VS

MG MG4 vs MG Marvel R – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der MG MG4 oder der MG Marvel R?
Wir vergleichen für dich Leistung (435 PS vs 288 PS), Kofferraumvolumen (363 L vs 357 L), Verbrauch (16.50 kWh vs 19.40 kWh) und natürlich den Preis (35000 € vs 47000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der MG MG4 (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der MG Marvel R (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 363 L beim MG MG4 bzw. 357 L beim MG Marvel R ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 435 PS des MG MG4 oder die 288 PS des MG Marvel R für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 16.50 kWh vs 19.40 kWh. Preislich liegt der MG MG4 bei 35000 €, während der MG Marvel R bei 47000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich überzeugt der MG4 mit seiner sportlichen Wendigkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Der MG Marvel R hingegen besticht durch sein futuristisches Design und ein luxuriöseres Interieur. Beide Modelle bieten solide Elektromobilität, aber ihre unterschiedlichen Eigenschaften sprechen verschiedene Käufergruppen an.

MG MG4

Der MG4 beeindruckt mit seinem modernen Design und dynamischen Fahrverhalten, das ein angenehmes Fahrerlebnis verspricht. Im Innenraum überzeugt das Auto durch hochwertige Materialien und innovative Technologien, die sowohl Komfort als auch Unterhaltung bieten. Die Kombination aus Effizienz und Stil macht den MG4 zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autoliebhaber.

Details

MG Marvel R

Der MG Marvel R überzeugt mit seinem ansprechenden Design und bietet eine gelungene Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz. Im Innenraum erwarten die Fahrgäste hochwertige Materialien und modernste Technologien, die sowohl Komfort als auch Funktionalität in den Vordergrund stellen. Mit einem großzügigen Platzangebot und einer überzeugenden Reichweite eignet sich der MG Marvel R ideal für sowohl städtische Fahrten als auch längere Reisen.

Details

Technologie trifft auf Design: MG MG4 gegen MG Marvel R

Auf dem deutschen Automarkt hat die Marke MG mit ihren neuesten Modellen, dem MG MG4 und dem MG Marvel R, für Aufsehen gesorgt. Diese beiden Elektrofahrzeuge repräsentieren unterschiedliche Ansätze innerhalb derselben Marke, wobei der MG MG4 mit seinem kompakten Design und der MG Marvel R mit seiner SUV-Präsenz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich ihrer technischen Merkmale und Innovationen.

Design und Karosserie

Der MG MG4 präsentiert sich als sportlicher Hatchback mit einer Länge von 4287 mm, einer Breite von 1836 mm und einer Höhe von 1504 mm oder 1516 mm - je nach Modellvariante. Sein kompaktes Design ermöglicht eine attraktive Kombination aus Alltagstauglichkeit und stilvollem Auftritt.

Im Vergleich dazu ist der MG Marvel R ein SUV mit beeindruckenden Dimensionen: einer Länge von 4674 mm, einer Breite von 1919 mm und einer Höhe von 1613 mm. Diese Abmessungen bieten nicht nur großzügigen Raum für Passagiere, sondern auch für Gepäck, mit einem Kofferraumvolumen von 357 Litern.

Leistungsdaten und Antrieb

Beide Modelle sind mit modernen Elektromotoren ausgestattet, die ein emissionsfreies Fahrerlebnis garantieren. Der MG MG4 bietet eine beeindruckende Bandbreite an Leistungsoptionen, die von 170 PS bis zu atemberaubenden 435 PS reichen. Der flinke Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 3,8 bis 7,9 Sekunden. Je nach Variante bietet der MG4 eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h, angetrieben von einem starken Drehmoment von 600 Nm.

Der Marvel R hält mit 180 bis 288 PS und einem Drehmoment von bis zu 665 Nm dagegen. Trotz seiner Größe beschleunigt dieses SUV in flotten 4,9 bis 7,9 Sekunden auf 100 km/h, was seine sportlichen Gene auch im Kompakt-SUV-Segment unter Beweis stellt.

Effizienz und Reichweite

Beide Fahrzeuge imponieren mit hervorragender Energieeffizienz und Reichweite. Der MG MG4 erzielt einen Verbrauch zwischen 16 und 18.7 kWh/100 km, während der Marvel R mit einem etwas höheren Verbrauch zwischen 19.4 und 20.9 kWh/100 km liegt. Die Reichweite des MG MG4 variiert je nach Batteriegröße von erstaunlichen 350 bis 520 km, wohingegen der Marvel R mit einer Reichweite von bis zu 402 km immer noch für längere Fahrten gut gerüstet ist.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bieten beide Modelle Platz für fünf Personen. Jedoch unterscheiden sie sich in Sachen Kofferraumvolumen: Der MG MG4 bietet, je nach Modellvariante, 350 bis 363 Liter Stauraum, während der Marvel R mit seinen 357 Litern ebenfalls einen großzügigen Gepäckbereich aufweist.

