
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
co2
0 - 228 g/km
|
co2
8 - 129 g/km
|
Tankgröße
57 - 70 L
|
Tankgröße
40 - 45 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Bus
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
8
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
2023 - 2739 kg
|
Leergewicht
1344 - 1670 kg
|
Kofferraum
580 - 1390 L
|
Kofferraum
270 - 380 L
|
Länge
4895 - 5370 mm
|
Länge
4368 mm
|
Breite
1928 mm
|
Breite
1799 mm
|
Höhe
1890 mm
|
Höhe
1442 - 1460 mm
|
Zuladung
726 - 1077 kg
|
Zuladung
460 - 521 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Elektro, Benzin
|
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad, Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
136 - 237 PS
|
Leistung PS
110 - 272 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.7 - 10.5 s
|
max. Geschwindigkeit
140 km/h
|
max. Geschwindigkeit
197 - 220 km/h
|
Drehmoment
330 - 500 Nm
|
Drehmoment
220 - 360 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
100 - 174 kW
|
Leistung kW
85 - 200 kW
|
Hubraum
1950 - 1999 cm3
|
Hubraum
1498 - 1968 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
G, A
|
CO2-Effizienzklasse
D, B
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
SEAT
|
Der Mercedes-Benz Vito Bus präsentiert sich als vielseitiges und modernes Fahrzeug für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Mit seiner charakteristischen Silhouette spricht er sowohl Gewerbetreibende als auch Familien an. Die Länge variiert zwischen 4895 mm beim kompakten Modell und 5370 mm bei der extralangen Version, was reichlich Raum für Passagiere und Gepäck bietet.
Der Vito Bus steht mit einer breiten Palette an Antriebsmöglichkeiten zur Verfügung. Hierbei reicht die Leistung von 136 PS bis hin zu beeindruckenden 237 PS. Die Dieselvarianten bieten verschiedene Antriebsarten wie Heck- und Allradantrieb, während die Modelle mit Elektromotoren auf Frontantrieb setzen. Diese bieten eine Reichweite von bis zu 371 km und unterstreichen die nachhaltige Antriebstechnologie von Mercedes-Benz.
Der Fokus des Vito Busses liegt nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Effizienz. Der Dieselverbrauch liegt zwischen 6,7 und 7,8 Litern pro 100 km, was ihn zu einer wirtschaftlichen Option für Vielfahrer macht. Die Elektrovarianten überzeugen mit einem Energieverbrauch von 26,7 bis 26,9 kWh pro 100 km, was angesichts der angebotenen Reichweite ein eindrucksvolles Verhältnis ist.
Im Mercedes-Benz Vito Bus kommen zahlreiche innovative Technologien zum Einsatz, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu zählt das 9G-TRONIC Automatikgetriebe, das für sanfte Schaltvorgänge sorgt, sowie fortschrittliche Assistenzsysteme, die dem Fahrer ein hohes Maß an Unterstützung bieten. Ein weiteres Highlight ist die CO2-Effizienz, die mit Klassen von A bis G variiert, was zeigt, dass sowohl Umweltbewusstsein als auch Leistung in diesem Modell miteinander kombiniert werden.
Der Mercedes-Benz Vito Bus ist eine eindrucksvolle Kombination aus Vielseitigkeit, Leistung und Effizienz. Egal, ob für den gewerblichen Einsatz oder als komfortabler Familienwagen – dieses Modell bietet innovative Lösungen und moderne Technik, die den Ansprüchen der heutigen Zeit gerecht werden. Mit seiner breiten Modellpalette ist für jeden Bedarf der passende Vito Bus dabei.
Der SEAT Leon ist seit seiner Einführung ein herausragendes Beispiel für Innovationskraft und technische Finesse im Kompaktklasse-Segment. Mit modernem Design, eindrucksvoller Leistung und zukunftsweisender Technologie hat der Leon seinen Namen als vielseitiger und verlässlicher Begleiter auf den Straßen Europas gefestigt.
Der SEAT Leon bietet eine beeindruckende Vielfalt an Motorisierungen, die den verschiedensten Fahrbedürfnissen gerecht werden. Ob Benzin, Diesel, Mild-Hybrid oder Plug-In-Hybrid – SEAT erfüllt mit diesem Modell nahezu alle Wünsche. Besonders hervorzuheben ist der 1.4 e-HYBRID Plug-In-Hybrid, der mit 204 PS eine beachtliche Kraftentfaltung bietet und dabei nur 1.1 Liter auf 100 km verbraucht. Auch die rein elektrische Reichweite von bis zu 63 km könnte für viele Pendler einen beachtlichen Vorteil darstellen.
In Sachen Kraftstoffeffizienz beeindruckt der SEAT Leon mit einem breiten Spektrum von Verbrauchswerten zwischen 1.1 und 5.8 Litern pro 100 Kilometer. Diese Werte spiegeln die Bemühungen von SEAT wider, umweltfreundliche Technologien in ihre Modelle zu integrieren, ohne dabei die Fahrdynamik zu vernachlässigen. Die CO2-Emissionen reichen von nur 25 bis 132 g/km, was dem Leon je nach Modell eine hohe Effizienzklasse beschert.
Der Innenraum des SEAT Leon ist geprägt von einer Kombination aus Funktionalität und modernster Technologie. Die neuesten Infotainment-Systeme bieten eine intuitive Bedienung und umfassende Konnektivität über den SEAT Digital Cockpit sowie hochauflösende Touchscreens. Innovative Features wie der SEAT Connect-Dienst bieten ein Maß an Vernetzung, das Fahrer und Fahrzeug auf intelligente Weise verbindet.
Die stilvolle Karosserie des SEAT Leon ist nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch funktional. Mit einer Länge von 4.368 mm und einer Breite von 1.799 mm bietet der Leon ausreichend Platz für Fahrgäste und Gepäck. Der Kofferraum variiert je nach Modell zwischen 270 und 380 Litern und beweist damit, dass der Leon auch auf längeren Reisen oder beim Wocheneinkauf die flexible Wahl ist.
Ausgestattet mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen und Fahrassistenzsystemen, gewährt der SEAT Leon sowohl Fahrern als auch Passagieren höchste Sicherheit. Funktionen wie adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Notbremsassistent sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis, das nicht nur die Insassen des Leons, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer schützt.
In einem Preisspektrum von 28.130 bis 41.506 Euro bietet der SEAT Leon eine breite Auswahl an Ausstattungsvarianten, die für jede Preisklasse passende Features bereithalten. Ob als stylischer Begleiter in der Stadt oder als dynamischer Langstreckenfahrer – der Leon hat für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets etwas zu bieten.
Der SEAT Leon bleibt somit eine der attraktivsten Optionen im Kompaktsegment. Seine gelungene Kombination aus innovativer Technologie, stilvollem Design und beeindruckender Effizienz macht ihn zu einem Fahrzeug, das ausgesprochen vielseitig und zukunftssicher in jeder Hinsicht ist.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.