Beide Modelle setzen auf fortschrittliche Technologien, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen. Intuitive Bedienkonzepte und vernetzte Cockpits gehören bei beiden MG-Vertretern zum Serienspektrum, sodass sie gut für die Zukunft aufgestellt sind.

Fazit

Der MG MG4 und der MG Marvel R stellen zwei hervorragende Optionen für umweltbewusste Autofahrer dar, die entweder einen kompakten Hatchback oder einen geräumigen SUV suchen. Beide Fahrzeuge kombinieren die volle Bandbreite moderner Elektromobilität mit angenehmem Fahrkomfort und durchdachtem Design. Die Entscheidung zwischen diesen Modellen könnte letztlich auf persönlichen Präferenzen, Platzbedarf und gewünschter Reichweite basieren. Eines steht fest: Mit beiden Modellen fährt man auf der Überholspur der Zukunft.

MG MG4
MG Marvel R
MG4
Marvel R

Kosten und Verbrauch

Preis
35000 - 47600 €
Preis
47000 - 51000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16.5 - 18.7 kWh
Verbrauch kWh/100km
19.4 - 20.9 kWh
Elektrische Reichweite
350 - 520 km
Elektrische Reichweite
370 - 402 km
Batteriekapazität
49 - 74.4 kWh
Batteriekapazität
66.10 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1635 - 1803 kg
Leergewicht
1810 - 1920 kg
Kofferraum
350 - 363 L
Kofferraum
357 L
Länge
4287 mm
Länge
4674 mm
Breite
1836 mm
Breite
1919 mm
Höhe
1504 - 1516 mm
Höhe
1613 mm
Zuladung
448 - 458 kg
Zuladung
453 - 478 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
170 - 435 PS
Leistung PS
180 - 288 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 7.9 s
max. Geschwindigkeit
160 - 200 km/h
max. Geschwindigkeit
200 km/h
Drehmoment
250 - 600 Nm
Drehmoment
410 - 665 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 320 kW
Leistung kW
132 - 212 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2021
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
MG
Marke
MG

MG MG4

Der neue MG MG4: Fortschritt und Innovation vereint

Mit dem MG MG4 präsentiert die bekannte Automarke MG ein beeindruckendes Elektrofahrzeug, das sowohl mit technischen Raffinessen als auch mit einem effizienten Design besticht. Der MG MG4 ist die Antwort von MG auf die steigende Nachfrage nach leistungsstarken und dennoch umweltfreundlichen Mobilitätslösungen.

Klare Linie: Das Design des MG MG4

Der MG MG4 hat eine ansprechende Schrägheckkarosserie, die nicht nur modern, sondern auch aerodynamisch optimiert ist. Mit den Maßen von 4287 mm Länge, 1836 mm Breite und einer Höhe von bis zu 1516 mm, bietet er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innenraumkomfort und einer praktischen Fahrzeuggröße.

Effiziente Elektroantriebe für jeden Fahrstil

Der MG MG4 ist mit verschiedenen Elektroantrieben verfügbar, die Leistungen von 170 bis beeindruckenden 435 PS bieten. Die umfangreiche Auswahl macht es den Interessierten leicht, das für sie passende Modell zu finden. Die Varianten unterscheiden sich in ihrer Reichweite von 350 km bis hin zu 520 km und garantieren somit Flexibilität für jede Art von Fahrt.

Technische Details: Leistung trifft auf Effizienz

Der MG MG4 beeindruckt durch seine technische Ausstattung. Mit einem Drehmoment von 250 bis 600 Nm sorgt er für eine zügige Beschleunigung, die je nach Modell zwischen 3,8 und 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h liegt. Aber es ist nicht nur die Leistung, die den MG MG4 ausmacht; sein niedriger Energieverbrauch von 16 bis 18.7 kWh/100 km sorgt auch für Kosteneffizienz im Alltag.

Komfortabel und sicher: Der Innenraum

Im Inneren des MG MG4 finden sich bis zu fünf Sitze in einem durchdachten und komfortablen Ambiente. Die Ausstattungslinien reichen von Comfort über Standard und Trophy bis hin zu den luxuriösen Varianten Luxury und XPOWER. Dabei spielt Sicherheit eine große Rolle, unterstützt durch moderne Assistenzsysteme und eine solide CO2-Effizienzklasse A.

Preisspanne und Verfügbarkeit

In der Preisspanne von 34.990 bis 46.990 Euro bietet der MG MG4 eine interessante Option für umweltbewusste Autokäufer. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 950 bis 1126 Euro, was ihn zu einem konkurrenzfähigen Angebot im wachstumsstarken Markt der Elektrofahrzeuge macht.

Insgesamt stellt der MG MG4 eine harmonische Kombination aus Design, Leistung und Nachhaltigkeit dar, die ihn besonders für die urbane Mobilität geeignet macht, ohne auf Spaß und Komfort zu verzichten.

MG Marvel R

Einleitung zum MG Marvel R

Der MG Marvel R ist der neue Stern am Himmel der vollelektrischen SUVs. Mit modernster Technik und innovativen Features ist dieses Fahrzeug bereit, die Öffentlichkeit zu begeistern und die Konkurrenz in der Elektromobilitätslandschaft herauszufordern. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die besonderen Innovationen, die den MG Marvel R auszeichnen.

Design und Karosserie

Der MG Marvel R weist ein markantes und modernes Design auf, das sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Mit einer Länge von 4674 mm, einer Breite von 1919 mm und einer Höhe von 1613 mm bietet er nicht nur ausreichend Platz für fünf Passagiere, sondern auch ein ansprechendes Koffervolumen von 357 Litern. Die klare Linienführung und die auffälligen LED-Scheinwerfer verleihen dem Fahrzeug einen dynamischen Auftritt, während das aerodynamische Design zur Effizienz beiträgt.

Antrieb und Leistung

Im Herzen des MG Marvel R arbeiten moderne Elektromotoren, die in verschiedenen Varianten angeboten werden. Der Heckantrieb leistet bis zu 180 PS, während das Allradmodell mit beeindruckenden 288 PS daherkommt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt bei der leistungsstärkeren Version in gerade einmal 4,9 Sekunden, was beeindruckende Fahrleistungen garantiert. Beide Varianten erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und bieten ein hohes Drehmoment zwischen 410 und 665 Nm, je nach Modell.

Effizienz und Reichweite

Die Effizienz steht beim MG Marvel R an oberster Stelle. Der Stromverbrauch liegt bei 19,4 bis 20,9 kWh pro 100 km, was ihn zu einem der effizientesten SUVs seiner Klasse macht. Mit einer Batteriekapazität von 66,1 kWh ermöglicht er eine Reichweite von bis zu 402 km, damit die Fahrer auch längere Strecken ohne Sorgen zurücklegen können. Dies wird durch eine intelligente Fahrzeuggestaltung und regenerative Bremsysteme unterstützt, die Energie zurückgewinnen und die Reichweite erhöhen.

Innovationen und Technologie

Der MG Marvel R steckt voller innovativer Technologien. An Bord befindet sich ein hochmodernes Infotainment-System, das über einen großen Touchscreen verfügt und intuitive Bedienungen ermöglicht. Funktionen wie die Smartphone-Integration, Sprachsteuerung und ein Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinformationen verbessern das Fahrerlebnis erheblich. Außerdem ist das Fahrzeug mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein adaptiver Tempomat, ein Notbremsassistent und ein Spurhalteassistent.

Komfort und Ausstattung

Mit zwei unterschiedlichen Ausstattungslinien – Luxury und Performance – wird eine breite Palette an Komfort- und Qualitätsmerkmalen angeboten. Die Interieurs sind hochwertig gestaltet, mit bequemen Sitzen und ausreichend Platz für alle Insassen. Zu den Annehmlichkeiten gehören unter anderem eine Klimaanlage, beheizbare Sitze und fortschrittliche Ambientebeleuchtung. Der MG Marvel R ist nicht nur ein fortschrittliches Elektrofahrzeug, sondern auch ein komfortables Zuhause auf Rädern.

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis für den MG Marvel R liegt zwischen 46.990 und 50.990 Euro, was das Fahrzeug zu einer attraktiven Option im Segment der vollelektrischen SUVs macht. Diese Preisgestaltung kombiniert mit der umfangreichen Ausstattung und den modernen Technologien macht den MG Marvel R zu einem hervorragenden Angebot für alle, die in die Elektromobilität einsteigen möchten.

Fazit

Der MG Marvel R setzt neue Maßstäbe im Segments der Elektro-SUVs. Mit seinen vielseitigen Antriebsoptionen, der beeindruckenden Leistung und der hohen Effizienz glänzt er in jeder Hinsicht. Die Kombination aus modernem Design, cleveren Innovationen und komfortabler Ausstattung macht den MG Marvel R zu einer herausragenden Wahl für umweltbewusste Autofahrer. Er ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Schritt in die Zukunft der Mobilität.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.